Schlachtkreuzer SMS von der Tann

Sistermarynapalm

Blisterschnorrer
14. Juni 2011
432
1
7.761
www.fanfiktion.de
Salve,

mal wieder ein neues Modell von mir. Dieses Mal der Schlachtkreuzer SMS von der Tann, der in der Skagerrakschlacht den britischen Schlachtkreuzer HMS Indefatigable nach lediglich 15 Minuten Feuergefecht versenkte.
Das Modell habe ich bereits fertig gemacht, aber die Base ist noch zu konstruieren. Somit wird die v.d.T. die erste Einheit für mein neues Kreuzergeschwader sein, zu dem ich mich durch Ragnars Seeschlacht-Thread im Sweetwater-Forum habe inspirieren lassen.

Die von der Tann in echt:

800px-SMS_von_der_Tann_LOC_16927u.jpg


Das Modell:

jykm-5c-31fe.jpg


jykm-5b-9872.jpg


jykm-5a-eecc.jpg


jykm-5d-9dcb.jpg


jykm-5e-a255.jpg



Alles Vale

DaSista
 
@ApokalypseTest: Ja, ich mag das Modell auch sehr. Für die Größe ausgesprochen detailliert und sehr hübsch. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Unterwasserlinie sich so gut zu einem Tabletop-Modell macht.

@KalTorak: Ja, ich kenne das Problem. Aber es liegt nun einmal in der Natur von Kriegsschiffen, dass sie mit wenigen Farben auskommen, welche im Grau-grauen Spektrum angesiedelt sind. Und das verzogene Modell: Ja, das bedurfte schon einiger Nacharbeit. Aber ich denke, bei der Größe werde ich daran auch nicht weiter herumbiegen. Könnte sonst unter Umständen doof ausgehen.
 
Salve,

so, hier die fertige SMS von der Tann. Die See wirkt sehr kabbelig, was wohl am ehesten daran liegt, dass das meine erste Versuchsreihe mit Wasser ist (warum ich jetzt Waffen schreiben wollte - who knows). Also bitte - lasst mich erstmal feiern, dass ich das gleich im ersten Anlauf so gut hinbekommen habe. Abgesehen davon, dass das Wasser auf den Bildern recht blau-weiß wirkt (Ich kann aber versichern: Dem ist nicht so - das wasser hat hier schon mehrere Abstufungen) bin ich sogar zufrieden damit - auch wenn sich die Base zwischenzeitlich selbstständig gemacht hat und mitsamt dem Kreuzer erst einmal "auf Tiefe" ging. :dry:

Ansonsten - gefällt mir sehr gut! Hat viel Spaß gemacht und mit (ohne Trocknungszeit) großzügig veranschlagten viereinhalb Stunden Bau-/ und Bemalzeit ist das (zumindest für mich) ein zeitlich recht erschwingliches Projekt (ich vermute, mit viel Hatz und Humpf würd ichs sogar in 2 Stunden schaffen, so ein Ding fertig zu stellen).

Als nächstes folgen die Kleinen Kreuzer und die Großen Torpedoboote.

jykm-5h-58a2.jpg


jykm-5g-0aa1.jpg


jykm-5f-cfec.jpg


jykm-5i-bd68.jpg



Alles Vale

Eure Sista
 
Zuletzt bearbeitet: