6. Edition Schlagen nach allen Seiten

Lord Thaorin

Miniaturenrücker
09. April 2001
1.016
0
5.916
44
Bei uns wurde es bisher so gespielt, dass eine Einheit, die in mehreren Seiten angegriffen wurde (z.B. Front und Flanke) nur mit einer Seite attackieren konnte.
So müsste sie sich zum Beispiel entscheiden ob zur Front oder zur Seite hin.

Da bei einer Generalüberprüfung der Regeln aber niemand einen entsprechenden Passus im Regelbuch gefunden hat, müssen wir davon ausgehen, dass wir das wohl falsch gemacht haben.

Wenn also jemand einen Regelzusatz kennt, der das Kämpfen nach mehreren Seiten hin verbietet, dann her damit.
Ansonsten dürft ihr mich zumüllen, wie schlecht wir doch die Regeln kennen 😉
 
Ein Modell hat im Nahkampf immer nur seine Attacken und wenn es mit mehreren Einheiten in Kontakt steht, muß es eben entscheiden auf welche Einheit es seine Attacken richtet. Is ja nun nicht, daß ein Modell, umso mehr Einheiten an ihm dranstehen, auch umso mehr Attacken erhält. Das wäre wohl etwas unlogisch, findest du nicht. 😉

"Oh, mein Chaoslord auf Drache ist mit 3 Einheiten in Kontakt, dann mach ich mal 10 Attacken pro Regiment. Ops, da habe ich das Kampfergebnis wohl um 20 gewonnen." :lol:
 
Oder gewisse Slayerhelden der Slayerarmee, die auf 10 Attacken, Stärke 6, die immer zuerst zuschlagen kommen und wo jedes ausgeschaltete Modell doppelt zum Kampfergebniss zählt.

"Ach, ich hab den Nahkampf soben mit meinem kleinen Zwergenfreund hier um 35 gewonnen, ich denke deine 3 Regiementer Skelette zerfallen jetzt alle 3 komplett." :lol:
 
@Thaorin:
Is ja nun scheiß egal ob Einheit oder Modell, ist genau die gleiche Situation. Außerdem, im Nahkampf mit 2 Einheiten (zum Beispiel) ist eh immer nur 1 Modell betroffen, da nur ein Modell in Kontakt mit beiden stehen kann. Wobei, über Eck maximal 2. Dennoch, dazu bedarf es keiner Regelerklärung da ein Modell pro Nahkampfphase eben nur eine gewisse Anzahl an Attacken hat, egal wieviel Gegner in Kontakt stehen. Ist genauso wie bei 40k, 3te Ed.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei, über Eck maximal 2. Dennoch, dazu bedarf es keiner Regelerklärung da ein Modell pro Nahkampfphase eben nur eine gewisse Anzahl an Attacken hat, egal wieviel Gegner in Kontakt stehen.[/b]

Ich glaube du hast die Frage falsch verstanden 🙂
Lordd Thaorin fragte folgendes:

Regiment A kämpft frontal mit Regiment B. Nun fällt Regi A Regi C in die Flanke. Thaorin hatte nun gfragt, ob seine Einheiten nur die Einheit frontal bzw nur die einheit in der Flanke attackieren dürfen, oder ob sie beide gleichzeitig attackieren drüfen.

Wie Thalondor da schon richtig erklärt hat, kannst du die Attacken bliebig verteilen (zB schlagen 4 auf Regi B und 2 auf Regi C [wenn sie es berühren natürlich]) 🙂
 
Sorry, stimmt meiner Meinung nach, so nicht.
Im Regelbuch steht das man einer Attacke entgegnen MUSS. Greift Regi A zuerst an, dann MÜSSEN die attackierten auch auf Regi A zurückschlagen. Lediglich "naja" unbeschäftigte Modelle dürfen somit in die Flanke zurückschlagen. Letztlich in den meisten Situationen Erbsenzählerei aber eben nicht in allen Situationen.

In der 2. Nahkampfrunde sieht es dann wieder so aus wie allgemein erwähnt.
 
Man MUSS kämpfen. Du darfst den nahkampf nicht verweigern(ausser Herausforderung), aber pazifistisches "lass uns drüber reden oder mit Blümchen wedeln" gibt es nicht. Lediglich bei besonderen Modellen darst du aussuchen aber grundsätzlich gilt die Attackereihenfolge.

Meist spielt man bei den Eckmodellen so, daß man dem anderen die Wahl der Richtung überlässt was aber eigentlich nicht korrekt, und durchaus mal von Relevanz sein kann, ist, wie bereits beschrieben.

Ich krame mal im Regelbuch. Dort steht tatsächlich, daß man kämpfen muss.
 
man darf aber würfe freiwillig verpatzen! stand bei irgend nem offiziellen spielebericht bei.


aber jetzt bin ich ein wenig verwirrt: wenn mich ein regiment in der flanke angreift, während ich vorne kämpfe, schlägt das in der flanke ja zuerst zu. nach eurer logik (die ja aufgrund d regelbuchs sinn macht) MuSS ich also auf die einheit schlagen? O_O
 
@ Kai

Nene, du darfst Beide Einheiten attackieren, sofern noch Modelle von dir diese berühre.

@112

Hmmm kann sein, aber das ergibt doch eigentlich nur Sinn, wenn man angegriffen wird und "Flucht" als alternative wählt, denn wenn man aufgerieben wird besteht oft die gefahr, gleich zu sterben 🤔

...aber als untoter kenn ich mich da ja nicht aus 😀 😛