Hallo
als erstes, ja ich habe die hilfe bemüht aber nichts brauchbares gefunden, bzw war es mir schlichtweg zu alt.
meine beiden platten 60cm x 160cm sollen von grün in den wintermodus wechseln 😉
das grün ist momentan durch teppich dargestellt, der kommt dann komplett runter, es wartet dann eine blanke braune spanplatte auf bearbeitung.
diese soll in einem winter / frühlingsgemisch erstellt werden, also schnee + etwas grün damit es nicht allzu seltsam aussieht wenn man mit grün und braun gebaseden minis dadrauf spielt 😉
jetzt die große quizfrage: wie stellt man den schnee am schönsten dar? für meine vampirminis nutze ich zur zeit schneestreu, welcher ziemlich geil aussieht. weiß grundiert, leim druff und schnee draufstreuen, die ganz einfache art.
für eine platte ist dieses vorgehen vermutlich sehr ungeeignet, da der schneestaub ziemlich leicht abreibt und es werden regimentsbases gerne mal geschoben.
meine erste idee war schlicht weiß grundieren mit rolle oder dickem pinsel, dann grüne flecken draufmachen wo später das statische gras hinsoll, und dann? tja, da steht das fragezeichen, wie stellt man den schnee effektiv und vorallem relativ abriebssicher dar?
eine neue idee war eine art schneepaste wie dieser hier http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=Crea78166 aber keine ahnung wie lange man damit auskommt/für welche fläche das reicht.
wie würdet, oder idealerweise, habt ihr das gemacht?
als erstes, ja ich habe die hilfe bemüht aber nichts brauchbares gefunden, bzw war es mir schlichtweg zu alt.
meine beiden platten 60cm x 160cm sollen von grün in den wintermodus wechseln 😉
das grün ist momentan durch teppich dargestellt, der kommt dann komplett runter, es wartet dann eine blanke braune spanplatte auf bearbeitung.
diese soll in einem winter / frühlingsgemisch erstellt werden, also schnee + etwas grün damit es nicht allzu seltsam aussieht wenn man mit grün und braun gebaseden minis dadrauf spielt 😉
jetzt die große quizfrage: wie stellt man den schnee am schönsten dar? für meine vampirminis nutze ich zur zeit schneestreu, welcher ziemlich geil aussieht. weiß grundiert, leim druff und schnee draufstreuen, die ganz einfache art.
für eine platte ist dieses vorgehen vermutlich sehr ungeeignet, da der schneestaub ziemlich leicht abreibt und es werden regimentsbases gerne mal geschoben.
meine erste idee war schlicht weiß grundieren mit rolle oder dickem pinsel, dann grüne flecken draufmachen wo später das statische gras hinsoll, und dann? tja, da steht das fragezeichen, wie stellt man den schnee effektiv und vorallem relativ abriebssicher dar?
eine neue idee war eine art schneepaste wie dieser hier http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=Crea78166 aber keine ahnung wie lange man damit auskommt/für welche fläche das reicht.
wie würdet, oder idealerweise, habt ihr das gemacht?