Schildkröte mit flachem Rücken für 50x50 Base

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
edit: Jetzt ist es doch ne Schleich Landschildkröte geworden :fear:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?p=1609996#post1609996

Irgendwie werd ich im Internet nicht fündig, wenn es darum geht Spielzeug-Schildkröten ausfindig zu machen, aber vllt hat jemand ne Idee (außer Schleich, die ham irgendwie nur eine Schildkröte ^^) wo ich ne Schildkröte mit abgeflachtem Rücken herbekomme?

Ist für ein Umbauprojekt und die Schildkröte sollte möglichst auf ein 50x50 Base passen (und bei Bedarf ziemlich gut ausfüllen!) und einen abgeflachten Rückenpanzer haben.

Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:
CommonSnappingTurtle.jpg

(Das wäre natürlich die Idealschildkröte, aber mir reicht es schon wenn der Panzer in etwa so ausschaut ^^)

Wäre für jeden Vorschlag dankbar!
koopa.gif
(Und sollte sich optisch gut zu Warhammer Figuren einfügen)
 
Wenn ich das Modell hätte, wäre es mir viel zu schade drum, da es eindeutig das schönere Salamandermodell ist ^^

Aber ich werde die Möglichkeiten der Bitzverwendung in Betracht ziehen, danke 🙂

Wobei sich mir folgendes Problem stellen könnte, wie klebt man sowas dasses auch noch gut zusammenhält? Oder muss ich dafür wieder stiften?
 
Die Playmobil Schildkröten sind, wenn ich mich recht erinnere (lang, lang ist's her) schon "ein Teil", also... mhm... sagen wir mal die Einzelteile sind werkseitig nicht zur Demontage vorgesehen ^_^ Sind glaub' ich aber auch reltiv groß. Die würden natürlich einiges an Nacharbeit erfordern, dass ist mir schon klar. War halt das erste was mir in den Sinn kam.

Wegen den Weico Schildkröten hab' ich grad nochmal nach 'nem anderen Bild gesucht, aber leider nichts gefunden.

Zum Thema Kleben und/oder Stiften: Das kommt ganz auf das Material an, denn Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Wenn Du Glück hast ist es ein gebräuchlicher thermoplatischer Kunststoff (PP, PE etc.). Die Chancen das zu Kleben sind sehr gut, wobei ich abhängig von der Gestaltung der Klebenstelle👎 eventuell trotzdem zusätzlich Stiften würde.
Wenn Du Pech hast ist es irgendwas weiches, wie z. B. Vinyl (ist ja für Kinder), da wirst Du Dir dann was einfallen lassen müssen.

Okay, jetzt hab' doch noch ein anderes Bild gefunden, zumindest aus einer anderen Perspektive (dem Link folgen und auf "Größeres Bild" klicken):
http://www.amazon.de/Weico-91048-Sc...f=sr_1_2?ie=UTF8&s=toys&qid=1208024535&sr=8-2
 
Weil nur die wenigsten von uns umfassend über das Sortiment an Spielzeug-Schildkröten informiert sind :wink:

Jeder hat doch sein Hobby 😉

Und die Symbschildkröte ist doch viel zu klein, wenn ich lustig bin hät ich meinem Slann (siehe die Aktion <hier!>) schon so'n Teil auffen Rücken verpasst ^^

Aber sicherlich findet sich noch derjenige welche hier im Forum der genau die Figur findet nach der ich such *gg*
 
Und die Symbschildkröte ist doch viel zu klein

Das heißt doch nur, das eine Größere leichter zu sculpten ist 😛
Die Technik bleibt ja die gleiche.

Übrigens, ein was kann ich mir jetzt einfach nicht verkneifen. Von Wikipedia:

Turtle (game term)
...
Tabletop Miniature Games and Strategy Board Games

Turtling is also a strategy used in many non-computer games as well. In tabletop miniature combat games victory may be determined by the amount of opposing units destroyed. By waiting for the opponent to make the first move, a tactical advantage can be gained in many systems. For this reason, many game systems have implemented a victory system involving territorial control to combat the effects of turtling. Turtling is also a strategy in many strategy board games, the strengths and weaknesses of which are similar to those of turtling in real-time or turn-based computer strategy games.
 
Die sehen echt gut aus, nur hätte ich dann folgende Probleme:
- Es sind zu viele (ich brauch doch nur eins ^^)
- Haben die überhaupt die richtige Größe?
- Wieso gucken so viele rein aber wissen nix zu sagen? ^^

War ja auch nur ein Vorschlag^^

Anscheinend steht das Unterangebot auf dem Spielzeug-Schildkröten-Markt nicht ganz oben auf der Liste mit den dringendsten Problemen der Menschheit ^_^

Lt. diesem Link http://www.amazon.de/Weico-90495-Sc...f=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1208091675&sr=1-1 beträgt die Größe ca. 50 mm. Bezieht sich wohl, meiner Meinung nach, auf die Länge. Allerdings steht nicht dabei, ob eine 50 mm lang ist, oder alle 12 zusammen 😀 Kleiner Scherz am Rande...

Weil nur die wenigsten von uns umfassend über das Sortiment an Spielzeug-Schildkröten informiert sind :wink:
Pah, ihr unwissenden 😛

Jeder hat doch sein Hobby 😉
So isses 😎
 
A'tuin, die Schildkröte!

Wider erwarten hab ich doch zu ner Schleich Landschildkröte gegriffen, es passte von den Maßen her super auf's Base, und der Thron passt zu allem Überfluß auch noch ^^

Eigentlich könnte man das so lassen...

Na gut, man müsste noch das Schleichetikett abmachen, aber sonst ^^
 

Dankeschön. 🙂

Ich finde ein Slann sollte seine magischen Kräfte nicht für's Schweben verschwenden, und sich nen fahrbaren/reitbaren Untersatz besorgen ^^

Was ich noch gerne für den Slann gehabt hät, wär die linke Thronseite von Kroak, da dort kein Skink drauf ist. Das würd den Slann noch schöner machen und die eine S3 Ini 1 Attacke käme dann vonner Schildkröte ^^

Aber dann hät ich die Skinkseite über, und ein Slann mit zwei Skinks (davon eine Mumie!) wär eher weniger prickelnd ^^

Jetzt bleibt die Frage offen wie ich die Schildkröte gestalte
Meine erste Idee ist den Rücken aufzubohren und ihm so'n Flugstäbchen oder fettes Stück Draht reinzurammen damit der Slann eine stabile Haltung auf der Schildkröte hat.
Die Folgeidee ist die Art der Befestigung, wahrscheinlich werd ich ein Howdah auf dem Rücken (ähnlich wie beim Stegadon) platzieren und es mit nem Gürtel verbinden.
Dann bleibt noch die Frage offen ob ich die Gliedmaßen ersetze, wie z. B. den Kopf. Ich dachte da an Reitechsen oder ähnliche (ich hab hier noch einen echsenmäßigen Kopf, aber mit Ohren 😵 Ob das wohl klar geht? ^^ Glaub ist vonnem alten Bluthund). Evtl mit GS den Kopf anders machen (ich bin gedanklich bei nem Warcraft Schnappkiefer ^^)
Vllt noch ein wenig Klimbim an den Panzer, wie Schilde oder so.

Bin auch für weitere (vernünftige) Gestaltungsvorschläge offen :fear:
 
Ich hab das Kind scho beim Namen genannt 😉 (A'tuin)

Also kommste mit deinem Gag scho bissel spääät 😛
Aber so ne Scheibe käme bestimmt gut.

Huch :blush:

Memo an mich selbst: Nicht mehr posten wenn man eigentlich schon müde ist.

Die Überschriften von Beiträgen überliest man aber auch so leicht 🤔
 
Dann bleibt noch die Frage offen ob ich die Gliedmaßen ersetze, wie z. B. den Kopf... Evtl mit GS den Kopf anders machen (ich bin gedanklich bei nem Warcraft Schnappkiefer ^^)

Den Kopf zu ersetzen bzw. zu ändern würd' ich Dir auf jeden Fall emfehlen. Mit dem gutmütigen Grinsen im Gesicht sieht die imho viel zu zam aus.