Schneebase womit lackieren?

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Ich hoffe, das gehört hier rein, ansonsten entschuldige ich mich und bitte um Verschiebung in einen anderen Forumszweig. 😉

...

Ich expermentiere derzeit ein wenig mit Schneebases herum.

Ich mische dazu Bastelleim mit Natron, bringe das auf die Base und streue da dann noch mal Natron drüber. Sieht sehr gut aus, meiner Meinung nach.

Nun aber zu meinem Problem: wie bekomme ich den 'Schnee' halbwegs gut lackiert, ohne dass er durch den Lack schmilzt (Vallejo Lack per Pinsel aufgetragen) oder gelb und ekelig wird (Mattlack-Spray).

Für Hilfestellungen bin ich sehr dankbar!


@EDIT: Schneebase WOMT lackieren... geiler Typo... sollte natürlich WOMIT heissen... ^.^
 
Ich habe hier Backpulverschnee mit dem Ostendorflack(ja der gute alte!) Lackiert und alles ging ganz gut.
Vielleicht ja durch kombinationen von Lacken...
Wie meinst du das mit dem Auflösen?
Vll kannst du den Vallejo Lack ja verdünnen? dann Lackieren mit spry und dann sollte es doch gehen oder?
Haja wenn der gelb wird, kannst du ja sagen der Eldar hat draufgepinkelt oder der Grotz hat aufs Base gekotzt, nachdem er von einem Ork getreten wurde...😎
Gruß Jochen
 
Ich hab hier auch so diverse alte Lackdosen aus verschiedenen Epochen der Ostendorf-Zeit, aber so richtig bringts keine mehr, die haben ihren letzten Hauch schon getätigt, so wie es ausschaut.

Hm, gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron?

Was wird denn von den meisten Schneebase-Bastlern verwendet?
 
Nunja, die kennst die Minis doch 😀

kein Mapping, weder Bump- noch Normal- ...
und überhaupt keine Textur, einfach schlicht und klassich #ffffff...
natürlich Auch schlicht an Polygonen gespart...

wie waren nochmal die Namen aller Weltenschiffe, ich bekomme fast immer mysql-Error.
Und wenn die Datenbank doch am laden ist sagt's mir vor'm Zugriff immer 403 😀
 
Na ja, hier auf jeden Fall mal ein Bild meiner aktuellsten Schneebase.

Dieses Mal habe ich erst die Grundbase (Base+Sand+Stein+Farbe) matt sprühlackiert und erst danach den Schnee aufgetragen.
Jetzt muss man mal sehen, wie lange es dauert, bis sich das natron durch die Luftfeuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse verändert. Ich bin gespannt.

schnee.jpg



Jetzt fehlen mit nur noch Ostlings Pinguine... 🙂
 
Auch wenn es an Threadnekromantie erinnern mag, ich nehme diesen Thread wieder auf anstatt einen neuen mit gleichem Thema zu machen.

Ich versuche mich gerade auch an Schneebases auf Backpulverbasis. Meine erste Suche hat relativ wenig in Bezug aufs Lackieren ergeben. Ich frage mich halt zwei Dinge:
- Greift ein Sprühlack irgendwie das Backpulver-Leim-Farbe-Gemisch an?
- Hält so erstellter Schnee auf Bases was aus, oder ist er zu weich/bröckelig für regelmäßges Bespielen oder Transport?

Ich bitte um eigene Erfahrungen (wär das beste!) oder Links zu Seiten die sich mit "Backpulver-Bases" beschäftigen.