Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das ganze nach etwas Überlegen so.
Das ganze wird wie bei anderen Produkten auch ablaufen,die man sammelt. (eben kein Verbrauchsgüter)

Der Preis steigt und steigt, aber solange man es sich gut leisten kann, und es einem gefällt zahlt man.
Ich zahle für nen guten Film 8€, wenn amazon erhöht, auch 10, und den preissprung auf 14 würde ich vielleicht auch noch mitmachen. (amazon hat ja manchmal so preisspünge 😉 )

Aber irgendwann erreicht eine Firma mit dem Produkt dann eine Schwelle, ab der das Verhältnis, von Denen die wegen der Preissteigerung abspringen, un der Mehreinnahmen pro Box, durch die Preiserhöhung nicht mehr stimmt.
Verlierst du 30% der Käufer, bei 2o% Preiserhöhung, machst du Verluste.

Das ist eben jetzt nicht die "Gw beutet die Spieler aus" Schiene, sondern reine Marktwirtschaft.

An dem Punkt, hat die Firma mehrere Möglichkeiten.

1 Preis wieder senken (doch durch Senkungen auf den letzen Preis, kriegst du nie alle zurück die abgesprungen sind)= geringe Verluste

2 Preis beibehalten, und durch Verkaufssfördernde Mittel, Den Käufferrückgang wieder Reinholen.

3 Weitererhöhen

3 ist am Riskantesten, dazu muss man den Markt sehr gut kennen.
Wenn man Weis, das 90% von denen, die jetzt noch dabei sind, nur noch die sind, die Viel Geld haben (Deshalb kann Rolls Royce auch immer Schön am Preis schrauben, weil deren Clientel sowieso nur noch aus denen Besteht, denen das nichts macht)
Und man so den Kundenrückgang der Letzen Erhöhung herausholt.


Leider (will ja auch nicht das die Firma hiegeht) traue ich GW schritt 3 zu,
Falls sie in ein Paar Jahren an dem Puntk sind(denn wir nähern uns Langsam dem Punkt eben zu)
ohne Jedoch über die Sicherheit zu verfügen, zu Wissen, das die Leute dabeibleiben.

Das einzige Glück für GW ist, das BAttlefront mit 15mm und Wk2 es schwerer hat, Testweise nen Laden zu eröffnen (GW fing ja auch mit einem Laden an)

Dann erst fängt der wirkliche Spass an 😉
 
Ich sehe das ganze nach etwas Überlegen so.
Das ganze wird wie bei anderen Produkten auch ablaufen,die man sammelt. (eben kein Verbrauchsgüter)

Der Preis steigt und steigt, aber solange man es sich gut leisten kann, und es einem gefällt zahlt man.
Ich zahle für nen guten Film 8€, wenn amazon erhöht, auch 10, und den preissprung auf 14 würde ich vielleicht auch noch mitmachen. (amazon hat ja manchmal so preisspünge 😉 )

Aber irgendwann erreicht eine Firma mit dem Produkt dann eine Schwelle, ab der das Verhältnis, von Denen die wegen der Preissteigerung abspringen, un der Mehreinnahmen pro Box, durch die Preiserhöhung nicht mehr stimmt.
Verlierst du 30% der Käufer, bei 2o% Preiserhöhung, machst du Verluste.

Das ist eben jetzt nicht die "Gw beutet die Spieler aus" Schiene, sondern reine Marktwirtschaft.

An dem Punkt, hat die Firma mehrere Möglichkeiten.

1 Preis wieder senken (doch durch Senkungen auf den letzen Preis, kriegst du nie alle zurück die abgesprungen sind)= geringe Verluste

2 Preis beibehalten, und durch Verkaufssfördernde Mittel, Den Käufferrückgang wieder Reinholen.

3 Weitererhöhen

3 ist am Riskantesten, dazu muss man den Markt sehr gut kennen.
Wenn man Weis, das 90% von denen, die jetzt noch dabei sind, nur noch die sind, die Viel Geld haben (Deshalb kann Rolls Royce auch immer Schön am Preis schrauben, weil deren Clientel sowieso nur noch aus denen Besteht, denen das nichts macht)
Und man so den Kundenrückgang der Letzen Erhöhung herausholt.


Leider (will ja auch nicht das die Firma hiegeht) traue ich GW schritt 3 zu,
Falls sie in ein Paar Jahren an dem Puntk sind(denn wir nähern uns Langsam dem Punkt eben zu)
ohne Jedoch über die Sicherheit zu verfügen, zu Wissen, das die Leute dabeibleiben.

Das einzige Glück für GW ist, das BAttlefront mit 15mm und Wk2 es schwerer hat, Testweise nen Laden zu eröffnen (GW fing ja auch mit einem Laden an)

Dann erst fängt der wirkliche Spass an 😉

Ich hoffe ja auf Zweitens - erstens könnte zu lasten der Produktvielfallt und Qualität gehen (den meisten Aktionären geht das Produkt von GW vermutlich am allerwertesten vorbei und sie haben nur drei Dinge im Kopf 1. Geld, 2. mehr Geld 3. noch mehr Geld - wenn dabei das Unternehmen vor den Baum gefahren wird, so ist das vermutlich vielen egal, solange sie rechtzeitig ihre Anteile abstoßen können).
Drittens ist wohl der schlechteste denkbare Schritt, aber leider auch der der zu befürchten ist (die aktionäre wollen jetzt Geld und nicht erst in 5 Jahren, da man dass nicht jetzt vermehren kann)...
Zweitens wäre auch ohne massenhafte Kundenabwanderung schön - mal wieder irgendwas in der Richtung der "Sturm des Chaos"-Kampange was beide universen auch im Fluff weiterbringt - dabei muss nichtmal immer das Chaos der Verursacher sein - so könnten das Imperium in beiden Systemen einen großen Greutzzug ausrufen (Lebensraum im Osten etc. den fällt schon was ein) und selbst ne großoffensive gegen alles und jeden starten (in Fantasy mit Verbündeten, Brets, Dawi und HE)...
 
Werden die Preise allgemein erhöht oder "nur" die Streitmachtbox?

Ich würde mal davon ausgehen, dass die "Neuerscheinungen" (alles was nen neuen Karton hat) schon den neuen Preisen angepasst sind. Ich würde eher davon ausgehen, dass jetzt bei den Zinn-Regimentern ordentlich an der Schraube gedreht wird. Denn derzeit ist ein Trupp Zinn-Imps günstiger als einer aus Plastik. Und weil das ja gar nicht geht, müssen die logischerweise teurer werden.
Ich tippe einfach mal, dass eine 10er Box Mordianer, Stahllegion etc. dann auf 50€ geht, die Tallarner, die jetzt schon 35€ kosten dann wohl auf 55€.
 
Wenn ich die Preispolitik von GW so betrachte, denke ich, dass vom Mini-Sammeln eher auf GW-Aktien-Sammeln umschwenke. In den letzten 20 Jahren habe ich es persönlich noch nicht erlebt, dass durch Preiserhöhungen der Kundenstamm drastisch eingebrochen ist. Wenn ich dann noch an die Kaufrausch-Euphorie vor dem Apo-Release denke, wird sich in Zukunft auch nichts ändern.
 
*signed*

Habt ihr eigentlich das Gefühl, wir Händler arbeiten für lau? Habt ihr ne Ahnung, was ein Ladengeschäft alles kostet? Miete, Löhne, Nebenkosten, staatliche Abgaben, Steuern, Einkauf, Beruhigungsmittel 🙂rolleyes🙂...

Über die hirnlosen Kommentare mancher User kann ich mich nur noch fragen, aber echt...

Aber mal ganz im ernst !
Ein cadianischer Komandotrupp kostet 22,50...da sind 5 Figuren drin
wenn man bedenkt was man für 22,50 alles bekommt...und nur 5 figuren^^ja ok 40k is eh vergleichsweise bissle teurer als herr der ringe...
Ich spiele ja auch Hauptsächlich Herr der Ringe und viele Zinn Miniaturen wie Troll und so wurden durch Plastik ersetzt und fast zum gleichen Preis angeboten....

ach ja ich bevorzuge Zinnmodelle weil da hat man noch das Gefühl etwas in der Hand zu Haben, nich irgendein Plastik modell^^
mfg ork
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.