5. Edition Schocktruppen und Gebäude mit mehreren Stockwerken

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

DenHavoc

Miniaturenrücker
19. Januar 2010
971
291
10.506
Hi!

In welchem Stockwerk eines Gebäudes (z.B. einer mehrstöckigen Ruine) erscheint eine Schocktruppe?

Neulich ergab sich beim Spielen die Situation, dass ein Schockendes Modell in eine Ruine abgewichen ist, deren unterste ebene von gegnerischen Modellen besetzt war. Der Spieler meinte dann, er könne ja auch im 1. oder 2. OG erscheinen und müsste sich lediglich mit den Auswirkungen des gefährlichen Geländes beschäftigen, nicht aber auf der Missgeschick-Tabelle würfeln.

In den Regeln zum Erscheinen von Schocktruppen ist dies leider nicht abgedeckt.

Wie würdet ihr es also handhaben und wenn eine Einheit tatsächlich in verschiedene ebenen eines Gebäudes abweichen kann, wie ist das dann mit der Entfernung (wird die gemessen wie beim Bewegen oder einfach diagonal durch die Luft...) ?

Eine Möglichkeit wäre natürlich den Unterschied zwischen von oben kommenden (Sprungtruppen) und von unten kommenden (z.B. Venatoren) Schockern zu machen, aber spätestens bei teleportierenden Terminatoren steht man dann wieder vor der gleichen Frage...
 
Es wird wirklich nicht von den Regeln abgedeckt? Aber ich denke das sollte man so Hand haben wie mit Schablonen.
Man plaziert die Einheiten auf dem Tisch (der untersten Ebene), und wenn man abweicht, werden diese auch genau dort plaziert! Ist doch egal, ob Sprungtruppen oder Terminatoren, du hast sie da plaziert, also müssen sie auch auf die Unterste Ebene!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

In welchem Stockwerk eines Gebäudes (z.B. einer mehrstöckigen Ruine) erscheint eine Schocktruppe?
Seite 95, Regelbuch:
Units deep striking into ruined buildings are placed on the ground floor.
Neulich ergab sich beim Spielen die Situation, dass ein Schockendes Modell in eine Ruine abgewichen ist, deren unterste ebene von gegnerischen Modellen besetzt war. Der Spieler meinte dann, er könne ja auch im 1. oder 2. OG erscheinen und müsste sich lediglich mit den Auswirkungen des gefährlichen Geländes beschäftigen, nicht aber auf der Missgeschick-Tabelle würfeln.

In den Regeln zum Erscheinen von Schocktruppen ist dies leider nicht abgedeckt.

Wie würdet ihr es also handhaben und wenn eine Einheit tatsächlich in verschiedene ebenen eines Gebäudes abweichen kann, wie ist das dann mit der Entfernung (wird die gemessen wie beim Bewegen oder einfach diagonal durch die Luft...) ?

Eine Möglichkeit wäre natürlich den Unterschied zwischen von oben kommenden (Sprungtruppen) und von unten kommenden (z.B. Venatoren) Schockern zu machen, aber spätestens bei teleportierenden Terminatoren steht man dann wieder vor der gleichen Frage...
In der Situation müsste er wie normal auf der Bodenebene platziert werden. Da diese voll steht, kommt die Missgeschicktabelle zum tragen. Ein Abweichen in andere Ebenen steht nicht in den Regeln.

Es wird wirklich nicht von den Regeln abgedeckt? Aber ich denke das sollte man so Hand haben wie mit Schablonen.
Man plaziert die Einheiten auf dem Tisch (der untersten Ebene), und wenn man abweicht, werden diese auch genau dort plaziert! Ist doch egal, ob Sprungtruppen oder Terminatoren, du hast sie da plaziert, also müssen sie auch auf die Unterste Ebene!
So ein Quatsch, was hat denn die Hanhabung von Schablonen mit Schocktruppen zu tun? Zumal das Regelwerk hier eindeutig ist - und anders funktionieren als Schablonen, die auf beliebiger Höhe wirken können.


Es gibt allerdings die Freiheit (in beiderseitigem) Einverständnis Gebäude zu "erfinden", in denen es gestattet ist, auch an anderern Punkten zu schocken. Dies liegt natürlich bei euch, aber dazu bedarf es eben "Hausregeln" die nicht im Regelbuch stehen.

edit: Irgendwie ging beim Editieren was daneben. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: