Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Necromunda Sortiment des Onlie-Shops findest Du auch was passendes!
Ansonsten FW, wie oben bereits erwaehnt. Ich finde die Zusatzteile fuer Cadianer aeusserst gelungen :wub:
Oder du benutzt Plastikkarton und Plastikröhren... je nachdem wie geschickt du damit umgehen kannst...
irgendwo habe ich mal eine Anleitung dafür gesehen ( war zwar für orks aber egal)
ansonsten wäre eine alte Gorkamorka box oder einzelne miniaturen auch nicht schlecht, da diese schrotflinten mit sich herumschleppen...
wenn du die schulterstütze verkleinerst, dann hat der imp-veteran eine defenitv...
sehr mächtige schrotflinte...
also ich hab meine schrotflinten aus den flammenwerfern der cadianer gemacht, einfach vorne abeschneiden und dann nen stück von den röhrchen vorne dran pappen, achja und der schlauch muss ab 😀
Ich hab (zwar für keine Veteranen, aber dafür Gardereiter) die flinten aus Nekromunda genommen. Die sehen ziemlich gut aus, wenn man sich nicht grad die Forgeworld Sets leisten kann. Kann ich also nur empfehlen. Und man bekommt noch einige nette Pistolen dazu, die mal ne Abwechslung zum Standardlaspistolenmodell sind. Shadowrun lässt grüßen.
Ich hab mal irgendwo nen Tut für Schrotflinten aus Lasergewehren und boltern gefundten. Ich muss mal gucken, ob ich den Link noch auf dem anderen Rechner hab. Morgen weiß ich mehr! 😀
Zwei Gußrahmen reichen für einen ganzen Vet-Trupp. 🙂 (6 Schrotflinten, und sonst gibt's noch Slots für Sturm- und schwere Waffen, übrige Waffen kann man quer im Regiment verteilen)
Die Necromunda Schrotflinten werde ich mir aufjedenfall bestellen auch wenn ich jetzt erstmal welche aus Flammenwerfern baue! @oGerye das hab ich mir schon gedacht, die schrotflinte ist ein bißchen riesig (eher ein MG wie schon gesagt 😀 ), ich werds mal mit dem flamer der cadianer versuchen 😉
die shotguns sind wirklich hübsch wie ich finde und einfach zu machen. habe mal testweise ein exemplar hergestellt. ausserdem hat man eigentlich immer genug lasergewehre und bolter zur hand um den umbau zu bewerkstelligen. hast dann auch immer einheitliches design.