8. Edition Schlägt immer zuerst zu +Zweihandwaffe

Luceferous

Aushilfspinsler
02. März 2015
17
0
4.806
Hallo,

um sicher zu gehen, dass ich im nächsten Match mit meiner Regelauslegung nicht daneben liege, hier ein Frage zu genannter Kombi: Sonderregel "schlägt immer zuerst zu" in Verbindung mit Zweihandwaffe, die ja die Sonderregel "schlägt immer zuletzt zu" mit sich bringt (... und ja: es geht um Henker... und auch um Tullaris)


  1. Bezüglich der Reihenfolge der Attacken wird die Sonderregel "schlägt immer zuerst zu" von der Sonderregel "schlägt immer zuletzt zu" neutralisiert, d.h. es wird nach Initiative bestimmt, wer zuerst zuhaut (Und da es gegen das Initiativlose Pack der Grünhäute geht, schlage ich auch mit Zweihandwaffe als erster zu). Das Gilt auch für Tullaris Schreckensbote, auch wenn bei ihm die Sonderregel "schlägt immer zuletzt zu" noch einmal explizit bei seinem "ersten Draich" aufgeführt ist, denn das ein und die selbe Regel "doppelt" zählt (oder mehr weil extra noch einmal aufgeführt), kann ich mir nicht vorstellen - es ist ja schließlich die selbe Sonderregel.
  2. Wenn ich bei höherer Initative also zuerst zuschlagen darf, gilt nach wie vor der Aspekt "wiederholt alle vergeigten Trefferwürfe", da dieser Aspekt ja NICHT explizit bei "schlägt immer zuletzt zu" erwähnt wird (und meines Wissens auch nirgendwo sonst), nichts mit der Größe der Waffe oder der Reihenfolge der Attacken zu tun hat, sondern sich auf die "Instinkte" des Zuschlagenden bezieht.
 
Diese Frage wurde in diversen Foren dutzende Male durchgekaut und nie kam es zu einer einheitlichen Klärung...

Ich erfreue mich daran, dass meine Zweihandelfen in der Regel zuerst zuschlagen und gut ist. Dann noch verpatze Trefferwürfe wiederholen zu lassen ist mMn nichts anderes als unfair, mal von allen Regelauslegungen abgesehen.
Da sich ASF und ALS aushebeln und man nach Initiative zuschlägt, bleibt auch die Erfordernis der zu erfüllenden Punkte für das wiederholen der Treffer (ASF + höhere Initiative) auf der Strecke. Aber das ist nur meine Auslegung.
 
Folgendes ist völlig unstrittig solange nur der Typ mit Zweihänder die Regel ASF besitzt:

Der Elf mit Zweihandwaffe schlägt nach Initiative zu, und darf aufgrund der ASF Regel NIE Trefferwürfe wiederholen.
ASF + ASL hebelt einander aus und keine der beiden Regeln kommt zur Anwendung. Nachzulesen bei den ASL Absatz.


Würde dein Elf eine Hellebarde führen, dann dürfte er, gleiche oder höhere Initiative vorausgesetzt, seine Trefferwürfe wiederholen. Durch die ASL Regel des Zweihänders wird aber der TW wiederholen Punkt sowie der Erstschlag ausser Kraft gesetzt. Es wird ganz normal nach Initiative gekämpft.


Strittig ist im allgemeinen nur folgendes:
Elf mit Zweihänder kämpft gegen anderen Elf mit normaler Waffe. Hier ist fraglich ob der Elf mit normaler Waffe TW wiederholen darf oder nicht. Beide Varianten sind im Regelbuch ableitbar und begründet. Welcher der Absätze Vorrang hat ist nicht ableitbar. Somit strittig. Wird aber hoffentlich in einer neuen Edition dann keine Frage mehr sein.
 
Folgendes ist völlig unstrittig solange nur der Typ mit Zweihänder die Regel ASF besitzt:

Der Elf mit Zweihandwaffe schlägt nach Initiative zu, und darf aufgrund der ASF Regel NIE Trefferwürfe wiederholen.
ASF + ASL hebelt einander aus und keine der beiden Regeln kommt zur Anwendung. Nachzulesen bei den ASL Absatz.

Würde dein Elf eine Hellebarde führen, dann dürfte er, gleiche oder höhere Initiative vorausgesetzt, seine Trefferwürfe wiederholen. Durch die ASL Regel des Zweihänders wird aber der TW wiederholen Punkt sowie der Erstschlag ausser Kraft gesetzt. Es wird ganz normal nach Initiative gekämpft.

Das ist mal eine klare Aussage: Eine komplette Regelaufhebung! Habe ich wohl schlampig gelesen. Die Aussage mit der Hellebarde ist aber auch ein wichtiger Hinweis... wenn ich das richtig verstanden habe: Eigene Waffengattung mit eigenen Regeln und keine Zweihandwaffe, nur die Regel "Zweihändig geführt" greift, nicht die ASL Regel der "Zweihandwaffe"... das macht die Garde natürlich zu brutalen Gegnern, freu mich schon drauf, die mal auszuprobieren. Vielen Dank schon mal für die Hilfe! 🙂

*Edit:
Ich erfreue mich daran, dass meine Zweihandelfen in der Regel zuerst zuschlagen und gut ist. Dann noch verpatze Trefferwürfe wiederholen zu lassen ist mMn nichts anderes als unfair, mal von allen Regelauslegungen abgesehen.

#1, nach ein wenig Sinnieren kann ich dem inzwischen nur beipflichten, ist sowieso fluffiger so. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es entspricht auch den Regeln so.

Hellebarde ist eine Zweihändig geführte Waffe, die aber nicht die Sonderregel ASL hat. Bekommt aber auch nur +1 Stärke im Gegenzug zu den +2 Stärke des echten Zweihänders. Ja, Schwarze Garde IST eine sehr starke Einheit, allerdings hat sie wie alle anderen St. 3/4 Einheiten ein gewisses Problem mit guten Rüstwürfen.

Am selben Modell:
ASF (Erstschlag) = schlägt zuerst zu und sofern Gegner weniger/gleiche Ini hat und keine eigene Erstschlagregel, wiederholen der Trefferwürfe.
ASL (Letztschlag) = Schlägt zuletzt zu
ASF + ASL (egal aus wie vielen oder welchen Quellen jeweils) = Heben sich auf, es wird ganz normal nach Initiative gekämpft.

Der letzte Punkt ist der Grund warum es unsicher ist, wie sich ein Gegner mit ASF der einen Gegner mit ASF und ASL kämpft verhält.
Hebt sich die Regel ASF dauerhaft auf durch ASL? dann dürfte der TW wiederholt werden vom ASF Gegner. Dagegen spricht, dass ein Modell mit höherer Initiative und Zweihänder das TW wiederholen auch nicht zulassen würde und im ASF Text ein Vorhandensein der ASF Regel beim Gegner ohne weitere Vorbehalte reicht um das TW wiederholen zu verhindern.
 
Gottseidank habe ich die Delfen gepachtet und "rosa" Elfen oder Baumschmuser wollen meine Chaos-versuechten Mitspieler nicht anfassen. 🙂

Vielen Dank für die ausführliche Regelerklärung... ich muss echt lernen präziser zu lesen und nicht nur die Sachen mit zu merken, die mir in die Hände spielen.



Oh Gott, ich hoffe dass ich nicht gegen die Forenrichtlinien verstoße, wenn ich Hochelfen als Mädchen verunglimpfe... 😉