Ich grüße euch "Jäger der Nacht",
ich freue mich das Ihr meiner Einladung in mein Schloss gefolgt seid und begrüße euch an dieser Tafel... (schmauß, schmauß)
Um gleich auf den Punkt zu kommen: Vor kurzem trugen mir meine Diener Informationen über die neusten Entwicklungen im sogenannten "Reich des Chaos" zu. Demnach gibt es nicht nur sich vor kurzem bewahrheitende Gerüchte über ein Banner der Dämonen, das in der Lage ist unsere Magie über unsere Diener zu schwächen (Magieverweigerungsbanner), sondern besitzen vom Chaos besessene Menschen - man nennt sie wohl auch "Chaoskrieger" - scheinbar auch mächtige Artefakte, die es ihnen erlauben jeden noch so kleinen Funken von Unachtsamkeit beim Umgang mit den Winden der Magie direkt zu bestrafen.
Gemeint ist: Chaoskrieger können dank eines Gegenstandes Zauberpatzer provozieren und (was viel schlimmer ist) dank der Höllenmarionette ein Wurfergebnis auf der Zauberpatzer-Tabelle um bis zu 3 Punkte nach oben oder nach unten verschieben.
Meine Frage an euch ist nun, was für Folgen zieht ihr aus dieser Entwicklung.
Ich meine:
Bisher war die Zauberpatzertabelle als solche ein Fixum das unkalkulierbar war. nun haben die Chaoskrieger die Möglichkeit diese Tabelle sowohl bei sich als auch bei Gegner zu ihrem Vorteil auszulegen (um bis zu W3). In der letzten (und gleichfalls ersten) Schlacht gegen die Chaoskrieger konnt ich so meinen General nach der 1. eigenen Magiephase gleich schon vom Tisch tun.
Das man gegen diese heavy Regel nichts tun kann, ist mir klar. Aber mich interessiert, was ihr eventl. daraus für Schlüsse zieht, wenn ihr demnächst eine Armee zusammenstellt. Starke Magier als General, scheinen mir aufgrund der letzten 3 Bücher (Dunkelelfen, Dämonen und jetzt Chaoskrieger) mittlerweile gänzlich ungeeignet.
Doch was ist eure Meinung...
ich freue mich das Ihr meiner Einladung in mein Schloss gefolgt seid und begrüße euch an dieser Tafel... (schmauß, schmauß)
Um gleich auf den Punkt zu kommen: Vor kurzem trugen mir meine Diener Informationen über die neusten Entwicklungen im sogenannten "Reich des Chaos" zu. Demnach gibt es nicht nur sich vor kurzem bewahrheitende Gerüchte über ein Banner der Dämonen, das in der Lage ist unsere Magie über unsere Diener zu schwächen (Magieverweigerungsbanner), sondern besitzen vom Chaos besessene Menschen - man nennt sie wohl auch "Chaoskrieger" - scheinbar auch mächtige Artefakte, die es ihnen erlauben jeden noch so kleinen Funken von Unachtsamkeit beim Umgang mit den Winden der Magie direkt zu bestrafen.
Gemeint ist: Chaoskrieger können dank eines Gegenstandes Zauberpatzer provozieren und (was viel schlimmer ist) dank der Höllenmarionette ein Wurfergebnis auf der Zauberpatzer-Tabelle um bis zu 3 Punkte nach oben oder nach unten verschieben.
Meine Frage an euch ist nun, was für Folgen zieht ihr aus dieser Entwicklung.
Ich meine:
Bisher war die Zauberpatzertabelle als solche ein Fixum das unkalkulierbar war. nun haben die Chaoskrieger die Möglichkeit diese Tabelle sowohl bei sich als auch bei Gegner zu ihrem Vorteil auszulegen (um bis zu W3). In der letzten (und gleichfalls ersten) Schlacht gegen die Chaoskrieger konnt ich so meinen General nach der 1. eigenen Magiephase gleich schon vom Tisch tun.
Das man gegen diese heavy Regel nichts tun kann, ist mir klar. Aber mich interessiert, was ihr eventl. daraus für Schlüsse zieht, wenn ihr demnächst eine Armee zusammenstellt. Starke Magier als General, scheinen mir aufgrund der letzten 3 Bücher (Dunkelelfen, Dämonen und jetzt Chaoskrieger) mittlerweile gänzlich ungeeignet.
Doch was ist eure Meinung...