Aus gegebenen Anlass wollt ich mal fragen, ob hier jemand mit all-reserve-Listen Erfahrungen hat.
Tyraniden sind ja allgemein als langsam und verwundbar bekannt, weil sie keine schicken Transport-Fahrzeuge besitzen.
Ich wollte mal eine unkonventionelle allround-Schock/Reserve-Liste probieren, die ggf. auch teils normal aufgestellt werden kann. Normalerweise poste ich keine Listen und bitte hier auch um keine konkreten Vorschläge, sondern Erfahrungen. Angesetzt sind 1650 Punkte und würden bei meinem Modellbestand z.B. so aussehen:
Tervigon und Symbionten flankieren, der Rest schockt oder wird im Fall der Liktoren direkt platziert. Ich denke man kann mittelmäßigen Spieler/Listen damit doch schon zusetzen und überraschen und ein wenig Panzer-Abwehr ist auch vorhanden und kann teilwese sehr gezielt eingesetzt werden.
Tyraniden sind ja allgemein als langsam und verwundbar bekannt, weil sie keine schicken Transport-Fahrzeuge besitzen.
Ich wollte mal eine unkonventionelle allround-Schock/Reserve-Liste probieren, die ggf. auch teils normal aufgestellt werden kann. Normalerweise poste ich keine Listen und bitte hier auch um keine konkreten Vorschläge, sondern Erfahrungen. Angesetzt sind 1650 Punkte und würden bei meinem Modellbestand z.B. so aussehen:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone, Taktischer Instinkt, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 280 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte
2 Liktoren
- - - > 130 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore, Synchronisierter Säurespucker -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte
8 Symbionten
- - - > 112 Punkte
7 Symbionten
- - - > 98 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Venatoren, Neuralfresser
- - - > 210 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1650
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone, Taktischer Instinkt, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 280 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte
2 Liktoren
- - - > 130 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore, Synchronisierter Säurespucker -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte
8 Symbionten
- - - > 112 Punkte
7 Symbionten
- - - > 98 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Venatoren, Neuralfresser
- - - > 210 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1650
Tervigon und Symbionten flankieren, der Rest schockt oder wird im Fall der Liktoren direkt platziert. Ich denke man kann mittelmäßigen Spieler/Listen damit doch schon zusetzen und überraschen und ein wenig Panzer-Abwehr ist auch vorhanden und kann teilwese sehr gezielt eingesetzt werden.
Zuletzt bearbeitet: