Schrotflinten für Veteranen

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.189
1.481
96.476
40
Hallo

Ich will mir demnächst irgendwann einen Trupp Cadianer zu Vets umbauen, nun gibts ja von FW ein Set dafür aber die haben ja alle Schrotflinten.
Nun wollt ich wissen ob Schrotflinten was bringen, dachte immer die sind nicht so gut und wollte darum meinen Trupp mit Lasergewehren + Plasmawerfern ausstatten.
Also Schrotflinten ja oder nein??
 
Wenn du Schrotflinten hast,willst du hinterher noch angreifen.Da Sturmwaffen😀eswegen brauchst du die E-faust und den Melter fü mehr Dakka.

Da du nicht mehr chargen darfst,wenn du schnellfeurst,kannste auch den PW mit den Lasergewehren kombinieren,da hast du etwas mehr Reichweite.

Dürfen Gardisten überhaupt ne E-faust kriegen?Ich dachte immer nur E_waffen
 
kommt drau an wie du sie einsetzen willst.
hab schon erlebt das ein Vet.Trupp mit Schrotflinten und Meltern einen Blutdämonen weggeballert haben in einer Runde.
Aber wenn du auf schocken oder so gehst nimm lieber die 3 Plasmas und den richtigen Gegner bei 12" ist das zumindest ein Ärgernis für alle Devastortrupps.
 
Also eigentlich wollte ich sie Infiltrieren lassen genau wie meine Gardisten, dachte halt darum um die und den Rest der Armee etwas vor NK Einheiten zu schützen Vets vielleicht mit Schrotflinten zu nehmen um Einheiten abzufangen, außerdem hab ich ja LGs und Plasmas bei den Gardisten.
Denke also werde Schrotflinten nehmen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hab schon erlebt das ein Vet.Trupp mit Schrotflinten und Meltern einen Blutdämonen weggeballert haben in einer Runde.[/b]

Und ich war einmal Zeuge in einem Spiel, in dem ein einzelner Grot einen Todesboten, 2 Monolithen, den Necronlord und 13 Phantome allein kaltgemacht hat, in einer HALBEN Runde!


(Danach stellte sich heraus, dass beide Spiele weder Regel noch grundsätzliche Stochastikkenntnisse besaßen, aber das soll meiner kleinen Geschichte zur Unterstreichung meiner Aussage ja keinen Abbruch tun 🙂 )

[Tschuldigung, aber das musste nun mal sein, ich mag solche Storys halt 😉 ]
 
Solche Sachen passieren halt. Je öfter man ein Wahrscheinlichkeitsexperiment durchführt, desto unwahrscheinlicher wird es, dass nie ein "abnormales" Ergebnis auftritt. Sprich, es wird nur sehr wenig Warhammer Spieler geben, die nihct schonmal erlebt haben, dass etwas wirklich außergewöhnliches passiert.
Aussagekraft haben solche Ereignisse aber natürlich nicht im geringsten.
 
ich setzte meist einen Veteranentrupp mit schrotflinten, 2x Melter, 1x Flamer und Vetsarge mit Faust und Honorica in Chimäre ein. Meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Veteinheit um Schrotflinten einzusetzen (oder vielleicht noch bei Vets mit 3 Meltern als Schocktruppen, wobei ich von dem Trupp an sich nicht so viel halte)

Als Schocktruppe sind sie zu teuer (ist einfach zu unsicher),
als infiltratoren zu ungeschützt (zu langsam)
Das bezieht sich jewals darauf wenn ein Sarge mit Faust dabei ist

Bei anderen Vet.typen (Infilratoren mit PW Laserkanone oder Schocktruppen mit PW) lohnen sich Lasergewehre imho mehr.
 
gib ihnen schrotflinten,scheiss doch auf die effektivität,wir reden hier immerhin von stärke 3 und kein durchschlag,alles klar? 😉 ausserem sehen die so viel cooler aus, und am wichtigsten ist in dem fall den veteranenoffizier(also den vetseregant)mit efaust auszurüsten udn mit meltern und schrotflinten kannste danach sogar noch angreifen!
 
wieso die effektivität ignorieren, wenn man sie als NK blocker verwnden will, sind die schrotflinten ja ein muss, dazu ein melter und ein serg. mit e-faust. erst zum gegner laufen und einen melter schuss sowie 16 schuss aus den schrotflinten auf den gehner hageln lassen und danach noch im NK schaden machen, selbst gegen marines erziehlt man da ein paar verluste, die effektivität von einem kleinen kavallerie trupp, hat man zwar nicht, aber naja.

mein tipp zur NK abwehr 6er kavallerie trupps mit sprenglanzen, die sind billiger und effektiver.