Schrottplatz von Pardulon

Danke Danke Danke! Ja sollte sie Pardon.. :X

Pardulon Models produziert speziell für Tabletop-Spiele entworfene, aber nicht notwendigerweise auf diese beschränkte Resin-Modelle im 28mm-Maßstab.

Kommt das nur mir so vor das es ziehmlich 2deutig klingt?

"Ahjo vll haste glück und es passt oder es passt nich"

Also die Fahrzeuge Sagen mir schonmal nicht zu. Die sind zu Wintzig.
Aber die Hütten. Container. Baracken. Fässer schon sehr.
 
Ist mir ja klar 🙂
Aber solange es Ungefähr hinkommt ist es doch tutti 🙂
Aber beim 2ten Lesen könnte es auch bedeuten das es nicht nur für 28mm ist sondern auch für anderes benutzt werden kann.
(Ich muss zugeben Interpretation war nie mein ding)

Zur not mache ich einen Kleinen Testkauf bevor ich da Drölf-QUadrillion-Euronen Investiere.

Danke das ihr eure Kostbare Zeit mit mir geteilt habt 😉
 
Hat zwar jetz nich viel mit nem Hersteller zu tun aber für Schrottplatzgelände würde sich doch evtl auch der Inhalt eines alten (evtl auch kaputten) Röhrenfernsehers anbieten falls du sowas noch im Keller hast. Wäre auf jeden Fall günstig 😉
Lg letas


Echt?! Is da soviel passendes drinne?? Hast du daraus was gebaut?
 
Selbst gebaut noch nicht aber habs vor da ich noch ein nicht funktionstüchtiges Gerät hier stehen habe. Sind auch jeden fall ne menge gekabels und auch größere und kleinere Metallteile drinne ( weiß nich wie das alles so heist) und das Plastik aussen kannst du auch noch zertrümmern und auch für Schuttberge oder sogar Metallplatten für Schrotthäuser verwenden halt erst kleinhauen und dann wieder zusammen puzzeln nach guter alter Orkmanier halt.
Ich werde mein TV gerät die Tage mal öffnen dann schicke ich dir ein Foto bzw. Kann ich das dann hier in diesen Thread stellen?
Achja kleine Warnung die aber logisch sein sollte bitte verwende kein Glas ( wegen Schnittgefahr) von der Röhre selbst bzw. Vom Bildschirm.
Wo auch einiges drinne ist sind alte Radios oder eben defekte Küchengeräte.
Falls bei dir gerade Sperrmüll ist einfach mal früh aufstehen und umsehen gehn.
Aber vor dem mitnehmen die Leute fragen die im jeweiligen Haus wohnen sonst ist es strafbar.
Lg letas

@DeusExMaschina: Also ich finde für eine Orkschrottplatzplatte ist so ein zeug perfekt ich mein die verarbeiten eh fast alles und auf nem schrottplatz grad im 41.jahrtausend dürfte alles mögliche zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst gebaut noch nicht aber habs vor da ich noch ein nicht funktionstüchtiges Gerät hier stehen habe. Sind auch jeden fall ne menge gekabels und auch größere und kleinere Metallteile drinne ( weiß nich wie das alles so heist) und das Plastik aussen kannst du auch noch zertrümmern und auch für Schuttberge oder sogar Metallplatten für Schrotthäuser verwenden halt erst kleinhauen und dann wieder zusammen puzzeln nach guter alter Orkmanier halt.
Ich werde mein TV gerät die Tage mal öffnen dann schicke ich dir ein Foto bzw. Kann ich das dann hier in diesen Thread stellen?
Achja kleine Warnung die aber logisch sein sollte bitte verwende kein Glas ( wegen Schnittgefahr) von der Röhre selbst bzw. Vom Bildschirm.
Wo auch einiges drinne ist sind alte Radios oder eben defekte Küchengeräte.
Falls bei dir gerade Sperrmüll ist einfach mal früh aufstehen und umsehen gehn.
Aber vor dem mitnehmen die Leute fragen die im jeweiligen Haus wohnen sonst ist es strafbar.
Lg letas

@DeusExMaschina: Also ich finde für eine Orkschrottplatzplatte ist so ein zeug perfekt ich mein die verarbeiten eh fast alles und auf nem schrottplatz grad im 41.jahrtausend dürfte alles mögliche zu finden sein.

Ja fänd ich cool wenn du hier ein Paar Bildaz reinhauen würdest 🙂
Würde mich echt mal interessieren.
 
Weil ich so ein Orkfreundlicher Mensch bin ;P hab ich die Bilder grad gemacht etwas staubig aber man erkennt was 😉
Anhang anzeigen 176834
Ok is nur eins aber das wichtigste is drauf.
Ich finde das hat einiges Potenzial wenn man die Sachen richtig verwendet und wie gesagt das Gehäuse ist ja auch noch zum verarbeiten sehr tauglich.
Lg letas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein problem hab immer abstrakte Ideen und manchmal kann man diese auch nutzen 😉
Ich habe mal ein Rezept für Schrotthaufen bekommen: man nehme ein Eimer voll plastik (klein geschnittene Gußrähmen, abgeschabte grate, plastikplättchen und was einem sonst noch schrottiges einfällt) kippe kleber rein, nimmt eine Hand voll raus und forme sie in hügel form ( abstehende teile erwünscht) und fertig ist der Schrotthaufen.

Naja so weit so gut nur das der Haufen an der Hand pappen bleibt aber du weist sicher wies gemeint is.
Und dafür ist halt das Gehäuse predistiniert ( schweres wort und wahrscheinlich falsch geschrieben naja)

Lg letas