Armeeliste Schrotflinten bei Veteranen

Schrotflinten sind mit der 6ten Edition etwas schlechter geworden, da mal Schnellfeuerwaffen nach der Bewegung ggü. vorangegangenen Editionen auf volle Reichweite abfeuern kann.
Mit dem neuen Codex wurden sie dann noch einen kleinen Tacken schlechter, da die Nahkampfausrüstung für der Sergeant auchnoch teurer wurde.

Man muss halt aufpassen wogegen man in den Nahkampf stürmt.
Gegen SMarti-Trupps ohne Energiewaffen macht es manchmal Sinn den Veteranentrupp nach dem Feuern noch in den Nahkampf schicken zu können um nicht im Bolterfeuer in der nächsten Runde unterzugehen. Dann widerrum sehe ich Spezialwaffen als verschwendet an.

Wenn du die Modelle hast und unbedingt einsetzen willst, weil du Schrotflinten cool findest, dann gibt es sicher Ausrüstung, die ihren Einsatz begünstigt.
Wenn du auf Effizienz bedacht bist, dann lohnen sich Lasergewehre + Spezialwaffen vermutlich mehr.
Plattenrüstungen sind aber vermutlich in jeder Ausprägung Pflicht.
 
@lastlostboy
Nach alter Edition habe ich zwei Melter drin und der Sarge hat eine Plasmapistole und Nahkampfwaffe, Plattenrüstung ist klar. Ich würde jetzt noch den erlaubten schweren Flammenwerfer nehmen (das mit der dritten Spezialwaffe ist offensichtlich noch nicht geklärt,oder?)

Da ich auch Blood Angels Spiele stellt sich auch bei denen (Scouts) die Frage nach der Existenzberechtigung der Schrottflinten. Aber euren Antworten entnehme ich, dass die Option nicht mehr oft verwendet wird.....
 
Ich finde Vets mit Schrottflinten, 2 -3 Flammenwerfer(Frage wann das geklärt wird) und mit Plattenrüstung wunderbar um Mürbe geschossene Missionsziele anzugreifen. Erst mit Flammenwerfern und Schrottflinten reinfeuern und dann im Nahkampf nach möglichkeit übernehmen.

Selbst ein Trupp Space Marines hat Probleme mit 3 Flammernwerfern und 12 Schuss aus der Flinte... Dann vielleicht noch eine Plasmapistole und dann sollte man schon ein Missionsziel übernehmen können.
 
Hei Seraphim.

Also ich mische gerade den Nahkampftrupp aus einem Landerspeeder Storm mit 2 mal Nahkampfausrüstung und zwei mit Schrotflinten.
Manchmal braucht man mehr Schuss um ein Fahrzeug ins Heck zu schiessen oder bevor ich in den Nahkampf gehe, den Gegner mürbe zu schießen. Manchmal braucht man mehr Attacken im Nahkampf. Der Sergant hat ja meist ein Kombimelter. Ist alles nicht Kriegsentscheidend, aber so ist man flexibler.
Die Marineschrotflinten haben ja auch S4.
Gruss EW
 
Hei Seraphim.

Also ich mische gerade den Nahkampftrupp aus einem Landerspeeder Storm mit 2 mal Nahkampfausrüstung und zwei mit Schrotflinten.
Manchmal braucht man mehr Schuss um ein Fahrzeug ins Heck zu schiessen oder bevor ich in den Nahkampf gehe, den Gegner mürbe zu schießen. Manchmal braucht man mehr Attacken im Nahkampf. Der Sergant hat ja meist ein Kombimelter. Ist alles nicht Kriegsentscheidend, aber so ist man flexibler.
Die Marineschrotflinten haben ja auch S4.
Gruss EW

Naja, der Vergleich mit dem ins Heck von Fahrzeugen schießen hinkt etwas, da Veteranenschrotflinten bei des Astras Militarums nur Stärke 3 haben. Ich hab in der alten Edition bei den Veteranen auch meist Schrotflinten, 3 Melter, Pioniere und Sergeant mit E-Waffe (Wobei es auch eine Optiksache bei mir war, um Veteranen besser von Infantrietrupps unterscheiden zu können). Jetzt halt 2 Melter und 1 schwerer Flamer, der Rest ist aber so ungefähr gleich geblieben. Wobei die Einheit halt schon Flexibler ist, und man gegebenfalls mal einen zusammengeschossenen Trupp danach noch im Nahkampf attackieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab einen Veteranentrupp mit drei Flammenwerfern und Schrotflinten. Ich finde, gegen Orkmobs gibst nichts Bsseres. Erst mit dem Flammenwerfer grillen, dann mit den Schrotflinten draufhalten und was dann noch steht, wird im Nahkampf angegangen. Schrotlinten sind nur für echte Angriffstrupps gut. Allerdings ist das so ne Sache mitschwer gerüsteten Gegnern, wie Spachemarines.