Schlechte Erfahrung mit Vallejo Wash Lavado?

Ich kenn das problem generell von Vallejofarben, dass sie zum ausphasen neigen wenn sie mit Wasser gemischt werden, aber mit den Washes hatte ich bisher keine Probleme. Wobei ich die auch nicht (oder wenn nur minimal) mit Wasser mische, zumindest meine sind dünn genug um direkt aufgetragen werden zu können.
 
Das Problem kommt eigentlich von der Mischung mit Wasser und das dann längere Zeit so in der Mischung bleibt und nicht von dem Wash an sich (zumindest denke ich das 😉). Heißt wenn du dein Wash nicht mischt oder es nach dem Mischen nur dünn aufträgst, dass es schnell trocknet, sollte da nichts passieren. Allgemein kannst du das Phänomen (zumindest bei Farben gehts sehr gut) beobachten, wenn du einfach mal eine verdünnte Vallejofarbe auf einer Nasspalette liegen lässt.
 
hmmm das mit dem spüli muss ich mal ausprobieren....

ich hab die washes aber auch lange net mehr verwendet, gegen badab black und dips kommt einfach nix an, die sind halt das non plus ultra für mich.

(ich hasses es wenn sich die befürchtung bestätigt man hat was umsonst gekauft!) :angry:

allerdings sollte ich wohl doch mal damit rumprobieren... mhh gnaa....
 
Hi,

danke für die vielen Antworten.

Das mit dem Spüli werde ich mal ausprobieren.

An der Dicke/Menge kann es nicht liegen. Ich habe die Washes dünn aufgetragen, und habe eben festgestellt, dass das Problem trotzdem auftritt.

Ich habe bei einem FoW Panzer das schwere Ami MG mit Umber Shade lasiert, und das mit seeehr wenig Farbe. In einer Vertiefung trotzdem eine weiße Schliere.

Mein Fazit ist daher, bei den Tinten wohl oder übel doch auf GW zurückzugreifen.

LG,
BT