Schnell viel schaffen
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon verraten lässt wollt ich Euch eine Methode vorstellen mit der man relativ schnell die ersten Grundfarbe und Schattierung auf seine Minis bekommt. Ich finde es immer lästig die Grundfarbe auf zu tragen und mich durch das erste "beleuchten / schattieren" der Minis zu quälen Details sind viel kurzweiliger und machen daher mMn. mehr Spass.
Was Ihr braucht:
Hardware
-sauber entgratete Modelle (wichtig!!)
-Airbrush
-Pinsel
-BlisterSchwamm
-Pinzette
-Gummihandschuhe
-Schießgummi
Software
-Grundierung
-Farben eurer Wahl
-Lasurmittel (Vallejo Model Color 195 Lasurmittel (Glaze Medium) (596)
-Klarlack
-Pinselreiniger / Waschbenzin oder Ähnliches
Step by Step:
1.Minis Grundieren:
Ich benutze hauptsächlich Weiß oder eine Kombination von Schwarz als Grundschicht und Weiß als ersten Lichteinfall( nur von oben sprühen und fein einnebeln). Aber rein Weiß ist auch gut.
Grundfarbe auftragen:
Die Farbe eurer Wahl anmischen und mit dem Airbrush auftragen. Schön gleichmäßig und deckend.
2.Highlight 1 Auftragen:
Die Grundfarbe aufhellen. Ich empfehle „Ivory“ von Vallejo aber auch der nächst hellere Ton im Farbsortiment ist gut. Je nach Lichtstimmung (wärmere oder kältere Farben verwenden). Weiß lässt die Farben kreidig wirken und daher nicht zu empfehlen.
Beim Auftragen der Farbe nun von oben auf die Figur sprühen.Um das einfallende Licht zu simmulieren.
3.Highlight 2 Auftragen:
Farbe aus Highlight 1 noch etwas heller machen wie oben beschrieben.
Auch beim Auftragen wieder von oben auf die Figur sprühen.
Versiegeln:
Danach einen Topf mit Klarlack ansetzen. Die Figuren damit einsprühen und gut trocknen lassen.
Der Klarlack hat hier 2 Funktionen:
1. Schutz der Farbschichten vorm Abgreifen. Farben die mit Airbrush aufgetragen werden halten nicht sehr gut auf den Minis und so kann man sie auch mal vom Tisch nehmen ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Weiterhin bietet die Schicht Klarlack später beim Abreiben des Washes eine gute Schutzschicht der Farbe vor dem Pinselreiniger Benzin etc.
2. Glättung der Oberfläche um im nächsten schritt das Wash da hin zu bekommen wo es hin soll.
Schattieren:
Hier kann man sich die Grundfarbe mit einer dunkleren farbe ich benutze meist Violet oder Braun abdunkeln. Schwarz geht natürlich auch hier habe ich den Eindruck, dass der Farbton nicht so natürlich aussieht. Ist die Farbe gemischt einfach mit Lasurmittel verdünnen. Ich mische ca. eine habe Pinselspitze auf 2 tropfen Lasurmittel.
Alternativ kann man auch ein Wash nehmen ich würde es dennoch mit Lasurmittel etwas verdünnen.
Lasur Auftragen und hierbei den Pinsel von den hellen Flächen nach unten ziehen. Durch den Klarlack sollte das Wasch jetzt schön in die Rillen fließen und nicht auf den Flächen kleben bleiben.
Abreiben:
Jez baut man sich aus dem Blisterschwamm oder einem anderen Schwamm, dem Schießgummi und einer Pinzette etwas womit man bequem an die stellen der Figur gelangt die man vom Wash wieder Befreien möchte.
Schwamm schön zusammenrollen in die Pinzette Klemmen und mit dem Gummi fixieren.
Pinselreiniger, Benzin, Alkohol etc. auf den Schwamm auftragen und das Wash von den hellen Stellen runter reiben.
Achtung je nach dem wie viel Lösemittel ihr im Schwamm habt kann das ziemlich schnell gehen und auch die Farbschichten darunter mitnehmen.
Anbei seht ihr Bilder meiner Dark Eldar, die so bemalt wurden und jetzt auf Detailarbeit warten. Je nach interesse werde ich weitere Fortschritte hier Bildlich ablegen, bis zur fertigen Figur. Ich hab vom Grundieren bis zum aktuellen Stand etwa 90 min gebraucht wobei sich der Workflow noch optimieren lässt.
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon verraten lässt wollt ich Euch eine Methode vorstellen mit der man relativ schnell die ersten Grundfarbe und Schattierung auf seine Minis bekommt. Ich finde es immer lästig die Grundfarbe auf zu tragen und mich durch das erste "beleuchten / schattieren" der Minis zu quälen Details sind viel kurzweiliger und machen daher mMn. mehr Spass.
Was Ihr braucht:
Hardware
-sauber entgratete Modelle (wichtig!!)
-Airbrush
-Pinsel
-BlisterSchwamm
-Pinzette
-Gummihandschuhe
-Schießgummi
Software
-Grundierung
-Farben eurer Wahl
-Lasurmittel (Vallejo Model Color 195 Lasurmittel (Glaze Medium) (596)
-Klarlack
-Pinselreiniger / Waschbenzin oder Ähnliches
Step by Step:
1.Minis Grundieren:
Ich benutze hauptsächlich Weiß oder eine Kombination von Schwarz als Grundschicht und Weiß als ersten Lichteinfall( nur von oben sprühen und fein einnebeln). Aber rein Weiß ist auch gut.
Grundfarbe auftragen:
Die Farbe eurer Wahl anmischen und mit dem Airbrush auftragen. Schön gleichmäßig und deckend.
2.Highlight 1 Auftragen:
Die Grundfarbe aufhellen. Ich empfehle „Ivory“ von Vallejo aber auch der nächst hellere Ton im Farbsortiment ist gut. Je nach Lichtstimmung (wärmere oder kältere Farben verwenden). Weiß lässt die Farben kreidig wirken und daher nicht zu empfehlen.
Beim Auftragen der Farbe nun von oben auf die Figur sprühen.Um das einfallende Licht zu simmulieren.
3.Highlight 2 Auftragen:
Farbe aus Highlight 1 noch etwas heller machen wie oben beschrieben.
Auch beim Auftragen wieder von oben auf die Figur sprühen.
Versiegeln:
Danach einen Topf mit Klarlack ansetzen. Die Figuren damit einsprühen und gut trocknen lassen.
Der Klarlack hat hier 2 Funktionen:
1. Schutz der Farbschichten vorm Abgreifen. Farben die mit Airbrush aufgetragen werden halten nicht sehr gut auf den Minis und so kann man sie auch mal vom Tisch nehmen ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Weiterhin bietet die Schicht Klarlack später beim Abreiben des Washes eine gute Schutzschicht der Farbe vor dem Pinselreiniger Benzin etc.
2. Glättung der Oberfläche um im nächsten schritt das Wash da hin zu bekommen wo es hin soll.
Schattieren:
Hier kann man sich die Grundfarbe mit einer dunkleren farbe ich benutze meist Violet oder Braun abdunkeln. Schwarz geht natürlich auch hier habe ich den Eindruck, dass der Farbton nicht so natürlich aussieht. Ist die Farbe gemischt einfach mit Lasurmittel verdünnen. Ich mische ca. eine habe Pinselspitze auf 2 tropfen Lasurmittel.
Alternativ kann man auch ein Wash nehmen ich würde es dennoch mit Lasurmittel etwas verdünnen.
Lasur Auftragen und hierbei den Pinsel von den hellen Flächen nach unten ziehen. Durch den Klarlack sollte das Wasch jetzt schön in die Rillen fließen und nicht auf den Flächen kleben bleiben.
Abreiben:
Jez baut man sich aus dem Blisterschwamm oder einem anderen Schwamm, dem Schießgummi und einer Pinzette etwas womit man bequem an die stellen der Figur gelangt die man vom Wash wieder Befreien möchte.
Schwamm schön zusammenrollen in die Pinzette Klemmen und mit dem Gummi fixieren.
Pinselreiniger, Benzin, Alkohol etc. auf den Schwamm auftragen und das Wash von den hellen Stellen runter reiben.
Achtung je nach dem wie viel Lösemittel ihr im Schwamm habt kann das ziemlich schnell gehen und auch die Farbschichten darunter mitnehmen.
Anbei seht ihr Bilder meiner Dark Eldar, die so bemalt wurden und jetzt auf Detailarbeit warten. Je nach interesse werde ich weitere Fortschritte hier Bildlich ablegen, bis zur fertigen Figur. Ich hab vom Grundieren bis zum aktuellen Stand etwa 90 min gebraucht wobei sich der Workflow noch optimieren lässt.
Zuletzt bearbeitet: