Schocktruppen

Wenn du mit Landungskapseln schockst, ist es ziemlich egal wo, da die Dinger unkaputtbar sind (gut, nicht zu nah am Spielfeldrand). Termis entweder auf der größtmöglichen Fläche schocken lassen (ist schön, wenn mal eben 400 Punkte durch Abweichen vernichtet werden) oder aber Rid3r!onTheStorms Variante. Am besten ist der Peilsender im Sprungtrupp aufgehoben, bzw. bei einem Charaktermodell mit Sprungmodul, zumindest bei einer offensiven Spielweise, damit die Termis, falls sie in der zweiten Runde direkt runterkommen, auch wenigstens soviel Weg zurückgelegt haben, wie sie ohne Peilsender auch geschafft hätten.
Sprungtruppen und Landspeeder müssen eigentlich nicht schocken, da sie auch so schnell genug sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich persönlich schocke bei Space Marines im Grunde nur die Termis, welche dann aber auch in einer Landungskapsel sitzen.
Termis sind mir einfach zu kostbar, als das sie beim Anlanden drauf gehen.[/b]

So Am I, will sagen kann Erik nur zustimmen. Wobei, wenn man Landungskapseln einsetzt kann man eigentlich alles schocken lassen. Das bringt mich so auf taktische Ideen (oh Gott ich seh schon wieder große Löcher im Geldbeutel 😱hmy: :lol: )!

Du musst halt eines immer bedenken: Da du in der Runde in der die Schocktruppen aufs Feld kommen nur schießen kannst musst du halt entweder gute Schußwffen mit dabei haben oder wenn es sich um Nahkämpfer handelt diese halt hinter Deckung schocken und in der nächsetn Runde den Feind angreifen...
 
Gestern habe ich wieder eine sehr schöne Erfahrung mit Schocken gemacht: Man sollte sich sehr genau überlegen gegen welche Gegner sich schocken lohnt und wo man es lieber bleiben lassen sollte. Gestern Abend habe ich jedenfalls 6 Termis schocken lassen und dabei mehr oder weniger ignoriert, dass mein DE Gegner zwei Ravagers mit Schattenkanonen in der nächsten Runde in Reichweite bringen konnte. Und da man ja immer im Kreis um das Modell im Zentrum aufstellen muss, hat eine Ravager gereicht um alle 6 Termis zu zerlegen. Glücklicherweise wurds trotzdem noch ein knapper Sieg für mich (nach so einem groben Fehler wohl eher unverdient 🙄 ).
 
Tja DE sind halt auch sehr gut um SM zu jagen (bevorzug mit Masse S8 DS2 Schüssen). <_< Aber dagegen packt man halt Masse an Schweren Boltern und/oder Sturmkanonen mit in ne Armee und schon hat man mit DE keine Sorgen mehr 😛 !!!

Und wo man hinschockt ist auch immer wichtig. Ich verzichte eher, wenn ich nicht genau weiß wo ich hinschocken soll und lass Reserve lieber aufs Feld latschen. Ist halt immer vom Fall abhängig! Das macht ja auch die Erfahrung aus und trennt die Spreu vom Weizen (also Anfänger von guten erfahrenen Spielern). Und falls man es wirklich nicht hinbekommt, sollt man sich vielleicht andere Taktiken einfallen lassen. Habe früher mit meinen Tau auch häufiger geschockt, ist aber zu häufig in die Hose gegangen. Nun verzichte ich lieber einmal auf den einen oder anderen Schuß und düse häufiger vom Schlachtfeldrand mit den Krisis rein. Manchmal lohnt es sich aber doch beispielsweise in die Nähe eines einzelnen Basilisken zu Schocken und ihn zu Grillen, bevor er tiefe Schneisen in meine Feuerkrieger reisst. Wie gesagt ist vom Fall abhängig und man muß das halt immer wieder neu entscheiden, ob das jetzt was bringt, un wohin man die Schocktruppen kommen lassen will.