Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie hab ich das Gefühl das die Engländer sehr zufrieden sind mit Wayland und co.
Ich bin jedenfalls NICHT mit Wayland zufrieden. Habe am 12. Maerz was bestellt und wollte meine Bestellung aendern, weil ich keine Lust auf Warten bis zum 2.Mai hatte.
Erst hies es ja, und seit Wochen rufe ich da an und maile dort hin ohne eine Antwort zu bekommen... Das nenne ich keinen Service...
 
Ich bin jedenfalls NICHT mit Wayland zufrieden. Habe am 12. Maerz was bestellt und wollte meine Bestellung aendern, weil ich keine Lust auf Warten bis zum 2.Mai hatte.
Erst hies es ja, und seit Wochen rufe ich da an und maile dort hin ohne eine Antwort zu bekommen... Das nenne ich keinen Service...


Was erwartest du auch bei den Preisen?

(Guter) Service kostet Geld.
 
Da gibts ein ganz einfaches Mittel gegen: Den ausgestreckten Mittelfinger an GW. Bin jetzt seit 2,5 Jahren "trocken", und mir fehlt eigentlich nix. Momentan bin ich zwar wieder ein paar Bitz am Zusammentauschen, aber nur, um ein bereits seit Jahren bestehendes Projekt mal wieder in Angriff zu nehmen, bei dem aber eh kaum irgendwelche "aktuellen" Teile Verwendung finden werden. Zumal viele (nicht Alle) der neuen Minis einfach nur abgrundtief hässlich sind - und durch Wegnahme der Möglichkeit, viele ältere (und einzelne) Bitz noch von GW zu erhalten, diese Firma für mich sowieso gestorben ist.

Und mal ehrlich, die Preise sind doch inzwischen kompletter Wahnsinn... 20 Euro für 10 (hässliche! Das war mal anders!) Plastikfigürchen (WHFB-Imperium)? Ebenfalls 20 Euro für ein einzelnes Heldenmodell? Das ist doch schon abartig.
 
Ich werfe mal das hier ein, damit man sieht, dass es auch anders geht.

Greetings to all!

With the daily hammering of bad news about the economy, things are more than tight. These days job losses that continue to grow, bankers that keep getting bonuses and a sagging stock market is all the news seems to be able to report.

Well I say enough is enough, and it's fine time someone reported some good news! Luckily, today, I get to be that person, though I did have to ace Ron out and lock him in his office for a day... or two.

On with the news you say? Well here you go:

Reaper will begin reducing prices on all new releases starting with the street date release of 03.30.2009.

Q - How much will the reduction be?
A - Pretty substantial, a complete listing of the 03.30.2009 release is below.

Q - Why a price decrease?
A – With each price increase over the last two years we have seen a balancing reduction in volume. Simply put, we produce less and sell it for more. Sounds good at first, but what it really means is that we have been pricing people out of their hobby and people leaving our hobby is a bad thing at any level.

Q – Why did you wait till now to reduce the price?
A – The main component of our models is tin. The tin market has been in general decline since May of last year when it reached a record high of $25,150 per ton.
Even though the price of tin has been falling, the tin market remains extremely volatile. As an example on October 24th 2008 tin closed at $11,250 per ton, yet three days later on October 27th it closed at $14,995 per ton.
In the last 8 weeks we have seen a very stable pattern with tin closing between $10,800 and $12,000. We believe that this pattern will settle in for a while and believe we can pass this new price and market stability on to you!

Q – Why not a general price reduction? I mean you raised prices across the board.
A – While we would love to do that, it's not really as easy as it sounds. A distributor or retail store doesn't worry about you raising the value of their inventory with a price increase. Decreasing their inventory value and throwing their margins and percentages out the window is not something they generally take lightly.
I will say we are currently talking with distributors directly and retail stores across the country via an industry internet board to discuss a general price reduction procedure and strategy. I can't promise anything, but if we can do a general price reduction we will.

Q - What makes one miniature have little to no change in pricing, while others decrease by $3.00?
A – Currently tin is still the largest cost factor when it comes to determining the cost of most miniatures. As you can see in the release below this is especially true when it comes to larger models.
There are other very important factors as well, such as mold size, labor, and packaging requirements. We can't simply decrease the price by, say, 20% across the board but conversely we have never raised our price in that manner either.


Q – What can I do to persuade my store to go along with a general price reduction?
A – First tell them about this price reduction stating with the March 30th release. Discuss your feelings about this new price.
Simply because they stock and sell your hobby doesn't mean they understand your hobby. Explain to them that you don't buy miniatures to paint, rather you buy miniatures to daydream about painting and that you like to daydream a lot!
Lastly, preorder something off of the new release and jump back into your hobby! Excitement and commitment by you will do more than anything to convince them than we could ever hope to do on an internet board.

Q – What product lines will use this new pricing formula?
A – All future new releases into product lines currently in production as well as all cancelled numbers and parts in our online store.

Q – Will you reduce the price again in the future?
A – We hope we can. We will need to again see both a reduction in the price of tin and world market stability.

Thank you for reading this and best wishes to all,
Ed Pugh
Reaper Miniatures
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freder
Solche Sachen können überall passieren. Ich durfte bei Meckermann mal drei Monate auf eine Matratze warten obwohl sie am Lager verfügbar war😱

@Helveticus
Mit dem Bitservice hat GW ein dickes Eigentor geschossen! Wenn ich allein mal daran denke wieviel Kleinkram mein Stammhändler jeden Monat bei GW für uns bestellt hat, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen das der Service nichts eingebracht hat.
Der Rest ist halt geschmackssache! Wenn Dir die alten Minis besser gefallen, können Dir die aktuellen Preise ja eh fast hinten dran vorbeigehen. ABER: Die ja etwas neueren PlasteSchwarzorks z.B. schauen genauso aus wie ihre Zinnvorgänger nur das 10 von ihnen jetzt weniger als die hälfte kosten und beide Waffenvarianten drin sind. Da verstehe ich nicht was daran Wahnsinn sein soll.
 
@Freder
Solche Sachen können überall passieren. Ich durfte bei Meckermann mal drei Monate auf eine Matratze warten obwohl sie am Lager verfügbar war😱
Ja, aber das ist bei Wayland kein Einzelfall. Schau doch mal wie lang Wolkenmanns letzte Sammelbestellung bis zum Abschluss gebraucht hat.

@Helveticus
Mit dem Bitservice hat GW ein dickes Eigentor geschossen! Wenn ich allein mal daran denke wieviel Kleinkram mein Stammhändler jeden Monat bei GW für uns bestellt hat, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen das der Service nichts eingebracht hat.
Mit den Bitz gebe ich Dir vollkommen Recht. Wenn beim Basteln mal was schief ging, kein Prob, neue Bitz geordert und jetzt darf man sich das Modell neu kaufen. Na, wenn das kein Umsatzplus für GW ist. 😉

Und Zinn- oder Plastikschwarzorks: ist doch effektiv die selbe Frage ob Maybach oder der billigere chinesische "Bruder".
 
Ja, aber das ist bei Wayland kein Einzelfall. Schau doch mal wie lang Wolkenmanns letzte Sammelbestellung bis zum Abschluss gebraucht hat.
Ja weil einer sich Sachen bestellt hat die so alt waren das sie aus dem aktuellen Sortiment von GW geflogen sind. Wir dehnen das mal hier nicht weiter aus.



Zum Reaper schreiben: sehr sympatisch: Ich werde mal wieder auf ihre Seite schauen, vielleicht bekommt eine meienr Armeen wieder zuwachs.

GW ist dagegen etwas größer Gewinne vom Einkauf werden da doch nicht weitergegeben, das geht in die Dividende so einfach ist das.
 
@ Trail

Unser Hobby ist Tabletop.😉

Gw ist kein Hobby, sonder ne Firma

Dir ist schon klar, das du dich auf der G(ames)W(orkshop)-Fanworld-Seite befindest und nicht auf der Tabletop-Fanworld-Seite.
Aber grunsätzlichlich haste ja recht...


Von "unserem" Hobby kann man aber leider auch nicht sprechen.. denn hier laufen eine Menge GW-Groupies rum.
Und für diese Leute ist GW nicht nur eine Firma, sondern das Hobby!

Darum trifft eine Preiserhöhung diese Groupies wesentlich härter als allgemeine Tabletoper (da diese sich in der Regel eh schon längst anderen Firmen zugewandt haben).

Die allgemeine Tabletoper lachen hämisch über die Preiserhöhung während sich die Spieler die gerne GW-Groupies wären, es sich aber nicht mehr leisten können, sich schwarz ärgern.

Und darum gehts... 🙄 (meiner Meinung nach)
Oder warum die Aufregung über die Preise? 😛
 
@Rotzgork: wo der Zusammenhang zwischen GW Groupie und den finanziellen Möglichkeiten bzw monatlichen Hobbyausgaben / Armeegröße des Spielers ist erschließt sich mir nicht.

Die allgemeine Tabletoper lachen hämisch
Dann ist das aber ein sehr kurzsichtiger "allgemeiner Tabletopper" Denn eine steigende Preisentwicklung des Markführers kann nicht im allg. Interesse eines Tabletopers sein, da so zwar Spieler vom Marktführer hin zu System X wechseln andere jedeoch das Hobby ganz aufgeben. Was unter Stich dem Hobby schadet da es die Infrastruktur (Spieleclubs Händler Anzahl der Spieler) angreift, auf die man angewiesen ist. Ich zitiere da nocheinmal aus dem reaper faq

Sounds good at first, but what it really means is that we have been pricing people out of their hobby and people leaving our hobby is a bad thing at any level.

@Darkwarrior: pssst sonst merkt er noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist natürlich berechtigt die Frage,
ob steigende Preise zu mehr Abwanderungen oder zu mehr Aufgaben führen.

Aber wie gesagt, als nicht GW fixierter,
interessiert es einen eigentlich keinen Deut mehr, welchen Murks sie nun wieder machen.

Solange nicht ander Hersteller auf die Idee kommen sich GW anzupassen.

Ich sage immer, solange die Leute so blöd/süchtig/reich , jeder suche sich das passende, sind, das sie jede Preiserhöhung mitmachen,
solange wird sich auch nichts ändern.

Das ist wie bei uns in der Firma, die Lieferanten versuchen die Preise im Moment zu erhöhen, weil sie Gewinneinbussen haben.
'Wir sagen ihnen, das die Materialpreise zum teil um 60% gefallen sind, wir Genug auswahl an Konkurrenten von ihnen haben,
und lachen sie dann aus.

Anschliessend fordern wir ne Preissenkung
Und die kriegen wir

Ps: Das lachen des allgemeinen Tabletoplers ist schon berechtigt.
Wenn ich das traurige Reden eines 40klers höre, das seine xy Einheiten, eigentlich ohne jeden Grund, um 15% im Preis erhöht werden,
Und das er sich Bits (sprich kleine winzige teile, die man in anderen TTs nicht mal aufhebt, weil in jeder Box genug sind) bei ebay kaufen muss,
er aber natürlich trotzdem die neusten Modelle braucht, und die Armee ja sowieso auf Apokalypse erweitert werden muss.

Weis ich echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll, über sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER: Die ja etwas neueren PlasteSchwarzorks z.B. schauen genauso aus wie ihre Zinnvorgänger nur das 10 von ihnen jetzt weniger als die hälfte kosten und beide Waffenvarianten drin sind. Da verstehe ich nicht was daran Wahnsinn sein soll.
Gut, Elite- und seltene Einheiten aus Plastik sind günstiger, das stimmt fast uneingeschränkt - sind in ihrer Verwendung und Anzahl aber auch recht eingeschränkt (kommt natürlich auf die Armeeliste und Verfügbarkeit von Truppen an) und - jetzt kommt das GROßE "Aber" 😉 - was man da spart, haut man locker bei den Standards wieder drauf, wenn (wieder ausgehend vom WHFB-Imperium) 10 Figuren, die maximal 130 Punkte kosten können (davon ausgehend, daß man jede dieser 10er Boxen zu eigenständigen Schützeneinheiten mit voller Kommandoeinheit und Langbüchse für den Champion zusammenbaut, was spieltechnisch Blödsinn ist - realistischerweise dümpelt der Punktwert dieser 10 Figuren in 9 von 10 Fällen bei 70-80 Punkten) 20 Euro kosten. Vor Allem, wenn in der letzten Edition die doppelte Anzahl an Figuren 5 Euro mehr gekostet hat... fällt Dir was auf? 😉 Und ich kann mir kaum vorstellen, daß das Imperium da die absolute Ausnahme darstellt. Und um den "Wahnsinn" noch ein wenig auf die Spitze zu treiben: 12,50€ für ein "Sammlermodell", für das ich vor drei Jahren 7,95€ im Laden bezahlt habe(!) - rechne mal die Preissteigerung aus. Die "White Metall"-Preise müssen auf dem internationalen Markt ja durch die Decke geschossen sein, könnte man glauben...

@ Lichtbringer: Bei "älteren" Bitz ist auch das ja gar nicht mehr möglich. 5 Metall-Pistoliere aus der letzten Edition kriegt man bei GW z.B. gar nicht mehr. Nicht mal mehr die erst für die letzte Edition neu geskulpteten Flagellanten. Und mal ganz ernsthaft, wer für ein- bis zwei Bitz eine ganze Figur oder gar Box neu bestellt, der sollte im eigenen Interesse zwangsweise für vermindert geschäftsfähig erklärt werden...
 
@ Lichtbringer: Bei "älteren" Bitz ist auch das ja gar nicht mehr möglich. 5 Metall-Pistoliere aus der letzten Edition kriegt man bei GW z.B. gar nicht mehr. Nicht mal mehr die erst für die letzte Edition neu geskulpteten Flagellanten. Und mal ganz ernsthaft, wer für ein- bis zwei Bitz eine ganze Figur oder gar Box neu bestellt, der sollte im eigenen Interesse zwangsweise für vermindert geschäftsfähig erklärt werden...
Was bleibt Dir denn übrig, wenn dem Zinnriesen bspw. ein Arm fehlt?
Und eine alte Box wird einem noch eher verkauft als nur ein einmalig vorhandenes Teil aus selbiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.