Material Schnee

wow! Danke dir, das werde ich mal probieren. Das schaut richtig gut aus!

Definiere mal puffig bitte
So ähnlich wie es bei Draguno ausschaut. Schneefarbe oder Schneespray alleine würde auf einem Geländestück wohl eher nur wie dicker Raureif aussehen. Puffig ist das, wobei man im Winter beim Einfahrt freiräumen ins schwitzen kommt.
Habe mal den Tip bekommen, kleine Glasperlen von Sandstrahlmittel unterzumischen. Das gibt dem ganzen noch einen Glitzereffekt. Gibts leider nur in größeren Gebinden. Vielleicht findet man da ja was vergleichbares im Dekobereich.
Natürlich kann man auch fertige Schneepaste kaufen, aber da zahlt man Hobbysteuer.
Das mit dem Sandstrahlglasperlen finde ich ziemlich gut. Da die Gebäude tatsächlich nach Schneelandschaft und nicht nach Grimdark-"hier-hats-eben-noch-gebrannt!" aussehen soll, würde das richtig gut passen!


Danke euch allen, damit kann ich arbeiten! Ergebnisse folgen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
wow! Danke dir, das werde ich mal probieren. Das schaut richtig gut aus!


So ähnlich wie es bei Draguno ausschaut. Schneefarbe oder Schneespray alleine würde auf einem Geländestück wohl eher nur wie dicker Raureif aussehen. Puffig ist das, wobei man im Winter beim Einfahrt freiräumen ins schwitzen kommt.

Das mit dem Sandstrahlglasperlen finde ich ziemlich gut. Da die Gebäude tatsächlich nach Schneelandschaft und nicht nach Grimdark-"hier-hats-eben-noch-gebrannt!" aussehen soll, würde das richtig gut passen!


Danke euch allen, damit kann ich arbeiten! Ergebnisse folgen 🙂
Bei den sand strahl Sachen unbedingt Handschuhe und Maske auf.
Ich benutze die ak Schnee Produkte.
 
Bei den sand strahl Sachen unbedingt Handschuhe und Maske auf.
Ich benutze die ak Schnee Produkte.
Guter Punkt. Die Korngröße um 0,5mm herum würde mir aber relativ sicher erscheinen, wenn da nicht noch ewig viel Bruchstücke dabei sind. Es sollen ja auch extra Perlen sein, damit man sich keine scharfkantigen Glassplitter in den Schnee mischt. Ich hab das nur mal als Tip gehört und nicht selbst probiert. Wenn du da schon schlechte Erfahrungen gemacht hast, kann man auch gleich sein Altglas mit dem Hammer zerkleinern.
 
Ja, zu Recht... am geilsten wirkt in einer Schneemischung ja Glasstaub, aber da mal genießt oder zu tief eingeatmet, und winzige Glassplitter punktieren Lungenbläschen... Teufelszeug, aber am effektivsten...
Aber es gibt einen Ansatz der weniger gefährlich ist, schau dich mal im Nageldesign Zubehör um, die haben teils sehr feinen Glitter, den ins Natron gemischt, und dann wie @Dragunov 67 beschreibt...
 
Ich nutze (bisher) eine Mischung aus GWs Valhallan Blizzard, über das am Ende eine dünne Schicht "Realistic Snow Flock" von GSW gestreut wird.
Letzteres eignet sich nicht sonderlich gut zum alleinigen auftragen, aber als Deckschicht auf einer dickeren Schneemasse sieht es echt gut aus. Leider sieht man das auf den Bilder nicht so schön glitzern wie es in wirklich glitzert

WhatsApp Bild 2025-02-12 um 09.12.17_05ca2994.webp
WhatsApp Bild 2025-02-12 um 09.12.17_23cd0f36.webp
WhatsApp Bild 2025-02-12 um 09.12.17_32f8c724.webp


Aber für größere Flächen muss ich mir langsam echt mal eine Alternative zu Valhallan Blizzard suchen. Denke aber, dass es die Natron/Kleber-Masse sein wird, die dann den Realistic Flock drauf bekommt. Das wird vermutlich schön aussehen 🙂