6. Edition Schnelle Dunkelelfen Armee

Thibbeldorf

Aushilfspinsler
06. Februar 2004
73
0
5.146
44
Hallo,

gemäß dem bösen naturell der Dunkelelfen möchte ich eine schnelle, bösartige und fiese Armee aufstellen.

Da ich vorerst nur 1000 Pkt Spiele machen werde hatte ich gedacht folgende Einheiten aufzustellen.

1 Zauberin
12 Korsaren
2x5 schwarze Reiter
16 Speerträger
und für den Rest der Punkte Hexenkriegerinnen.

Was haltet Ihr davon.
 
...ja, schnell ist wirklich anders. Die Hexenkriegerinnen sind verdammt teuer und wenn dein Gegner Fernkampfwaffen dabei hat hast du ein Problem. Wenn du ´ne schnelle Armee willst nimm noch Schatten vielleicht ´nen Assassinen (6" Bewegung),
mehr Schwarze Reiter (mit Rep.-Armbrüsten), setzt die Zauberin auf ein Pferd oder ´nen Adligen auf ´nen Pegasus, Harpien sind auch nicht zu unterschätzen, aber nur um den Gegner am Marschieren zu hindern und schlagkräftige Einheiten zu unterstützen (Angriffe in Flanken und Rücken...). Das Banner des Mordens erhöht deine Angriffsbewegung der Einheit die es trägt um W6 Zoll... 😉.
 
Also ich denke wenn du ne schnelle dunkelelfen armee aufstellen willst dann base die armee aus schwarzen reitern und setz sonst hauptsächlich auf echsenritter und streitwägen und evtl noch schatten dazu. das was du aufgestellt hast is zwar auch gut aber hat nix mit schnell zutun 😉
In ner schnellen armee kommt nen adliger auf echse/pferd mMn besser.
 
Mit so'ner ähnlichen Liste wie du Spiel ich momentan auch... rockt irgendwie. Ich würd aber die Speerträger rausnehmen und dafür hexen bringen. In einem 18er Block mit Priesterin und Blutfeuer (dies S um einen höher als W vom Gegner) bitter böse. dazu entweder Schatten als Plänklerschirm for denen herlaufen lassen oder 'nen kleinen Korsarentrupp. Dass man Probleme bekommt mit den Hexen sobald der Gegner irgendwie Fernkampf drin hat halt ich für gewaltigen Blödsinn. Man hat immer was dabei womit man die schützen kann... sei's nun 'n Schirm oder der Blutkessel oder was auch immer. hexen gehören in 'ne offensive Armee rein. Punkt. Aus. Ende. <_<
 
Danke für die bisherigen Tipps. Ich würde allerdings gerne ein auch ein bissl fiese Zauber einsetzten. Mein Plan war bisher wie folgt:

Die Speerträger rücken vor. Dahinter die Hexenkrieger. An den Flanken jeweil die Schwarzen Reiter. Die Korsaren wollte ich erst einmal etwas im Hintergrund lassen.
Die Zauberin sollte mit ein Paar Zaubern den Gegner ablenken.
 
habe bis jetzt keine probleme gehabt, da ich genug bolzen dabei habe, meist feure ich im einzelmodus um die 30 - 40 stück pro runde, mit den schwarzen reitern udn den schatten kann ich natürlich auch den doppelschuß machen wenn ich nah genug dran bin. und alle bolzen immer auf ein regi gerichtet klappt ganz gut, dadurch sind beim gegner schon einige ritter und auch chaosritter gefallen. 2 speerschleudern habe ich auch noch dabei und ist der gegner ne richtig harte nuss wird er durch die slaanesh magie in die irre geführt (spiele meist slaanesh kult, finde die liste klasse)

Dark Eldar
 
das könne wir ja auch morgen abend besprechen ich nehm ma mein AB mit ok?

ja normale krieger sind genau wie korsaren bis auf den SDU und die 2 waffe.
allerdings sind sie jetz auch 3 punkte billiger.
du kannst gut ne 10 man einheit krieger nehmen um ne RSS zu beschützen gegen ,,etwas kriecht aus dem boden... 😉 ) aber ansonsten finde ich korsaren auch besser!