Schließung des offiziellen Forums

Jackrum

Testspieler
19. Dezember 2012
163
0
6.521
d3l6-w40k.blogspot.co.at
Hallo!


Nachdem ich vor kurzem erst mit Infinity angefangen habe, wollte ich mal nachfragen was ihr davon denkt bzw. welche Folgen eine Schließung des offiziellen Forums mit sich ziehen kann. Vorallem wenn man die Verantwortung an eine rein spanische und an eine englische Fanpage übergibt.


Lese sehr viel geteilte Meinungen im noch funktionierenden offiziellen Forum, manche sagen, dass dadurch der nähere Kontakt zur Spielerschaft verloren gehen wird und dadurch Verbesserungen und Veränderungen nicht mehr so leicht ans "Ohr" der Entwickler kommen.

Diese Meinung vertreten aber auch häufig Leute die sich teilweise auch darüber beschweren, dass dieses Jahr eine neue Edition kommen soll - Das wäre die 3. in 9 Jahren - und, dass sich dann wieder einiges ändert.



Da ich erst neu dabei bin, hoffe ich nicht, dass sich sehr viel ändert und kann auch nicht beurteilen wie viel sich bisher geändert hat. Genau so hoffe ich, dass die Schließung nicht das Balancing und die Entwicklung der Figuren beeinträchtig

Wollte aber dennoch eure Meinung dazu hören!


MfG Manuel
 
Bisher ist es ja so, dass Bostria und Co. sich relativ aktiv im Forum rumtummeln und so sicherlich auch Vorschläge an sie rangetragen werden. Mit wachsender Spielerschaft ist das aber zunehmend schwieriger, weswegen ein anderer Weg gesucht werden muss. Ich meine, bei 8124 angemeldeten Personen wäre es schon Arbeit, wenn ein zehntel aktiv ist und davon die Hälfte einen Vorschlag hätte. Darum wird das ganze nun denke ich über die Warcors laufen. Sie sind und bleiben der Kontakt zur Community, sind dadurch, dass sie Events organisieren ohnehin stärker eingebunden als unser einer, der im Jahr seine 10-12 Spiele spielt.
Das läuft wie in jedem Betrieb, wenn der Chef nichtmehr überall gleichzeitig sein kann, wird ein Schicht/Bereichsleiter bestimmt.

Das nach neun Jahren eine neue Edition her muss ist verständlich. Auch hier wird die Spielerschaft größer, die Möglichkeiten von Corvus Belli wachsen damit, aber die Anforderungen werden auch höher. Während man bei einem sehr jungen Spiel noch über die ein oder andere Macke hinwegsieht, so wird die Kundschaft im Laufe der Zeit kritischer, gerade was die Genauigkeit der Regeln und die Übersetzung angeht. Desweiteren sind ein paar FAQs aufgelaufen und einige Probleme könnte man auch angehen.

Zunächst wäre da die Einsteigerfreundlichkeit. Wie kann ein Spielsystem wachsen, wenn es zu kompliziert für 70% der Neulinge ist? Ich denke hier wird in der neuen Edition echt etwas dafür getan, weniger Ausnahmen, mehr etablierte Prozesse wie Modifikationen. Dazu zählen dann zum Beispiel die Tarnregeln. Statt "in deiner Runde schießt du zuerst, in der gegnerischen schießt du gleichzeitig" gibts dann ganz normale Würfe und einen zusätzlichen "Ambush"-Modifikator von -3 BF laut den Gerüchten. Desweiteren ist die Starterbox ein guter Schritt in die Richtung, oder das der BTS positiv werden soll. Ich meine, warum ist der eigentlich negativ?! Für eine Spielsituation beim Hacken? Beim Feuer und E/M nutzt man ihn dann aber positiv.

Das Balancing ist ein zweiter Grund für eine neue Edition. Man hat die Möglichkeit gleich nochmal alles bisschen umzubasteln. Die Balance bei Infinity ist verdammt gut, aber sie kann natürlich noch besser sein. Leichte Schrotflinten und Sturmschrotflinten sollen besser werden, bisher sind sie recht teuer, Befehlskette könnte sich ändern, schau dir den Kranich Agenten an, der ist auch bisschen zu teuer dadurch. Generell soll Mittlere Infantrie eventuell paar Bonis bekommen, da die höhere Rüstung den Bewegungsnachteil nicht wirklich ausgleicht, vor allem in Spielen wie ITS Missionen oder Paradiso, wo man sich einfach bewegen muss sind sie mit 4-2 recht Befehlsintensiv. Unausgeglichenes Balancing können sich die Jungs und Mädels von Corvus Belli nicht leisten, das wissen sie, ihr größter Existenzgrund, dass kann man so sagen, ist die Tatsache, dass GW an solchen Dingen gescheitert ist und sie Kunden abgreifen können.
Und gerade (ehemalige)GW Kunden sind kritischer als jeder andere 😀

Also im Moment sehe ich die neue Edition durchaus als eine Positive Neuerung.
 
@Jackrum: die Schließung des int.Forums ist schon schade. Aber ich seh's positiv, fühle mich weniger abgelenkt durch die attraktive Optik des Forums und konzentriere mich mehr auf Deine reale Spielerschaft zu Hause.
ansonsten eben das deutsche Forum www.o-12.de-Forum, und auf Data-sphere kann man dann mittels Abstimmungen, etc. tatsächliche Anfragen/Änderungsanträge an CB initiieren mit einer Mindestteilnehmerzahl. CB freut sich bestimmt, wenn sie nicht jeden Mist ungefiltert von irgendwelchen Schreihälsen lesen müssen. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, daß CB auch auf substanzielle eMails antwortet, weshalb ich mir weniger Sorgen mache, daß der Kontakt zu Spielerschaft abreißt, eher gesundgeschrumpft wird.

@Haakon: gut ausgeführt. Eine Anmerkung meinerseits: BTS ist ein Modifikator auf einen Würfelwurf (die Waffenstärke bei E/M, Viral, ..., oder die Willenskraft beim Hacking), daher nur logisch, daß er negativ ist (genauso wie Mimetismus, Camo, etc.). Leider war CB nicht konsequent genug, um auch den ARM negativ zu machen (Rüstung ist ja auch ein Modifikator auf den Waffenstärke). Somit hätte man diese beiden Werte mit den anderen Würfelmodifikatoren zusammenfassen können.
CB wird jetzt aber beide Werte statt negativ positiv machen, damit alle Profilwerte einheitlich sind. Andersrum wär's logischer.

Und nochmal zu Deiner Anmerkung im anderen Thread: Unterforen innerhalb von Konkurrenzprodukt-Foren lassen z.B. Infinity nur noch mikriger erscheinen, da ein Post pro Woche oder Monat nicht gerade den Eindruck von einer lebendigen Spielerschaft vermittelt. Dann sollen die Leute sich lieber zentral gebündelt austauschen. Hier im GW-Fanworld-Forum würde dann ein schön fett gestalteter Link-Button "Infinity Community - modern, geil, cool" reichen und sogar mehr Aufmerksamtkeit erreichen.

Insgeheim wünsche ich mir übergreifendes Tabletop-Forum für alle System, gleichberechtigt nebeneinander, sodaß es nur einer einmaligen Anmeldung bedarf.
 
Mit dem BTS hast du recht, jedoch kam mit dem negativen Wert häufig Verwirrung auf. Ich habe BTS -6, bekomme +3 durch Deckung? Mathematisch also -3? Wobei ich auch schon Leute gesehen habe, die ihre HI gleich weggenommen haben, wenn sie von Nanotech-munition getroffen wurde - Stärke 14 und BTS-6, bedeutet ja ich müsste ja über 20 werfen... Am besten hält man es einheitlich, das ist denke ich die Hauptsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brandmunition nutzt den BTS nicht. Ansonsten sehe ich das aber auch so. Das Negative vorzeichen funktioniert nur solange wie es eben überall ordentlich angewendet wird. Dadurch das der Deckungsbonus wieder positiv ist past halt alles nicht mehr.
Das Rüstung dann auch wieder positiv ist, macht die Sache auch nicht verständlicher.
 
Brandmunition nutzt den BTS nicht.

Jo, war bei mir im Eifer des Gefechts verwurstelt worden, eigentlich wollte ich mich darüber ärgern, dass der BTS nicht gegen Brandmunition hilft... Fänd ich irgendwie realistischer, ich meine Nanotech hält es ja auch auf oder E/M. Habe um Verwirrungen Vorzubeugen die Brandmunition aus dem Beispiel entfernt und Nanotech eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ersetzen der Brandmuni durch Nanotech finde ich eine vernünftige Idee, man könnte Feuer vielleicht als einen Subtyp mit einem Zusatzeffekt definieren was ein guter Kompromiss aus Vereinfachung und Vielfalt wäre. Hast Du diesen Vorschlag mal CB unterbreitet?

@Jackrum: die Schließung des int.Forums ist schon schade. Aber ich seh's positiv, fühle mich weniger abgelenkt durch die attraktive Optik des Forums und konzentriere mich mehr auf Deine reale Spielerschaft zu Hause.
ansonsten eben das deutsche Forum www.o-12.de-Forum, und auf Data-sphere kann man dann mittels Abstimmungen, etc. tatsächliche Anfragen/Änderungsanträge an CB initiieren mit einer Mindestteilnehmerzahl. CB freut sich bestimmt, wenn sie nicht jeden Mist ungefiltert von irgendwelchen Schreihälsen lesen müssen.

Das hat auch seine Nachteile. Meiner persönlichen Erfahrung nach sitzen in Ein-System-Fanforen oft Leute am Hebel die sich von Kritik an ihrem geliebten allen anderem überlegenen Spielsystem persönlich angegriffen fühlen und mehr oder weniger unterschwellig alles alles verteufeln, eine konstruktive Diskussion kannst Du so vergessen und es wird auch niemand etwas an CB weiterleiten was ihm nicht in den Kram paßt. Ich erinnere mich noch gut an meinen alten thread mit Vorschlägen für Regeländerungen aus dem alten o-12-Forum in der ersten Edition. Die Frotzeleien und Nebenkriegsschauplätze dort waren so müßig, zeitraubend und ablenkend, daß ich mir das definitiv kein zweites Mal antun würde. Daß am Ende 2/3 davon in V2 umgesetzt wurden, ist imho mehr dem internationalen Forum zu verdanken in dem ich wesentlich offener diskutieren konnte, und dessen Multi-Kulti-Aspekt ich sehr schätzte. Nun bleiben wohl nur noch die gwfw und die ttw als einigermaßen frequentierte Orte, wo man offen diskutieren und auch negative Kritik anbringen kann. Daß die aber CB erreicht, wage ich zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ersetzen der Brandmuni durch Nanotech finde ich eine vernünftige Idee, man könnte Feuer vielleicht als einen Subtyp mit einem Zusatzeffekt definieren was ein guter Kompromiss aus Vereinfachung und Vielfalt wäre. Hast Du diesen Vorschlag mal CB unterbreitet?

Ich nicht, aber ich meine gelesen zu haben, dass jemand im int. Forum eine ähnliche Idee hatte.

Ich erinnere mich noch gut an meinen alten thread mit Vorschlägen für Regeländerungen aus dem alten o-12-Forum in der ersten Edition. Die Frotzeleien und Nebenkriegsschauplätze dort waren so müßig, zeitraubend und ablenkend, daß ich mir das definitiv kein zweites Mal antun würde. Daß am Ende 2/3 davon in V2 umgesetzt wurden, ist imho mehr dem internationalen Forum zu verdanken in dem ich wesentlich offener diskutieren konnte, und dessen Multi-Kulti-Aspekt ich sehr schätzte. Nun bleiben wohl nur noch die gwfw und die ttw als einigermaßen frequentierte Orte, wo man offen diskutieren und auch negative Kritik anbringen kann. Daß die aber CB erreicht, wage ich zu bezweifeln.

Du bist in dem Forum ja auch bis heute verschrien 😀
Wobei sie mittlerweile selber "kritikfreundlicher" geworden sind, oder wie es auf deutsch heißt, sie Meckern auf höchstem Niveau.