Schlachtbericht das Gute gegen das Böse Teil 2

firegate666

=]I[= GWFW
05. Februar 2003
6.433
54
21.496
48
forum.firegate.de
So, hier nun die Revancheschlacht, ich war wieder etwas in Eile und wer Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler findet, darf diese behalten, ich erhebe keinen Anspruch darauf 😛 Viel Spaß beim Lesen und über Kommentare freuen wir uns natürlich auch.

Der Orden der Schwarzen Rose hatte schwer am letzten Rückschlag zu verdauen. Sie waren geradezu vernichtend vom Chaos überrannt worden. Der psionische Kontakt mit Inquisitor Tiamat brach abrupt zusammen. Was war geschehen?

Großinquisitor Coteaz rief eine Versammlung der Konklave ein, es musste beraten werden, was nun zu tun sei. Die Ausbreitung des Blutkultes musste eingedämmt, die Dämonen zurück in den Warp geschickt werden. Während einer Stunden andauernden Konferent wurden verschiedene Taktiken besprochen, es wurde überprüft welche Einheiten in dem Sektor zur Verfügung standen, was man auf die schnelle dorthin entsenden konnte.

Ihre Wahl fiel letztendlich auf Großinquisitor Caesar, einen ehemaligen Schüler Coteaz. Dieser war mit seinen Truppen auf einer Expedition im angrenzenden Sektor unterwegs. In vergangenen Schlachten hatte er bereits großes Geschick in der Kampfführung bewiesen. Somit erhielt er unmittelbar neue und eindeutige Anweisungen.

Für ihn stand nun ein unmittelbares Treffen mit Grey Knigth Großmeister Stefano Aurelius bevor, seine Streitkräfte hatten schon in der letzten Schlacht unter der Führung von Captain Luciano helfend zur Seite gestanden. Sie alle hatten die Gefahr unterschätzt, die ihnen auf Antigua III aufgelauert hatte. Aurelius sollte nun mit seinen verbleibenden Grey Knights an der Seite von Caesar in die Schlacht ziehen, verbündete Streitmächte der Shadow Guard würden ihnen auch diesmal wieder zur Seite stehen.

So war es beschlossenen Sache. Die Astropathen übermittelten die geheimen Botschaften. Die Mission fand somit ihre Fortsetzung.

<=>

Innerhalb weniger Tage traf die Streitmacht des Ordo Malleus im Orbit des gequälten Planeten ein. Die Scan Ergebnisse waren eindeutig, auf der Oberflächte herrschte ein Bild der Verwüstung.
Der Feind wurde lokalisiert und die eigenen Truppen mit einem Shuttle in Kampfgebiet gebracht.

Man hatte den Vormarsch der World Eaters analysiert und einen geeigneten Überfallpunkt ausgemacht. Die Truppen bezogen Position entlang der Schlachtlinie. Caesar, Aurelius und der Ordenspriester der Shadow Guard besprachen gerade die letzten Vorkehrungen, als die Späher zurückkehrten.

"Sir, wir konnten die feindlichen Truppen sichten, sie nähern sich im hohem Tempo unseren Koordinaten, es sind sowohl mobile Truppen, als auch schwere Kampfläufer."

Caesar brauchte hier nicht mehr lange zu überlegen, das Ende für seine tapferen Soldaten stand bereits fest, sie würden die Begegnung mit dem Chaos nicht überleben, so oder so. Kein normaler Menschenverstand würde jemals die Versuchungen des Chaos unbeschadet überleben. Diese Tatsache war seinen Truppen jedoch nicht bekannt. Er schulterte seine Waffen und trat vor die Soldaten.

"Heute und hier müssen wir ein Zeichen setzen, dass die Verräter des Imperium und des Imperators nicht walten können, wie es ihr krankes Hirn ihnen vorschreibt. Verteilung entlang der Schlachtlinie, geschossen wird mit Sichtkontakt, ich will keine überlebenden Verräter sehen."

Mit diesen Worten betrat er seine Chimäre und noch ehe die Luken vollends verschlossen waren, nahm die Schlacht ihren Anfang.
 
Gespielt wurde über 72"x48", Mission Schlagabtausch mit modifizierten Regeln (Siegespunkte statt Spielfeldviertel. Sowohl auf der Seite der loyalen, als auch der Chaoten standen 2 Armeen bestehend aus jeweils 1500 Punkten.

Aufstellung Space Marines (Whistler)
  • Ordenspriester mit Sprungmodul
  • Cybot mit Flammenwerfer und Plasmakanone
  • 2 5er Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer
  • 4 Space Marines mit Raketenwerfer und Veteran mit E-Waffe
  • 4 Space Marines mit Raketenwerfer und Veteran mit E-Faust und Plasmapistole
  • 2 5er Space Marines mit Raketenwerfer im Razorback
  • 2 5er Devastatoren mit 2 Plasmakanonen
  • 5 Devastatoren mit 3 schweren Boltern
Aufstellung Dämonenjäger (firegate666) (Bild)
  • Grey Knight Großmeister
  • Großinquisitor mit Dämonenjägerausrüstung, 3 Veteranen mit Flammenwerfer, Akolyt und Begleiter (transportiert in Chimäre ML/HF)
  • 2 5er grey Knight Trupps mit jeweils 2 Psiboltern
  • 5 Inquisitionsgardisten mit 2 Meltern im Rhino
  • 6 Inquisitionsgardisten mit 2 Flamern
  • 2 6er Inquistionsgardistn mit jeweils Plasmawerfer/Granatwerfer
  • gesegneter Cybot mit Laserkanone und Raketenwerfer
  • Cybot mit schwerem Bolter
Aufstellung World Eaters (Marduk)
  • Dämonenprinz
  • Lieutnant auf Bike
  • 3 Einheiten Khorne Berserker mit Rhinos
  • 2 Geisseln
Aufstellung Black Legion (kellakind)
  • Dämonenprinz
  • Blutdämon
  • 10 Raptoren
  • 2 Einheiten Khorne Berserker (eine mit rhino)
  • 1 Kyborg
  • 1 Geissel
 
Vor dem Spiel
Das Chaos plaziert die erste Einheit und hat den ersten Spielzug.

Vor der Schlacht 1 (Bild)
Vor der Schlacht 2 (Bild)

Runde 1 Chaos
Die Armeen des Chaos rückten gesammelt auf dem Schlachtfeld vor. 2 Berzerkertrupps verließen, gesegnet mit Khornes Blutrausch, das Gefängnis, das ihr Transporter war und stürmten unter Lauten Schlachtrufen Blut für den Blutgott, Schädel für Khorne auf die Reihen der loyalen Truppen zu. Die Kampfgeschütze der Geißeln richteten erheblichen Schaden in den Reihen ihrer Feinde, der Multilaser der Chimäre, 3 Grey Knights, 3 Space Marines und 4 Gardisten fielen dem Sperrfeuer zum Opfer. Der Kyborg der Black Legion löschte den Space Marine cybot aus, bevor dieser auch nur eine einzige Gegenwehr starten konnte.
Bitte Verluste in den Reihen der Loyalen.


Runde 1 Loyale
Die Gardisten im Rhino fuhren auf einen feindlichen Transporter zu, öffneten die Dachluken und feuerten ihre Melter auf das Fahrzeug ab, jedoch ohne einen Durchschlag zu erzielen. Unter dem Laserfeuer der eigenen schweren Waffen gelang es jedoch eine Geißel des Feindes lahm zu legen.
Der eigene Feuerhagel richtete erheblichen Schaden an, als 2 weitere Rhinos zerstört, eines lahmgelegt und der Kyborg verwundet wurde.
Großinquisitor Caesar gab den Befehl auf die feindlichen Truppen vorzurücken und setzte mit seinem Transporter nach vorne.

Ende Runde 1 Loyale (1) (Bild)
Ende Runde 1 Loyale (2) (Bild)


Runde 2 Chaos
Ein Berzerker erhielt ein weiteres Geschenk des Khorne und opferte sich für die Erscheinung eines Blutdämonen. Die Raptoren stürmten in den Wald, der zwischen ihnen und dem Feind lag um dem feindlichen Feuer zu entgehen und einen direkten Weg zu wählen. Unter dem Geschützfeuer der Geißeln wurde die Chimäre des Inquisitor zerstört. Die Wucht des Aufschlages warf diese einige Meter übers Feld. Caesar und seine Mannen verließen die Wrackteile, für seinen Schüler und seinen Begleiter kam jedoch jede Hilfe zu spät. Doch schon einige Sekunden später schlug eine weitere Salve ein und kostete sowohl Caesar, als auch 2 Grey Knights das Leben. Ein weiterer Geschütztreffer richtete Verluste in den Reihen der Space Marines an.
Die vorstürmenden Berzerker hatten bereits die feindlichen Linien erreicht und sammelten 2 Grey Knight Schädel für Khorne. Ein Grey Knight Cybot wurde ebenfalls zerstückelt. Ein Dämonenprinz des Chaos stürzte sich in eine Deckung, um einen weiterren Grey Knight Cybot zu entweihen, zog jedoch den Kürzeren im Nahkampf und wurde erfolgreich von seinen Qualen erlöst. Die Rache vollzogen der zweite Dämonenprinz und der Lieutnant der World Eaters durch die Auslöschung dreier Space Marines und die Zerstörung eines Razorbacks.

Ende Runde 2 Chaos (1) (Bild)
Ende Runde 2 Chaos (2) (Bild)


Runde 2 Loyale
Die Gardisten verlassen ihr Rhino und nehmen die Berzerker mit 2 weiteren Gardistentrupps unter Beschuss, konnten allerdings nur 2 Verluste verursachen. Erfolgreicher jedoch war der Beschuss der lahmgelegten Geißel, die ihr Kampfgeschütz einbüßen musste. Massiver Beschuss seitens der Space Marines auf den Blutdämon fügten ihm erhebliche Verletzungen zu, er konnte jedoch knapp dem Tot entgehen. Der Beschuss auf den Lieutnant des Chaos konnte ihm zwar Verletzungen hinzufügen, jedch hatte eine Plasmawaffe auch eine Fehlfunktion und kostete den Schützen das Leben.
Die verschiedenen Nahkämpfe verliefen ebenfalls nicht so positiv, 2 Gardisten büßten ihr junges der Inquisition geweihtes Leben ein und ein Trupp Space Marines wurde nun vollende ausgelöscht.
Einzig Stefano Aurelius und die verbliebenen Grey Knights löschten das Unleben von 4 Berzerkern aus.

Ende Runde 2 Loyale (1) (Bild)
Ende Runde 2 Loyale (2) (Bild)


Runde 3 Chaos
Die Raptoren zündeten ihre Sprungmodule und verließen den Wald in Richtung des Feindes. Alle chaostruppen, die nicht schon in Reichweite des Feindes waren stürmten weiter vor.
Das Artilleriefeuer der Geißeln richtete mindere Schäden am verbleibenden Cybot an und tötete 3 Space Marines. Die ihres Kampfgeschützes beraubte Geißel feuerte ihren schweren Bolter auf die Gardisten ab, einer muss hier als Verlust gezählt werden. Ein weitere Space Marine gab sein Leben unter dem Beschuss eines Rhinos.
Auf der andere Seite des Schlachtfeldes war ein einmaliges Schauspiel zu bewundern. Ein wild um sich ballernder Kyborg morphte eine Waffe nach der anderen, ehe er sich für seine Version einer Sturmkanone entschied und 2 Space Marines tötete.
Die Nahkämpfe verliefen ebenfalls sehr gut für die Angreifer.
Die Berzerker auf der einen Seite löschten einen Trupp Gardisten aus, der Blutdämon entledigte sich ebenfalls weiterer vier Gardisten. In der Mitte des Schlachtfeldes töteten Berzerker einen weiteren Trupp Gardisten und der Dämonenprinz vernichtete 3 Space Marines.
Die Raptoren, die nun in den Nahkampf eingriffen, töteten unter den Verlusten von 3 eigenen Mannen den Ordenspriester der Space Marines, einen weiteren Gardistentrupp und unter dem Verlust eines weiteren Mannes einen Grey Knight. Anschließend lösen sie sich aus dem Nahkampf und stürzen sich zur Unterstützung eines Berzerkertrupps.

Ende Runde 3 Chaos (1) (Bild)
Ende Runde 3 Chaos (2) (Bild)


Runde 3 Loyale
Der Grey Knight Cybot stürmte nun seinerseits unter der Begleitung einiger Grdisten auf die Berzerker zu und löschte 2 von ihnen aus. Großmeister Aurelius vernahm die Präsenz des Blutdämonen in seiner Nähe und stürmte auf diesen zu und schaltete ihn in einer heldenhaften Aktion aus. Gebannt. Die verbleibenden Einsatztruppn der Space Marines nahmen das Rhino des Gegners unter Beschuss und zerstörten es. In einem weiteren Feuergefecht gab es jedoch eine erneute Fehlfunktion eines Plasmawerfers, die den Schützen das Leben kostete. Der Razorback richtete sein Laserfeuer auf die Berzerker und tötete einen von ihnen, auf der anderen Seite des Schlachtfeldes wurde der Lieutnant des Chaos durch eine Laserkanone ausgeschaltet.
In den weiteren Nahkämpfen wurden 2 Berzerker unter dem Verlust von 6 Space Marines getötet. Der Dämonenprinz löschte einen weitere Space Marine und damit den Trupp aus. Die letzten Grey Knights wurden ebenfalls im Nahkampf mit Berzerkern getötet.

Ende Runde 3 Loyale (1) (Bild)
Ende Runde 3 Loyale (2) (Bild)
Ende Runde 3 Loyale (3) (Bild)
Ende Runde 3 Loyale (4) (Bild)


Das Spielende
Nach der dritten Runde überzog ein gewaltiger Nebel das Schlachtfeld und machte es unmöglich dieSchlacht fortzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt lag das Chaos bereits in Führung und Besserung war nicht in Sicht.

Chaos ist der Sieger mit 1933 zu 1122 Siegespunkten
 
Okay, nächstes mal wackel ich nicht :lol:
Also eigentlich sind nur 3 unscharfe Bilder daei, der Rest geht auf die Quali von der Cam, ist nur ne kleine ohne jeglichen Schnickschnack.

Ich finde aber trotzdem, dass auf den Bilder genügend zu erkennen ist, um mit Hilfe des Textes die Schlacht nachvollziehen zu können, oder?

Nächstes mal haben wir dann ne bessere Cam dabei.
 
Also die Bild Qualität is schlecht aber mit dem Bericht kann man schon erkennen wo was is... Aber schon wieder hat das Chaos gewonnen :heul: .
die Chaosspieler machen so krasses Powergamíng: 5 Trupps Berserker 2 Dämonenprinzen 3 Geißeln! Das is ganz schön bärtig! <_< das machen die Space Marines dann auch die nehmen einfach drei Land Raider 😀
 
Huiii, da haben die Guten ja ganz schön was abgekiegt.
Da bin ich doch direkt froh, daß ich noch nie gegen das Chaos spielen mußte.
Ihr habt ja richtig Pech mit den Geisseln gehabt.
Das mit den Bildern ist zwar schade - aber ich konnte alles gut erkennen.
Danke für den Spielbericht. - Ist immer schön zu lesen.

Übrigens:
Die Aussichtsplattform gefällt mir ebenso wie die Steinformationen sehr gut.
Klasse Spielfeld.
Wie macht ihr das mit der Höhe der Plattform spieltechnisch ??
Ein Trupp paßt ja nicht drauf ?! :blink:
Gilt das Besteigen des Turms als ein Bewegungszug ??

Der Cybot ist auch gut gemacht - habe ich das richtig gesehen, daß ihr den kompletten Torso abnehmen könnt ???

Gerne mehr ...

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Corr Erstellt am 18. May 2004, 16:08
--------------------------------------------------------------------------------
@Chris Ganter ich schätze mal der DP hate nen mal des Khorne und somit sind die Berserker Standart ...  [/b]

korrekt, kellas DP hat mal des khorne

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ghostrider Erstellt am 18. May 2004, 16:05
--------------------------------------------------------------------------------
@ Marduk
Das dauert sicher lange...  [/b]

:hau: :lol:
 
Originally posted by Wolkenmann@18. May 2004, 15:16


Der Cybot ist auch gut gemacht - habe ich das richtig gesehen, daß ihr den kompletten Torso abnehmen könnt ???

Gerne mehr ...

Gruß
Wolkenmann
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie macht ihr das mit der Höhe der Plattform spieltechnisch ??
Ein Trupp paßt ja nicht drauf ?!  :blink:
Gilt das Besteigen des Turms als ein Bewegungszug ??[/b]

Besteigen von Treppen und Leitern handhaben wir nch dem Cityfight Prinzip, d.h. an den Turm bewegen und mit dem nächsten Zoll Bewegung stehst Du oben, kostet also nix. Treppen und Leitern verbinden außerdem Einheiten, d.h. halten Formation aufrecht. Aber genauerers musst Du dem Straßenkampf entnehmen oder whistler meldet sich vielleicht noch mal zu Wort 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Cybot ist auch gut gemacht - habe ich das richtig gesehen, daß ihr den kompletten Torso abnehmen könnt ???[/b]

So isses. Meine Cybots haben bewegliche Arme und nen drehbaren Torso, die Waffen sind also je nach Bedarf austauschbar. Das trifft auf den Resincybot von FW leider nur bedingt zu, weil dort die Maße nicht ganz stimmen, der Cybot, der nur den Resinoberkörper hat, ist jedoch voll kompatibel zu den Plastikwaffen.