7. Edition Schon wieder ein Neuer...

Chreek

Grundboxvertreter
06. Februar 2005
1.375
1
13.326
39
wuerfelhelden40k.de.tf
Hi!
Ich hab neulich mit Warhammer Fantasy angefangen, da ich günstig an Orks gekommen bin. Leider hab ich nur sehr wenig Ahnung von dem Spiel und bisher erst 3 Spiele gemacht (40k spiele ich aber schon länger). Bislang spiele ich nur gegen Echsenmenschen und habe bislang auch immer verloren. Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen 😉
Wieso sind denn 2 Spalta bei den Orks so sinnlos? Ich halte das bislang für besser als ein Schild.
Wieso schwört ihr so auf große Regimenter? Bei kleinen kriegt man doch viel mehr Einheiten 😉
Wie rüstet man Goblins und Nachtgoblins am besten aus? Sind die Netze sinnvoll?
Dann fänd ich es noch nett, wenn ich ein paar Kommentare zu dieser Liste bekommen könnte. Die würde ich beim nächsten mal so spielen. Ich hoffe, ich habe alles korrekt übersetzt.

Goblin Big Boss (35, General) 129
Gigantula(40), leichte Rüstung(2), Schild(2), Handwaffe, Guzzlas Mutmacha(15), Mieser Murkser(10), Diebisches Dingsda(25)

Nachtgoblinschamane 2. Level 135
Handwaffen, Zaubapilzä, Kabummz Stab

Nachtgoblinschamane 2. Level 135
Handweapons, Zauberzockendes Zepter

12 Orc Boys (Leichte Rüstung, Spalta & Schild) 72

12 Orc Boys (Leichte Rüstung, Spalta & Schild) 72

12 Ork Boy Moschaz (Leichte Rüstung, 2 Spalta, Standartenträger) 167
Noggs Blutrauschbanner

5 Waldspinnenreiter (Handwaffe, Speer & Schild) 65

5 Goblin Wolfreiter (Handwaffe, Leichte Rüstung, Speer) 65

23 Nachtgoblins(Handwaffe, Kurzbogen, 2 Fanatics) 72+25+25=122

23 Nachtgoblins (Handwaffe, Kurzbogen, 2 Fanatics) 72+25+25=122


8 Schwarzorks (Schwere Rüstung, Schild, Standartenträger, Musiker) 155
Noggs Blutrauschbanner

5 Ork Wildschweinreiter 110
Spalta, Speer, leichte Rüstung, Schild

2x Goblin Speerschleuder 70

Kamikazekatapult 80

1500 Punkte

Gruß, Chreek, der Orks (und Goblins) cool findet 🙂
 
Erstmal ein Herzliches willkommen in der Grünen Horde.
Zu deinen Fragen:
-der zusätzliche Spalta ist einfach zu teuer und Minimiert die Chance das die ORks einen Angriff überleben.
Generell sollten nur Wildorks nen Zusätzlichen Spalta bekommen, da sie so auf 3A kommen.
Außerdem kannst du dich bei Wildorks immer noch auf den Rettungswurf verlassen, da er nicht Modifiziert werden kann.
-Orks und Goblins gewinnen ihre Nahkämpfe durch ihre Masse. Der Gliederbonus bringt den Vorteil und entscheidet den Nahkampf.
-zu den Gobbos kann ich nicht viel sagen. Sie haben mich zu oft enttäuscht und deshalb hab ich sie bis auf die Kavalerie und die Kriegsmachinen raus genommen.
Ich hasse die kleinen Biester.
Muss mal auf ne Antwort von den anderen Waaghbossen warten, die wahrscheinlich bald kommen wird.(die sind hier alle Gobbo verrückt 😛h34r: 😛 )

Zur Liste:

Werf die Orks in einen Block und mach Moschaz(mit vollem Kommando!) drauß.
Löse die Schwarzorks auf. 8 bringens einfach nicht.
Mach deinen Gobbowaaaghboss zu nem Gargboss und verwende den Schwarzorkboss als Schwarzork Waaaghboss und stell ihn in die Moschaz, die am besten von den Gobbos flankiert werden sollten.
Den Rest kann man eigentlich so lassen.

MFG Orknung
 
Ich kann mich da absolut nicht anschließen...

Also erstmal zu den zusätzlichen Spaltaz: Die sind gar nicht so schlecht und für kleinere Truppen, die Schaden austeilen sollen super. 2A mit S4 im Angriff sind nicht zu verachten. In meiner MSU-Armee hab ich auch zwei 12er Regimenter mit zus. Spaltaz drin, dazu noch nen Boss und nen Musiker. Wichtig ist, dass diese Regimenter kaum passiven Bonus haben und nur auf zwei Arten gewinnen können: Sie teilen mehr aus als der Gegner oder sie stehen in der Flanke des Gegners. Werden Boys (die heißen übrigens auf Deutsch Orkkrieger) angegriffen, hat man meist einige Verluste und verliert gleich ne Menge Attacken. In diesem Fall sind Speere besser 😉 Wildorks brauchen nicht unbedingt nen zus. Spalta, da sie noch unflexibler sind (wegen Raserei) und drei Attacken auch nicht viel besser sind als zwei, wenn man angegriffen wurde.

Große Ork-Regimenter haben zwei Vorteile: Erstens muss man keine Verluste machen, um Nahkämpfe zu gewinnen (Passiver Bonus von +5) und zweitens sind die Jungs mit W4 und 4+ Rüstung auch noch sehr zäh im Nahkampf. Und das Ganze für unschlagbar wenig Punkte.

Zu den Kommentaren:
Alle Orkeinheiten sollten volles Kommando bekommen (Standarte, Boss und Musiker) - Jein, für große Blöcke stimme ich da zu, aber für ne MSU sind Standarten einfach tabu.

Alle Goblineinheiten sollten mindestens und höchstens einen Musiker bekommen. - Korrekt

Orkeinheiten zu Fuß sollte man 20-25 Modelle groß machen. - Also entweder 10-12er Trupps oder 25er.

Außerdem dürfen alle magischen Standarten nur maximal einmal pro Armee vorkommen. - Korrekt, also nur einmal Blutrauschbanner.

Orks und Goblins gewinnen ihre Nahkämpfe durch ihre Masse. Der Gliederbonus bringt den Vorteil und entscheidet den Nahkampf. - Das ist eine Grundregel von Warhammer: Es gewinnt nicht der, der die meisten Verluste macht, sondern der, der das höchste Kampfergebnis bringt.

zu den Gobbos kann ich nicht viel sagen. Sie haben mich zu oft enttäuscht und deshalb hab ich sie bis auf die Kavalerie und die Kriegsmachinen raus genommen. Ich hasse die kleinen Biester. - Nachtgoblins sind ne sehr gute Einheit, da sie mit Fanatics ausgestattet sind und für relativ wenig Punkte ne ordentliche Masse zusammenkommt. Volle Kommandoeinheit würde ich erst ab 30 Modellen mitnehmen, in diesem Fall sind auch Netzgitz ne Überlegung wert. Ansonsten sieht man die kleinen Kerlchen eigentlich in jeder gescheiten Turnierarmee, da muss was dran sein 🙂

Werf die Orks in einen Block und mach Moschaz(mit vollem Kommando!) drauß. - Würde ich nicht tun, ich würde es lieber so lassen. Für passiven Bonus hast du schon die Goblins, die Orks musst du als Damage-Dealer und Flankeneinheiten einsetzen.

Löse die Schwarzorks auf. 8 bringens einfach nicht. - Finde ich auch.

Mach deinen Gobbowaaaghboss zu nem Gargboss und verwende den Schwarzorkboss als Schwarzork Waaaghboss und stell ihn in die Moschaz, die am besten von den Gobbos flankiert werden sollten. - Geht nicht, bei 1.500 Punkte gibts keine Kommandanten. Würde allerdings dringend nen Ork-General empfehlen (Wahrscheinlich berittener Schwarzork-Gargboss), um keine Moralprobleme zu kriegen.

Falls du unbedingt nen Goblin-Gargboss mit Diebischem Dingsda ausrüsten willst, dann gehört eigentlich das Einwegwunda dazu (Stichwort: Dämonen-Killer). PS: Dingsda und Mutmacher sind beides Verzauberte Gegenstände - davon kannst du leider nur einen haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chreek @ 11.10.2007 - 17:07 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Sind die Nachtgoblins so spielbar? Ich wollte mit den Kurzbögen schießen und mit Fanatics kontern, falls der Gegner zu nah kommt.[/b]
Schießen ist in der Regel Unsinn, zumindest aus der Sicht von Nachgoblins.
Wenn man's modellmäßig nicht anders bekommt kann man's machen, da's ja keine zusätzlichen Punkte kostet, aber vorsätzlich sollte man es unterlassen, da der Effekt mit BF 3 und einer langen Reichweite von 16" einfach nicht gegeben ist. Im Grunde ist es erfahrungsgemäß egal, ob die Kleinen nun Handwaffen und Schilde oder Bögen haben, da die Nachtgoblins eh nur ihre Fanatics abwerfen sollen. Hierbei solltest du auch nicht weiter zögerlich sein. Fanatics rauswerfen hat Priorität, Schießen ist ein kostenloser Bonus.

@ Aidan:
Alle Orkeinheiten sollten volles Kommando bekommen (Standarte, Boss und Musiker) - Jein, für große Blöcke stimme ich da zu, aber für ne MSU sind Standarten einfach tabu.

Da halte ich meinen Standpunkt natürlich konform, ich gehe halt prinzipiell von großen Blöcken aus, da ich statt kleinen Orkregimentern lieber Schweinereiter oder Spinnen einsetzen würde.