Schillernde Tyraniden

Rofl

Blisterschnorrer
08. Juni 2011
357
0
9.061
Hi Leute,
könnt ihr mir helfen? Ich möchte versuchen meine Tyras mit einem schillernden Panzer zu bemalen.

Klick: http://www.kerbtier.de/Pages/Fotos/FotoIntro/Oreina-cacaliae/IntroS2.jpg

Habt ihr Ideen, wie man so einen Effekt bei Figuren anwenden kann? Ich hab bei Vallejos Model Air Reihe den Farbton Metallic Arctic Glue gefunden. Kann man damit was anfangen?

Danke

MfG Rofl
 
Was deine Vallejo-Farben betrifft, kann ich dir leider keine Tips geben (die benutze ich derzeit nicht), aber einen Effekt wie du ihn zeigst, könnte man eigentlich recht einfach erzielen.
Die Grundschicht kann mit Metallic-Farben aufgetragen werden, danach einfach mit einer Tusch der gewünschten Farbe drüber.
Bei Farbverläufen wär´s vielleicht sinnvoll in die Metallic-Farbe zur Grundschicht die gewünschte Farbe hinzumischen.
Danach kann man mit der Tusche die Farbverläufe noch sanfter ineinander übergehen lassen.

Ich habe früher mal mit solchen Techniken experimentiert, allerdings hat das Endergebnis nicht wirklich zu den Armeen gepasst (daher hab´ auch grade keine passenden Bilder parat).
Bei Tyraniden könnte es aber ganz passabel wirken.

Gruß FOB
 
Wenn du diesen "glitzer" Effekt erzielen willst, dann misch etwas von den Metallfarben in deine Grundfarbe. Ich verwende Boltgunmetal bei den dunklen Grundfarben wie braun, schwarz, grün und mithrillsilver bei hellen wie gelb, rot, blau. Beim Vermischen gebe ich noch eine winzige Menge Spülmittel hinzu, dann vermischen sich die Farben besser und der "glitzer" Effekt wirkt sauberer.

Alternativ könntest du mit Lasuren arbeiten, indem du mehrere dünne Schichten Metallfarbe über die Flächen verteilst.

Leider habe ich keine gute Kamera parat, sonst hätte ich einige Bilder von ein paar Probemodellen reingestellt, bei denen ich ebenfalls diese Effekte ausprobiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Effekt erzielt man am besten mit Interferenzfarben, die man mit opaken Acrylfarben mischt und dann blendet, z.B. wie hier von Grün nach Blau. Die Interferenzfarben sorgen für ein Schillern und leichte Farbveränderungen je nach Lichteinfall, ähnlich einer Flipflop-Lackierung bspw. bei Autos.
Ungemischt entsprechen sie Perlmutt auf Weiss oder wirken wie ein Ölfilm auf Schwarz.

Schönes Beispiel aus der guten alten Confrontation-Zeit:
http://www.coolminiornot.com/134110?browseid=3742543
 
Zuletzt bearbeitet:
Threadnekromantie in Progress....

Ich kam über Umwege zu diesem Thread, da mir genau dieser Effekt für meine neuerworbene kleine Streitmacht an Tyras weit mehr zusagt als es irgendeine andere mögliche Bemalung bisher tat. Nur hatte ich auch so meine Probleme eine Lösung für eine derartige Bemalung zu finden.

Auf die zündende Idee kam durch Zufall meine Freundin, als ich sie gefragt hab wie meine Käfer denn in Zukunft aussehen sollten/könnten.
Ihr Vorschlag: Effekt/Interferenz/FlipFlop-Lack für die Nägel. Dieser dürfte zwar relativ dickflüssig sein, aber man könnte ihn unter Umständen mit Wasser verdünnen.

Nur stellt sich jetzt die Frage der möglichen Schwierigkeiten.
Was meint Ihr? Ist der Lack zu aggressiv für Plaste/Resin? Wie gut kann er im schlechtesten Falle wieder von der Miniatur entfernt werden? Was gäbe es sonst noch zu beachten?

Abschließend habe ich mal einen Artikel zur Veranschaulichung verlinkt von dem ich denke dass er möglichst hoch pigmentiert ist und sehr wenig Glitzer beinhaltet (das wäre das schlechteste was passieren kann). 😀 --->http://www.nageldesign.de/products/de/Nagellack/Effekt-Nagellack/Effekt-Nagellack-Nr-1.html
 
Ich glaube mit Wasser wirst du das Zeug kaum Verdünnen können, da muss schon irgendeine Art Farbverdünner (Revell z. B.!) ran, aber wenns Revellmodelle nicht angreift, sollte das bei GW auch nicht der Fall sein. Vor allem musst du die ja nur mit dieser FlipFlop Farbe bemalen, ohne Akzente oder ähnliches, außer du bringst schon vorher in irgendeine perverse Art und Weiße Struktur in die normalerweisen Flachen Tyranidenpanzer rein.

War Midnight Blue früher nicht auch so eine Art Flip-Flop Farbe? (Dunkelblau-rötlich Schimmernd)

Gibt ja auch Leute die ihre Tyraniden im :gaehn: Alien-Schema bemalt hatten.
 
Wäre cool, denn schillernde Tyraniden wären echt was neues 😀

Aber da Nagellack ein Lack ist (so ähnlich wie die Lacke der Firma Revell) würde ich halt daraus schließen diesen Lack mit Lackverdünner zu verdünnen, um den verdünnten Lack dann auf die Miniatur aufzutragen. Denn Nagellack ist ja normalerweise recht dickflüssig, und es wäre zu schade hässlich bemalte Tyraniden mit einem coolen "FlipFlop"-Effekt zu haben. (Wer denkt sich überhaupt solche blöden Namen aus? :annoyed: Ich muss an diese hässlichen Sandalen denken ^^ Aber immerhin noch besser als SchwippSchwapp :lol🙂
 
Ist ja nun nicht mehr ganz so Aktuell, aber kleiner Tipp für FLIP-FLOP-Lacken..

Nimmste alles von REVELL LACKFarbe (Matt):
Silber, Bronze, Gold, (je nach Farbwunsch Lila, Blau Grün oder so.. Ich gehe mal von Lila Hauptfarbe aus..) 3 Farben für den Simmernenden Effekt auswählen..

Bastelanleitung ("Reale Insekten")
Bitz auseinanderbauen, Teile verkleben.

Du Grundiert/Vorbehandelst deine Figur mit dem normalen OBI-Plastikgrundierspray für kleines Geld.
halbe bis 1 Std. trocknen lassen.
Misch die Lacke etwa zu 3 Teil (zumindest das es fast "Wässerig" ist) Terpentin und 1 Teil Farbe und ran an die Airbrush.
Erste Schicht ist die Grundfarbe.. (Ich nehme immer 3teile Weiß, 1teil Lederbraun, 1teil Olivegrün, 1teil Gelb (Sieht in etwa wie verwitterte Knochen/Chitin aus)
Dann mischt man immer etwa 2 Teil "normal"Farbe mit 1 teil Glänzend.. Schön Wässerig aus 20cm auf die gewünschte Stelle pusten. Immer in eine Richtung.. Am besten fänste von Rechts an (das man gewissermaßen leicht rechts richtung "mitte" arbeitet)
Wie Folgt:
Dunkel zu erst..
2teil Lila, 1 teil Bronze Schön mit massig Terpentin Wässerig machen.
dann von "mittelansicht" in die Firgurmitte mit
2 Teil Blau und 1 teil Silber und viel Terpentin wieder drüber bruschen lassen..
dann von Links in richtung Mitte mit
2 Teil grün und 1 tel Gold wieder mit schön Terpentin drüber
Nun der "Final-Schliff" Silber, Bronze, Gold jeweils ein teil (oder je 1ml) mit jeweils einer der genommenen Farben (auch etwa 1ml) und ein weiteres ml der "Hauptfarbe, was dein Aktzent sein soll (zb Lila) mit wieder schön viel Terpentin mischen.. Nun leicht von rechts nach links in richtung Mitte der Figur aus recht weiter entfärnung hinpusten.
So bekommste den Refelktierenden Chitinpanzer gut hin.. Mache das selbst so. Und werd mal versuchen die Bilder einiger Tiere zu posten.

Egal aus welchem Blickwinkel du nun dein Tierchen ansiehts, das Glimmert immer alles an den Farben dort durch.. Wieso weiß ich nicht, aber sieht verdammt geil aus! 😀

Mit jeweil einer der gemischten Farben kannste auch mit dazu noch einen Teil des "Knochenweiß" auch echt gut Grundieren.. Hat dann das gewisse Etwas, ist dann aber natürlich etwas anders vom aussehen.. Aber es muss dir gefallen..

(Zb meine Marines, die ich so habe sind alle in Oliv/mit Bronze anteilen "grün", haben kompeltt Tarnanstrich mit "Erdfarben" und auch Dreckige Beine und Stiefel - Zumal es absolut Unrealistisch ist, wenn man auf einem Schlachtfeld rumrennt und mit BW-Innendienst-Nachgeschwärtzten Botten rumrennen würde.. .. Tarnung generell sollte auch bei "übermenschen" von vorteil sein, - ebenso wie die Tyraniden... Und mir gefällts! Die breite Masse hat nunmal Erdfarben und sind von den Schlachtenbummlern alle in Dunkler oder WüstenTarnfarbe gelackt.. Nur die Alphas nicht. Die sind i.d.R. ja Männlich und stechen mit Farbenpracht weit vor.. Mir ist Realististisch eben wichtiger wie Kunterbund.. Und sieht dazu auch nocht derbst Aggressiv aus.. Irgendwie. 😀)