6. Edition schlachterbicht

Da_Ruffy

Hintergrundstalker
28. Februar 2003
1.209
1
14.188
43
so, da mir gerade etwas langweilig ist, hier der schlachtbericht meines gestirgen spiels, gespielt wurden 2500 punkte 🙂

meine armee:

general auf pferd
zahlmeister
bannmagier
asarnil

10 mann schwere kavallerie
5 mann schwere kavallerie
6 al muktars wüstenhunde
13 duellisten
24 pikeniere

3 oger
6 ogla khans wolfsreiter
19 leibgardisten

1 kanone

armee des gegners:

erhabener champion - ungeteilt
bannmagier - ungeteilt
armeestandarte - ungeteilt (banner der götter)

20 auserkorene khornekrieger
20 khornekrieger
20 ungeteilte krieger
24 barbaren
24 barbaren
7 schinder
7 schinder

hellcannon

seine aufstellung war sehr kompakt und eher defensiv, er wollte sich zu beginn anscheinend auf die hellcannon verlassen und vertraute darauf, dass meine einheiten sowohl frontal, als auch in der flanke aufgrund des banner der götter keine chance gegen seine einheiten hatten...
mein gegner hatte den ersten zug und bewegte sich nur minimal, sein magier ging mit seinem feuerball in reichweite zu meinen einheiten, der spruch wurde allerdings gebannt... die hellcannon wich ab, verursachte aber einen test bei meiner grossen reiterei mit general... souverän geschafft 🙂

meine aufstellung war eher mittig, da ich hoffte, die khorne-regimenter irgendwie verschleppen zu können... al muktars und ogla khans stellte ich an den flanken auf, in die setzte ich grosse hoffnungen...

in meinem ersten spielzug bewegte sich alles nach vorne (bis auf die kanone und den zahlmeister 😀)... meine wolfsreiter schossen auf die hellcannon, richteten aber keinen schaden an... ich hoffte, die besatzung schnell auszuschalten, dann würde die hellcannon für ihn zu einem grösseren problem als für mich 😉

in seinem spielzug richtete er sich nur etwas auf mich aus, der zauber ging wieder nicht durch... die hellcannon schoss abermals auf meine kavallerie, erwürfelte aber eine fehlfunktion und nahm dadurch jedem magier (also unseren beiden level 1) einen lebenspunkt...

in meinem spielzug war die zeit für action gekommen... mein general griff aus seinem regiment heraus die schinder an, die die hellcannon deckten... dadurch, dass sie sich an mir ausrichten mussten, war für asarnil der weg zur hellcannon frei... ANGRIFF 😀
die kleine schwere kavallerie griff die auserkorenen mal zum austesten in die flanke an, gewann auch, die krieger blieben allerdings dank banner der götter stehen... die kavallerie wurde im nächsten spielzug ausgelöscht...
meine restlichen einheiten bewegten sich weiter nach vorne, al muktars standen jetzt an der flanke nahezu ideal 🙂
mein general gewann gegen die schinder um 1, diese blieben aber standhaft... asarnil erledigte das, was ich mir von ihm erhofft hatte... er schaltete die chaoszwergenbesatzung aus... asarnil selbst verlor einen lebenspunkt, ich gewann den nahkampf, aber da die hellcannon unerschütterlich ist, gings weiter 🙂

in seinem spielzug mussten die beiden khorne-regimenter die oger angreifen, diese flohen aber, ich wollte die beiden regimenter nur mal etwas vorlocken... die zweite einheit schinder griff asarnil in die flanke an, das kam mir eigentlich sehr gelegen, da ich den drachen wieder aus dem nahkampf haben wollte... den paniktest schaffte ich... ansonsten bewegte er sich wieder nur minimal...
der nahkampf in dieser runde war ein albtraum für mich... mein general schaffte mit seinem schwert der macht trotz 4 treffer nur 2 wunden... ein schinder schlug zurück... 2 attacken - 1 treffer - todesstoss... und das trotz schutztalisman 😀
die schinder erledigten asarnil, der drache nur einen schinder... dadurch verlor ich den nahkampf und floh auch gleich... genauso hatte ich mir das vorgestellt, der drache war damit wieder frei... oder wäre es gewesen, wenn er nicht nur 6 zoll geflohen wäre und damit von den schindern eingeholt wurde :blink:

in meinem spielzug griffen die wüstenhunde eine barbareneinheit in die flanke an, die duellisten bewegten sich in pistolenreichweite zu den asarnilmörder-schindern 🙂
die oger sammelten sich nicht, liefen also wieder zurück zu den chaoskriegern (näheste tischkante)... meine infantrieregimenter richteten sich langsam auf die khorne-krieger aus...
die wüstenhunde langten ordentlich zu und gewannen den nahkampf um 4... die barbaren waren ausserhalb der reichweite des götterbanners... blieben aber trotzdem stehen... langsam wurde ich sauer 😉
die duellisten erledigten einen ganzen schinder (echt wahr)...

in seinem spielzug war die hellcannon ohne besatzung am zug und griff seine ungeteilten chaoskrieger an... der nahkampf sollte noch das ganze spiel lang gehen und damit enden, dass die kriegereinheit auf unter halbe sollstärke begracht wurde...
die wüstenhunde gewannen wieder... die barbaren blieben aber stehen, waren sie jetzt doch wieder in reichweite des banners... :angry:
seine schinder griffen meine duellisten an, 5 schinder töteten 5 duellisten, ich killte selbst 3, blieb auf die 6 sogar im nahkampf 🙂
seine khornies mussten wieder die oger angreifen, diese flohen weiter...

in meinem spielzug war es zeit für die geburt von helden... die kanone schaltete den armeestandartenträger mit einem gekonnt überschätzten schuss (zwei zehner mit dem artilleriewürfel) aus 🙂
die wüstenhunde erledigten die barbaren, meine schwere kavallerie bewegte sich vor seine khorne-krieger, um sie zu locken und dadurch die leibgarde in ihre flanke zu bringen... die duellisten brachten es auf eine unentschieden gegen die letzten schinder...

in seinem spielzug tat sich nicht viel erfreuliches... die khornekrieger griffen wie gewollt meine schwere kavallerie an... dank drei 1er für die fluchtbewegung holte er mich allerdings ein, das war so nicht geplant und da die krieger 8 statt 4 zoll vorgingen, waren sie auch noch ausserhalb des sichtbereichs meiner leibgarde... na super 🙂

in meinem spielzug bewegte ich den zahlmeister vor die auserkorenen mit der absicht, sie im letzten spielzug mit den wüstenhunden und den ogern in die flanke angreifen zu können... die leibgarde bewegte sich in die andere flanke der auserkorenen... ansosnten tat sich nichts, ausser dass meine duellisten die schinder endgültig ausschalteten...

in seinem spielzug griffen die auserkorenen den zahlmeister an, welcher natürlich floh und entkam (wäre sogar mit einem einserpasch entkommen 😉)... der erhabene stelte sich vor die leibgarde, um einen angriff auf die auserkorenen zu verhindern...

mein letzter spielzug: die wolfsreiter griffen die zweite barbareneinheit frontal an, unterstützt wurden sie von den duellisten in der flanke... die garde griff den erhabenen champion an, die oger und die wüstenhunde die auserkorenen... die auserkorenen wurden mächtig verprügelt und eingeholt, der erhabene verlor ebenfalls um 3, blieb aber stehen... einserpasch 🙂
die wolfsreiter und die duellisten versagten komplett und verloren den nahkampf... beiden flohen und die wolfsreiter wurden (wieder mal eine 6 beim fliehen) eingeholt...


an alles kann ich mich leider nicht mehr erinnern, deswegen stimmt auch nicht alles... die duellisten und die wolfsreiter sind eigentlich im vorletzten spielzug des gegners geflohen, die duellisten haben sich dann wieder gesammelt, aber keine rolle mehr gespielt... meine magier hatte ausserdem irgendwann einen patzer, der ihn dank einer 10 seinen zweiten lebenspunkt kostete... 😱

das spiel endete mit einem knappen sieg für mich, obwohl eigentlich alles schief gelaufen ist, angefangen beim drachen, general, den wolfsreitern, der schweren kavallerie...

meine lehren, die ich aus dem spiel gezogen habe: die infantrie hat nichts gebracht, ich werde versuchen, mehr kavalleriemodelle aufzutreiben... ein grosser block geht sich dann aus, ausserdem noch 3 einheiten armbrustschützen für den rückraum und ein pegasus für den general...
die magieabwehr macht mir etwas sorgen, aber die meisten einheiten haben einen guten rüstungswurf... die wüstenhunde waren in diesem spiel super, allerdings werden sie trotzdem raus müssen, da ich sie verkaufe 😉
die wolfsreiter haben wieder mal nichts gebracht, ich werde sie wahrscheinlich durch normale leichte kavalleristen ersetzen...

btw: hat jemand interesse an ogla khans wolfsreitern? 😛
 
schöner spielbericht.

ich hätte wahrscheinlich auf die Wüstenhunde verzichtet und dafür mehr duelliste rein genommen.
Ich hab selbst gegen Chaos feststellen müssen: Pikeniere taugen nichts. Die werden gnadenlos überschätzt.
Die treffen Chaoskrieger auf vieren, verwunden auf 5en und wennste pech hast, ham die soagar nen 2+ Rüstungswurf. Fazit: da stirbt kaum einer weg. im gegenzug werden sie auf 3en getroffen und verwundet und haben allerhöchsten einen6+ Rüstungswurf.

Nahkampf gegen Chaos ist mit Söldnern eher eine schlechte idee. Es sei denn man kombiniert: Pikeniere meinetwegen als Prellblock, Zwerge machen den Job aber besser, Oger mit zweihändern in die Flanke, nach möglichkeit noch schwere Kavallerie dazu. Duellisten mit Pistolen machen sich auch ganz gut, aber eben nur als unterstützende einheit.
ansonsten sind alle Waffen mit hoher Stärke und gutem Durchschlag gegen Chaos ideal(Armbrüste, Pistolen und Kanone) auch nen suppenkatapult ist praktisch, weil rüstungsignorierend, mit einem guten auge und etwas würfelglück können die auch ner einheit Riter mal richtig wehtun.

ich würde die Wüstenhunde durch leichte KAvallerie ersetzen, damit du nicht die Oger benutzen musst um Khornies zu locken, mit Stärke 6 sind die Krieger-Killer
 
sehe ich genau wie du 🙂
allerdings hab ich leider nur die 13 duellisten und kein suppenkatapult... wobei mir zweiteres weniger ausmacht, da ich von asarnil momentan ziemlich angetan bin und die zweite seltene auswahl wohl für die kanone reserviere... 😉

die pikleniere sind nur gegen schwache infantrie und leichte kavallerie wirklich gut, ich werde in zukunft auf sie verzichten, wenn ich mit meinen restlichen modellen auf die punkte komme...

alles in allem finde ich die söldner besser als erwartet, ich werde sie wohl aber trotzdem verkaufen, wenn sie fertig bemalt sind...