Schlacht im München

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Schlacht um München



Die Truppen der Gläubigen hatte sich diese Wochenende versammelt um München wieder auf den Weg des Glaubens zurück zu führen.
Ich hatte jedes Szenario schon mal gespielt, und in Anbetracht der 2 Tatsachen, dass zum einen Cryx sehr stark auf dem Vormarsch ist im Moment, und das die Erfüllung der Szenarios 10 Vps gibt, meine Armee noch umgestellt.

Bei meiner 500 Punkte Truppe musste der Guardian einer Einheit Töchter der Flamme weichen, bei 750 wurde der Castigator rausgeworfen, der Seneschall und der Paladin. Dafür wurden die KEE vergrößert, und auch hier wurde eine Hand Töchter eingebaut. Weiter wurden sowohl in die 750 als auch in die 500 Punkte Truppe ein Devout eingebaut.
Ich habe bis dahin nichts vom Devout gehalten, aber gegen die Untoten, gerade gegen den Coven verhindert er doch in Kombination mit Kreoss, dass dieser einen recht unschönen Tot durch ein Hühnchen stirbt.
Die Töchter waren immer dabei, da es ihre Aufgabe sein würde, die Missionen zu erfüllen, da die Kombination aus hoher Beweglichkeit, Stealth, hoher Def und keine Freestrikes mir dafür sehr gut geeignet erschien.
Und da gab es ja auch immer noch die unbesiegbaren Bane Knights, welche ja alles tot machen würde.
Deshalb sollten die Töchter es übernehmen sie zu stellen. Mit dem Upkeep Prot of Menoth würden sie DEF 16 haben, dh sie Banes würde sie nur auf die 10 treffen.
Für die 350 MM wurde extra noch 2 Devouts aus den heiligen Waffenschmieden geholt, sodass Amon 4 zur Verfügung hatte. Diese Armee hat sich auch sehr gut geschlagen und vorher alle Testspiele gewonnen und ich war sehr zuversichtlich, dass ich dieses Spiel doch relativ leicht für mich entscheiden können würde, natürlich gab es aber auch schwierige Gegner für mich, dass wusste.
Aber egal einfach mehr in Menoth vertrauen und ab ins Auto.

Armeelisten für München:

350


Amon
4 mal Devout


500


Kreoss
Reckoner
Devout
6 Mann Chor
Töchter 1 Trupp
6 Deliverer
9 Zeloten
Monolith Bearer
Eyriss 497 Punkte


750


Kreoss
Devout
Reckoner
Revenger
6 Mann Chor
10 Zeloten
Monolith Bearer
10 Deliverer
Töchter 1 Trupp
Dartan Vilmon
Eyriss
Kights Exemplar Errants 8 749 Punkte


Samstag 1 Tag.

Spiel 1 MM gegen Henry Lehmann:

Ich bekam die Legion als Gegner mit Vayl, was schon mal blöd war, da eine Hordesfraktion doch etwas besser im MM da steht als die Warmachinepuppen, da ihre Viechr komplett erschlagen würden müssen, und sich nicht abschalten wie Warjacks.
Aber gut die Legion spielste selber das wird schon irgendwie, dache ich mir und auf in die Schlacht.

Das Spiel war die totale Katastrophe, ich habe gespielt wie der erste Mensch und dazu 2 saublöde Fehler gemacht, die zur totalen Vernichtung meiner Armee geführt haben.
Der erste War, dass ich sein Feat mit meinem kontern wollte, total dämlich so was und dann auch noch 1mal den Seraph mit dem Devout und 3 Focus gecharged habe, der sich dann wegbewegte und ich vergessen hatte das der keine Freestrikes bekommt.
Nachdem ich relativ schnell 2 Devouts durch den Carni verloren hatte, hätte ich mich zurückziehen sollen, tat es aber nicht und habe auch noch die anderen beiden verloren und Amon dazu. Am Ende stand es dann 23 zu 1 gegen mich also 10- 0
MENOTH war ich bedient!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Spiel 2 Controll gegen Jörg Zimmermann

Nachdem ich 2 Bier nachgeschüttet hatte, um den Ärger zu bekämpfen ging es dann weiter gegen Jörgs Menithen.
Mit Jörg hatte ich noch ne kleine Rechnung offen, denn er hatte mir auf den letzten Days im letzen Spiel Kreoss erschlagen und naja, dass musst noch gerächt werden.
Jörg spielte den HR, was auch sehr ungünstig für mich war, da dieser durch seine Wolken meinen Fernkampf sehr effektiv ausschaltet.
Das Spiel war sehr schön und spannend bis zu dem Zeitpunkt wo Jörg aufgrund der Zeit seinen Castigator, den HR und Dartan nicht aktivieren konnte.
Das hat ihn meiner Meinung nach das Spiel gekostet.
Kreoss persönlich erschlug dann den HR und ab da war das Spiel dann gelaufen, da er nicht mehr genug hatte um mich aufzuhalten und ich auch noch dann 2 Züge hatte um die Kontrollpunkte zu kassieren. So gewann ich dann 28- 4 oder 5 am Ende ein 10-0 nach Turnierpunkten.

Naja immerhin etwas nach 2 Spielen 10 Punkte.


Spiel 3 Die 3 Brücken gegen Alex „Gid“

Zum ersten Mal 750 Punkte und das gute alte Duell Sorscha gegen Kreoss.
Dadurch war klar, dass die Truppen das Spiel machen würden, da sich die Caster nicht trauen würden, viel zu agieren um nicht gefeatet zu werden.
Sorscha verbrauchte das ganze Spiel hinter einer Mauer im Windrush mit DEF 24 und Kreoss hinter seinem Devout.
Da ich 3 AD Einheiten hatte, konnte ich die Brücke relativ schnell besetzen, sodass Alex schnell unter Druck war.
Alex spielte Khadorbeschuss mit 2 Einheiten WG beide mit Rakwerfer, Behemoth, IFP, Sniper , Elfe Gorman, Jupp und einen Mörser.
Links sollte die Brücke von Dartan, den Töchtern und den Zeloten geholt werden, die Mitte sollten die Errants zusammen mit Kreoss dem Reckoner und dem Devout halten, die rechte Brücke war für die Elfe, die Delis und den Revenger gedacht.
Das Spiel begann für mich genial, da ich mit der Elfe die Standartenträger der Pikes erschiesen konnte, die daraufhin ihren Moralwert verrockt haben und der Leutnant und der Sarge von der Platte liefen, weil sie nicht soweit drin standen. Superstart für mich. Die Delis auf der rechten Flanke erschossen noch Teile der WG und einen Gaylord was auch sehr gut war. Links erschlugen die Töchter den Manhunter und damit war Bokur ohne Klient, was auch sehr gut war.
Dartan und die Zeloten machten sich auch bereit die Brücke zu stürmen und in der Mitte verwickelten die KEE die Sniper und den Behemoth in einen Nahkampf was auch sehr positiv verlief, da die Sniper vorher schon 2 Leute unter Delibeschuss verloren hatten.
Als Rechts dann die Arcnode auf der Brücke eintraf und zuerst Jupp und dann die Wg vermobte, die Delis in Kreoss Feat den Rest der Pikes erschossen mit der Efle zusammen und Dartan die linke Brücke gegen alle Feinde verteidigte war das Spiel vorbei, am Ende hatte Alex nur noch seine Efle, Sorscha, einen schwer angeschlagenen Behemoth und Gorman.
Bei mir waren die Töchter gestorben, die KEE halb und die Zeloten auch halb.
Das Spiel endete 26- 4 für mich also auch wieder 10-0 nach Turnierpunkten.
Das Spiel war dadurch entschieden, dass die Ritter sich sehr gut in der Mitte geschlagen haben, und das ich auf jede Flanke nur einen Trupp WG gegen mich hatte, da es dir IFP und den Manhunter mit Bokur sehr schnell erledigt hatte.
Auch konnte Dartan links und die Arcnode rechts schalten und walten wie sie wollten, ohne irgendwelche Angst haben zu müssen, Schaden zu nehmen.

Spiel 4 Foothold gegen Moritz und seine Cryx.

Moritz spielte Skarre Infantrie mit nur 2 Hühnchen und er kannte Menoth nicht was ihm sehr zu schaffen machte.
Dadurch das er nicht den ersten Zug hatte, war er sehr schnell genötigt jede Runde 2 Trooper zu opfern, einen durch den Skarlock und einen für den Strike von Skarre um meine Töchter vom Punkt zu bekommen, da klar war, dass derjenige der es einmal schaffen würde, den Punkt zu halten wohl auch 10 Vps durch das Szenario bekommen würde.
Dazu setzen ihm die Zeloten links sehr zu, vernichteten alle seine Mechathralls und seine eine Arcnode und die Delis rechts mi ihren Raketen kosteten ihn auch 2-3 Banethralls/ Knights.In Kreoss Feat erschlugen dann die Delis im Charge fast alle Banethralls und die Zeloten vernichteten den Rest der Baneknights + Tarti.
Alles was Skarre dann noch zu tuen blieb war der Rückzug in seinem 6 Zug, da sie sein letztes Modell war und sich nicht mehr gegen eine volle Einheit Zeloten + Eiryss hätte wehren können.
Insgesamt ging das Spiel nach Turnierpunkten 8-2 an mich.

Zusammenfassung nach Tag 1:

Naja 28 von 40 Turnierpunkten gehabt, das war noch gut nach dem miesen Start, dazu 4 gute Spiele gehabt und 4 unterschiedliche Armeen, dazu 3 neue Gegner.
Dann los ab an die Bar und gucken was es so für Bier in München gibt.
Morgen würde das erste Spiel gegen Darius sein mit vielen Warjacks.
Darius ist für Kreoss ein sehr gute Gegner, da er die Dampfwalze Darius mit am besten stoppen kann.
Ich würde wohl sehr auf den Casterkill gehen um das Spiel schnell zu entscheiden, so der Plan.


Tag 2 Spiel 5 Sabotage gegen Patrick Havel

Darius wartete mit 2 Centis, dazu ein Juniorcaster, 8 Swordknights, ein Lanzer und der Bombenträger.
Das Spiel begann gut ich durfte starten, die Töchter liefen über rechts mit der Bombe, die Zeloten sollten links mit der Elfe seine Swordknights aufhalten und die Bombe stoppen und die Mitte gehörte Kreoss und seiner Battlegroup.
Links lief super die Zeloten erwischten mit der Elfe den Leader und genug Ritter das diese flohen und auch einfach weg waren da sie sich nicht mehr sammeln konnten, dazu erschoss die Elfe auch noch im 3 Zug seine Bombe alles war super, die Töchter trugen weiter die Bombe und es sah so aus als ob ich das Spiel locke gewinnen würde. Doch dann schoss der Reckoner auf einen Centi, warum auch immer stellte ich Kreoss dahinter, weil ich zu gierig wurde und ich nächste Runde featen wollte.
Welch ein Wahnsinn bei dem wie das Spiel bis zum 3 Zug lief.
Naja Darius geht vor krahnt den Centi vor, der kann den Reckoner chargen und kommt durch Reach mit Kreos in Kontakt, 2 Schläge später Kreoss tot.
Ab dann musste ich bis dahin vor seine Battelgroup weglaufen, die Töchter trugen die Bombe zum Touchdown und die Zeloten erwischten mit Feuer und der Elfe noch einen Lanzer was mir das Spiel dann noch 6-4 nach Turnierpunkten rettete.
Dazu muss ich sagen, dass die Töchter und die Delis beide auf 4 Modelle waren er hätte dort jeweils nur noch einen erschlagen müssen um zu Punkten aber der Centi hat es nicht geschafft 2 Delis zu erschlagen- Glück für mich.
Das Spiel habe ich nur mit Glück gewonnen, der Fehler war saudämlich und ich war einfach zu gierig, was bei dem Spielverlauf sehr blöd war, bin zurecht bestraft worden.

Spiel 6 gegen Dirk Hoppe im No Mans Land.
Juhu endlich gegen Dirk ran. Das wurde auch mal Zeit. Das Spiel begann gut für mich mit der Doppel6 beim Schuss auf seine Elfe hinter der Mauer, leider nahm sie nur 4 Schaden, starb aber dann später durch noch mehr Raketen.
Dirk spielte die Hexe, ihre Dose, den Behemoth, 6 Mechs, Sniper, Gorman, die Elfe, Keil und ein 3 Mann Democorps.
Ich hatte vorher nur 1-2 mal gegen die Hexe gespielt und sie da sehr abgeräumt. Auch hatte mich nicht so überzeugt, was ich so im Netz von ihr gelesen hatte.
Aber Dirk lies mich nicht mein Spiel aufziehen und ich musste sehr viel den Casterkill durch den Mülldosenjack verteidigen. Auch erschlug er immer seine Mechaniker so das er genug Focus hatte um mir gefährlich zu werden.
Gut war eben das die Delis in Kreoss Feat das Democorps erwischten, zusammen mit der Elfe, und Keil erledigten.
Der Reckoner, welche dem Behemoth vorher schon 2 Crits reingedrückt hatt, legt bei seinem Assult die Doppel4 was der 3 Crit für den Behemoth war und erschlug ihn dann komplett.
Dann machte Dirk in seinem 5 Zug den Fehler und portete sein letztes Modell aus dem No Man Land und meine Töchter erfüllten wieder die Mission.
Er hatte die Mission in der Schlacht total vergessen.
So gewann ich das Spiel dann noch 10-0 nach Turnierpunkten, aber es war deutlich knapper als es aussah.
Die Hexe ist echt bitter und ich war froh das ich das Spiel beginnen durfte, nachdem mit erzählt wurde, was Dirk in seinem ersten Zug gemacht hätte.

Nach 6 Spielen im Finale auf Platz 2 nun kam Killing Field gegen Janos im 7 und letzten Spiel des Turniers.
Janos lag 2 Punkte vor mir und hatte auch eine bemalte Armee, aber es gab ja noch die Fairnesspunkte also konnte man ja noch hoffen.

Das Spiel begann schlecht, denn ich durfte nicht anfangen, verlor den Wurf und ab da war klar, dass es sehr schwer werden würde.
Ich setze mein Glück auf die linke Flanke wo ich ein Hühnchen einen Trupp Biles und die Satyxen gegen mich hatte.
Ihnen gegenüber stelle ich die KEEs und die Delis. Das war so eine Hopp oder Topp Aktion, entweder ich schaffe es genug Biles zu erschiesen oder es kostet mich 2 Truppen Infantrie.
Aber in der ersten Schussphase sah es schon schlecht aus, da 4 Delis durch explodierende Raketen starben, der eine nahm nur sich mit der andere aber noch einen mehr und den Leader. Und obwohl die Ritter das Hühnchen mit ihren Bolzen schwer beschädigten, war da das Spiel auf dieser Flanke gegessen, da einfach nicht genug Biles starben und am Ende ale 18 Trooper von mir weg waren, er hatte noch die Hexe der Satyxen und den Leader der Biles und 2 scheintote Hühnchen.
Rechts passierte nicht viel die Töchter schlugen sich gut in der Mitte und setzen den Baneknights sehr zu, wurde aber am Ende von ihnen schlagen.
In Kreoss Feat starb dann durch die Zeloten Tarti und die Banes wurde auf unter die Hälfte geschlagen.
Aber da er schon in seinem 4 Zug das Szenario gewonnen hatte und ich nichts hatte um es ihm auf die schnell streitig zu machen ging der Sieg nach Turnierpunkte 9-1 für ihn in Ordnung auch wenn er sich mit 4 scheintoten Hühnchen dann ärgerlicherweise zurückzog, aber ich hatte einfach nichts mehr im die Hühnchen zu killen.
Der Wald in der Mitte der Platte lag sehr gu für ihn und anzufangen war eben Gold wert in diesem Spiel da so eben alle seine Hühner m ersten Zug auf die Punkte kamen.
Ich hätte mit den Rittern und Töchtern aggressiver seien sollen.


Fazit: Am Ende Platz 6, eine sehr gute Fairnesswertung bekommen ( 17 von 21)
Punkten, was mich sehr zufrieden stellt und als angenehmen Gegner bestätigt.
Mit den 10 Bemalpunkten hätte ich gewonnen 😛 ,also muss ich mehr malen und werde in Zukunft wohl doch nur noch das spielen was auch bemalt ist, wenn es um eine Bemalwertung geht.
Aber das Ziel Best Menoth ist erreicht worden und naja was will man mehr.
So kann man den Scrutatoren zu Hause wenigsten unter die Augen treten.
Die viel gelobten Baneknights sind sicher gut aber die Töchter sind, wie geplant, in den beiden Spielen wo sie auf sie getroffen sind, erstaunlich gut mit ihnen fertig geworden, dank ihrer DEF 16 und das ich sie immer so stellen konnte, dass man mehrere schlagen konnte.
Wenn sie aber gefeatet werden sind sie dankbare Opfer für Beschuss und ich glaube auch das ihnen sonst guter Beschuss von Snipern usw sehr weh tut.
Sonst war es schön die Münchner kennen zu lernen, es hat sehr viel Spass gemacht und sie sind auch alle ok, auch wenn sie das Spiel teilweise etwas zu ernst nehmen für meinen Geschmack aber gut, dafür ist München ja bekannt. Und das trifft ja auch nicht auf alle zu.
Ich bin sehr sicher, das ich das nächste Mal wieder dabei bin diesmal aber nur mit bemalten Figuren denke ich.


Mfg Iceman