Schleier der Tränen

LeGénéral

Miniaturenrücker
03. September 2006
900
3
9.993
Nachdem ich den Text zum Schleier des Schicksalsleser nochmal gelesen hab, glaub ich nicht mehr, dass man mit indirektem Feuer auf die Harlis schießen kann (was ich vorher als eine der größten Bedrohungen angesehen habe). Es steht im Text: "Jede Feindeinheit, die den Schicksalsleser pder die Einheit, in der er sich befindet als Ziel wählen will, muss 2W6*2 würfeln..."

Wie interpretiert ihr das ganze?
 
Ohne den vollständigen Zusammenhang zu kennen würde ich sagen, wenn eine indirekte Schablone auf der Einheit platziert werden soll, muss gewürfelt werden (was auch immer das bewirken soll...). Wenn aber eine Schablone abweicht oder Modelle der Einheit mit erwischt, ist das Pech, weil die Einheit nicht als Ziel gewählt wurde.
 
@Dark Warrior
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, weil es darauf nicht die geringsten Hinweise gibt. In deinem Fall wäre bestimmt irgendwo ein Verweis auf die Nachtkampfregeln zu finden oder das wäre sonstwie in diese Richtung erklärt. Nachdem beides nicht der Fall ist, kann das im Endeffekt auch nicht diese Regel sein.
 
erst sollte man mal den ganzen Text haben, und nicht nach dem halben satz aufhören, nur damit die Materie etwas klarer wird (kann ja sein dass noch nicht alle den Codex haben):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ede Feindeinheit, die den Schicksalsleser pder die Einheit, in der er sich befindet als Ziel wählen will, muss 2W6*2 würfeln. Das Ergebnis ist ihre Entdeckungsreichweite in Zoll.

Befinden sich die Modelle nicht in Reichweite, so dürfen sie in diesem Spielzug nicht schießen.[/b]

Also von diesem Prinzip ausgehend, würde ich auch sagen, dass indirekte Waffen sie nicht bescheißen können, wenn sie nicht ausreichend Entdeckungsreichweite erwürfelt haben.
Auch hintergrundtechnisch betrachtet ist es nicht völlig unsinnig. Wer verballert schon Mörsergeschosse in eine Gegend wo er glaubt, dass dort nichts ist?
Bzw. es ist ja nicht so, dass der Leser seinen Trupp auf Entfernung schwerer sichtbar, oder ganz unsichtbar macht, sondern dass er damit ja rein hintergrundmäßig den Feind beeinflusst und ihn verwirrt. Hat von daher nichts mit sehen zu tun.
Ich denke man kann sogar davon ausgehen, dass die Schützen die Harlekine durchaus sehen können, aber aufgrund der Psikraft einfach zu verängstigt/verwirrt/erstarrt sind um zu schießen. Und Sperrfeuer schützen, ob sie die Harlekine nun sehn oder nicht ebenfalls nicht in der Lage sind einen Schussabzufeuern, weil sie unter dem Einfluss der Waffe stehen.

Ich kann mir also gut vorstellen, dass es ganz und garnichts mit Nachtkampf zu tun hat, außer einem ähnlichen Prinzip


Ich möchte noch hinzufügen, dass beim Nachtkampf regeltechnisch auch nichts von sichtweite gesagt wird. Da steht auch nur
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nach dem Auswählen des Ziels, aber bevor die Einheit schießt, muss getestet werden, ob die Schützen ihr Ziel in der Dunkelheit sehen können. Würfle 2W6 und multipliziere das Ergebnis mit 3 - weiter, als dies in Zoll kann keine Waffe abgefeuert werden, die keine Sperrfeuerwaffe ist. [... hier kommt nur die Passage, dass und warum die Einheit auf nichts anderes schießen darf]
Normale Sperrfeuerwaffen und Geschützsperrfeuerwaffen dürfen auf nicht entdeckte Ziele schießen, doch wenn sie es tun, müssen sie zusätzlich W6 Zoll auf die Abweichungsdistanz addieren.
[/b]
Erklärung/Begründung der Regelung
Hintergrund
Regel

Was man hier also sehen kann, ist dass die Reichweite im Nachtkampf auch nichts mit dem Regeltechnischen sehesn/nicht sehen zu tun hat, sondern ebenfalls das schießen komplett verbietet, wenn die erwürfelte distanz nicht da ist. Und Sperrfeuerwaffen werden als Ausnahme angeführt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke, dass diese Regel effektiv wie Nachtkampf behandelt werden sollte. [/b]
Genau das ist es aber nicht. TheGeneral hat recht, selbiges ist mir auch schon aufgefallen.
Man testet nicht auf Nachtsicht oder so sondern wirft einfach 2W6x2" und wenn man innerhalb/gleich des erwürfelten Ergebnisses ist dann darf man auf die Harlequine schießen, ansonsten nicht.
Deshalb sind indirekte Waffen gegen Harlequine nicht wirklich gefährlicher als direkter Beschuss.
 
aaach sooooooooooo 😛
Sorry da hab ich dich falsch verstanden. 😀
Ja das ist echt schade. Aber du hast schon recht mit nem RP und nem Autarchen(am besten beides auf Jetbikes zwecks vorpreschen) ist das wirklich eine noch wesentlich gefährlichere Einheit da sie kaum beschossen werden kann und trotzdem doch recht bedenkliche Feuerkraft hat. (2 S.8 Fusionspistolen,1 Khaindar Rak werfer, wenn man will ne Sturmschurikenkanone mit Niederhalten, Runenspeer oder Mentales Duel) da fällt schon mal eine Landspeederschwadron die auf dumme gedanken gekommen ist.
Und mal ehrlich ein 5+ RW der wiederholt werden kann ist ja auch nicht soooo schlecht wenn wirklich mal was nah rankommt 😀
Das lässt einen echt mal an eine Fuß Eldar Armee denken 😛

Harlequine voll mit allem 272P/Trupp