Schlacht auf 24" x 24" auch möglich?

Puh, machen könnte man dies bestimmt, aber für sinnvoll erachte ich es nicht. Schwere Kampfläufer haben nur eine Bewegung von 2", die ihr dann auf 1" reduzieren würdet. Ein Modell pro Spielzug nur 1" bewegen zu können, fühlt einfach *** an (und ja, die PHR Läufer Armee ist teilweise ohne Landungsschiffe wirklich eine so lahme Ente).
Ein weiteres Problem wäre, dass die Fahrzeuge nicht mitskalieren. Wenn ihr z.B. ein Landungsschiff mit 3 Panzer hinter einem Gebäude ausladet, sind sie außer Sicht. Halbiert ihr das Gebäude, ist auch die Deckung dahin. Das ist vergleichbar mit einer 40k Aegis, die plötzlich keinen Deckungswurf mehr gibt. DZC lebt vom Stellungsspiel und ich halte es für nicht sinnvoll, die Gebäude und Reichweiten zu skalieren.

Aber bitte erlaube mir die Frage - warum möchtet ihr auf 24"24" spielen?
 
gut vielleicht kann man die Gebäude auch lassen, je nachdem wieviele dann noch drauf passen.

1" ist nicht unbediengt viel weniger als 2" 🙄 wenn auch alle anderen reichweiten halbiert sind! und auch das Spielfeld nur die halbe grösse belegt, die Frage ist nur wenn das Gelände nicht mitsklaiert wird, passt dann noch genug gelände aufs feld?

Ich suche nach einem Table Top, dass beim Spielen auf eine kleineren Karte möglich ist. 24" = 60 cm das ist doch immer noch ordentlich, passt aber auf jeden normalen Tisch!
 
Ich denke auch, dass eine Reduzierung der Bewegungsreichweiten und damit der Kartengröße bei Dropzone Commander wenig Sinn macht. Das sieht dann komisch aus, wenn solche relativ großen Modelle dann mir nur ein bis zwei Zoll übers Feld kriechen. Ich denke mal, dass man das eventuell mit einem 6 mm System machen könnte, bei Dropzone Commander sollte das aber dann nur komisch aussehen und sich irgendwie nicht richtig anfühlen...
 
DZC ist zwar kleiner Maßstab aber die Panzer haben etwa nen Footprint einer 25mm Rundbase, Dropships haben sogar eher 40mm Bases. Daher ist der Platz schon nötig.
Ich fürchte auch dass beim Halbieren aller Reichweiten die Relation zu den Miniaturen hopps geht und nicht gut funzt.

Edit: Zusätzliches Problem, Command-Distance innerhalb eines Squads, Bewegung und Schablonen ist auch schwierig zu lösen.
 
hm tjo ihr seit euch da alle einig, danke

kann mir trozdem schwer vorstellen, dass es nicht geht...

ich mein ein
Predator von 40K kann 6zoll fahren, das in nem 28mm massstab, da wird man bei 10mm also ein drittel grösse auch mit 2zoll sinnvolle distanzen nehmen können... aber viellecht ist das spielprinzip zu anders...

modelltechnisch müsste es genug platz haben. naja ich hole mir die starter und teste es selbst ;->
 
ich mein ein
Predator von 40K kann 6zoll fahren, das in nem 28mm massstab, da wird man bei 10mm also ein drittel grösse auch mit 2zoll sinnvolle distanzen nehmen können... aber viellecht ist das spielprinzip zu anders...

Jap, das Spielprinzip ist deutlich anders. Vor allem ist es sehr szenariobasiert. Deathmatch ist zwar auch möglich aber selten zielführend. Man kann so bspw. den Großteil seiner Armee verlieren und dennoch gewinnen, wenn man nur die Zielbedingungen erfüllt.

Es gib auch viele Fahrzeuge bei Dropzone Commander die wesentlich schneller sind. 24 Zoll und mehr sind bspw. bei kleinen Dropships drin. Auch sonst ist das System wesentlich agiler als 40k. Dort stellst du ja in der Regel auf einer Seite auf und bewegst dich eine Runde feuernd aufeinander zu, ab Runde zwei fangen in der Regel die Hauptnahkämpfe und und in Runde 3-4 ist der Fisch gegessen. Große Manöver findet man eher selten und vor allem erst seit dem Erscheinen der Flieger.

modelltechnisch müsste es genug platz haben. naja ich hole mir die starter und teste es selbst ;->

Mach das. Die Starterbox von Dropzone Commander ist sehr gut geworden und meiner Meinung nach die beste Starterbox im Tabletop-Bereich seit langem. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es die beste Starterbox eines Tabletops ist, die mir bisher untergekommen ist.
 
Das Problem mit den Distanzen ist eher folgendes: Wenn du Bewegungen halbierst, brauchst du auch entsprechend länger um an im Weg stehenden Miniaturen vorbeizukommen. Das kann sich drastisch auswirken, wenn man sich z.B. mal die Größe eines Hades ansieht.

Gehen wird es sicherlich, könnte aber zu gewissen verzerrten Spielabläufen bzw. zu verzerrtem Balancing führen.