Technik Schneebases

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Für meine neuen AoS Untoten lasse ich mich gerade stark von World of Warcrafts "Wrath of the Lich King" und dem "nordischen" inspirieren. Demnach sollen meine neuen klapprigen Jungs selbstverständlich nicht über eine Wiese oder eine Wüste laufen, sondern durch den Schnee.

Wie gestaltet Ihr Schnee auf den Bases? Habt Ihr ein paar Tricks auf lager die Ihr jemandem verraten könnt der noch nie Schnee "gebastelt" hat? 🙂
 
Guten Morgen,

Mein Deathkorps und meine Custodes stehen beide auf beschneiten Bases. Für die ersteren bin ich den einfachen Weg gegangen und habe mir "Valhallan Blizzard" von GW gekauft. Einfach aus dem Topf direkt auf die Base und die Paste verteilen. Bin tatsächlich recht zufrieden damit, wie es aussieht. Es sieht halt aus wie schon länger liegender Schnee und ist durch die pastöse/poröse struktur bisweilen nicht einfach aufzutragen, bzw klumpt schnell wenn man nicht vorsichtig arbeitet

Valhallan Beispiel1
Valhallan Beispiel2


Da Valhallan Blizzard den großen Nachteil hat, schnell im Topf auszutrocknen, habe ich mir bei Greenstuff World das realistisch glitzernde Schneepulver geholt, dass man aufkleben muss. Dies habe ich bei meinen Custodes benutzt. Hierzu habe ich erst Haarspray senkrecht von oben auf die Base/das Gelände gesprüht und dann schnell das Pulver drubergerieselt mittels Teesieb. Diesen Vorgang kann man nach belieben wiederholen. Ich wollte halt, dass es wie ganz ganz frisch gefallener Schnee wirkt, daher habe ich es nur ein bis zwei mal wiederholt

Snow Effect1
Snow Effect2


Was ich mal noch testen werde/will, ist erst Valhallan Blizzard auftragen und dann den Glitzersnoweffect drüber damit es frischer aussieht 🙂
 
Hab ich beides da, könnt man einfach mal testen.🙂
Einfach mit Backpulver "besanden" oder mischt man (zusätzlich) etwas Backpulver in den Leim?

Tatsächlich beides. Holzleim wird durchsichtig und wenn die Oberfläche nicht perfekt bestreut wird, kann man "durchgucken" Bei weißem Untergrund ist das egal, bei farbigen nicht, außer man möchte das explizit so nutzen.
Zusätzlich steut man auch noch drauf, um das Lichtentsprechend zu brechen wie es unebene Oberflächen machen