Schrottvehikel !

Flatline

Codexleser
12. August 2003
221
0
5.801
Ich hab grade den Artikel mit den Regeln zu Fahrzeugerschaffung aus dem WD #60 (Dez 200) gelesen und habe jetzt vor, für meine uralten, schrottigen, hässlich-/halbbemalten, nochnichtzusammengebauten, taktisch unklug zusammengesetzten Orkze (2 Snakebites Boys, ein Snakebite Boss, der alte Gazkhul mit Standartengrot, ein weirdboy Warphead mit 2 Meinderz, ein Mekboy, ein Bike . . . hey ! Wo ist mein Bike ??? (scheisse, ich hab mein Bike verschlampt
<
) und eventuell die Boyz und Grots aus der Grundbox [alles 2. Edition {obwohl ? Vielleicht noch ganz knapp erste . . .} ) ein paar Fahrzeuge aus Schrott (Klorollen, Pappe, alte grüne Plastikfahrzeuge von diesen hässlichen Soldaten, Lamy Patronen (Kanonääään . . . Feuer !), Kronkorken, Elektroschrott (die Platine aus meinem Kühlschrank), vielleicht noch n schrottiger Plastik-Triceratops (ersatz-Squiggofant [ich hatte mir in BK einen getöpfert, aber die Lehrerin hat ihn zusammen mit n paar schwulen Ton-feen in ne Vitrine gesperrt
<
]) zusammen zu . . . hey ! mein Satz ist noch nicht zu Ende ! Woohoo ! . . . bauen.
Ich hab mir gedacht, ne lustige Idee wäre ein Heizakult, der kleine Hütten (aus Klopapierrollen, etc.) hinten auf seine panzer bindet und Läufer aus ihnen baut.
Also ich denke:
2-3 "Hausbots" - eine standard Hütte mit n paar Panzerplatten, Beinen, ner Energieklaue, ner Lamypartone als Kanonä und nem Auspuff (oda so)
1 "riesen Hausbot" - ein Gargbot mit 2 Zzapwaffen (Ich hab da so schicke kleine Glühbirnen aus Leuchtröhren . .. ), hinten aufm Rücken n Kasten mit nem Atomzeichen aus grünem Feuerzeugplastik, und auf jeder Schulter eine Hütte.
2-3 "Wohnpanzer" - Chassis von nem 2.WK Panzer mit ner Kanonä vorne drauf, hinten mit seilen windschief ne Hütte rangebunden (also die hängt noch grade überm Boden) und mächtig viele schräge, überlappende Panzerplatten.
1 "riesen Wohnpanzer" - Chassis von nem ziemlich grossen 2. WK Panzer, mit ner Tremorkanone (harr, harr, harr) drauf, und 1-2 Hütte, Laufstege, Panzerplatten, etc.
Hat jemand von Euch gute Ideen für mich, oder Erfahrung bei solchen Wahnsinnstaten ?
 
Originally posted by Flatline@14. Aug 2003, 14:35
Ich hab grade den Artikel mit den Regeln zu Fahrzeugerschaffung aus dem WD #60 (Dez 200) gelesen und habe jetzt vor, für meine uralten, schrottigen, hässlich-/halbbemalten, nochnichtzusammengebauten, taktisch unklug zusammengesetzten Orkze (2 Snakebites Boys, ein Snakebite Boss, der alte Gazkhul mit Standartengrot, ein weirdboy Warphead mit 2 Meinderz, ein Mekboy, ein Bike . . . hey ! Wo ist mein Bike ??? (scheisse, ich hab mein Bike verschlampt
<
) und eventuell die Boyz und Grots aus der Grundbox [alles 2. Edition {obwohl ? Vielleicht noch ganz knapp erste . . .} ) ein paar Fahrzeuge aus Schrott (Klorollen, Pappe, alte grüne Plastikfahrzeuge von diesen hässlichen Soldaten, Lamy Patronen (Kanonääään . . . Feuer !), Kronkorken, Elektroschrott (die Platine aus meinem Kühlschrank), vielleicht noch n schrottiger Plastik-Triceratops (ersatz-Squiggofant [ich hatte mir in BK einen getöpfert, aber die Lehrerin hat ihn zusammen mit n paar schwulen Ton-feen in ne Vitrine gesperrt
<
]) zusammen zu . . . hey ! mein Satz ist noch nicht zu Ende ! Woohoo ! . . . bauen.
WUS?
<
<


Und ich dachte, es braucht einen Germanisten, um Videorekordermanuals zu interpretieren...

Aber das, was ich erudieren konnte, hört sich gut an. Mach doch mal ein paar Konzepte. Meine Unterstützung hast du, denn:

"Was ist das einzige, was besser ist als ein Panzer?"
"Hmmm... ein Panzerschiff?"
"jaja, ich meine das andere einzige..."
"Hmm... ein Panzer mit Beinen?"
"YESSS!"

*kollektiv in Vorfreude über den Boden kuller*
 
Also,
Ich hab mal die Plastikpanzer ausgemessen.
Der größte (der die Tremorkanone kriegt) ist 12x6,5 cm. Das heißt er könnte nach den Regeln im WD je nachdem, wieviel Schrott ich noch dranbaue, als normales Fahrzeug oder Kriegsmaschine durchgehen . . . hm... beratet mich mal. KM kann man ja leider nur in 2000+ Punkte Schlachten benutzen (stand im WD), aber andererseits sind die schon verdammt kewl . . .
Der nächste ist 11,5x5,5 cm
Die beiden anderen sind 9x5 und 9,5x4,5 cm.
Dann hab ich hier noch 10,5x3,5 Pickups (aber eher so lang wie LKWs), da könnte ich Gatling-Kanonän (siehe WD) oder alte Revell (wie schreibt man das?)Raketen draufbasteln.
Schade, dass ich keine Digicam hab
<
, vielleicht leih ich mir ma demnächst die von nem Kumpel und poste hier die ganzen Bits.
Dann hab ich hier noch n halbes Dutzend Patronenhülsen (Je 5cm lang, ich schätze mal vonner AK oder so), die wollte ich als Muni für die Tremorkanone nehmen.
 
Wie bastellt man Cybots aus ner Klopapierrolle.
man braucht: 1 Klopapierrolle, viel pappe, 6-8 Strohhlame, Strohhalme, Gussrahmenschutt, ne Klebepistole und anres zeug
man schneidet 2 Deckel für die Rolle aus sowie kürzt man die Rolle um 1/3 der Länge.
Aus der Pappe schneidet man ein etwa 1-2 cm und 0.5-1cm großes Papteil raus bei welchen mittig en loch drin ist nach dem aufkleben wird dieses loch wie glas bemalt.

nun braucht man 2 Strohhalme für die Arme und 2 für die Beinen.
Bei den Armen achtet man drauf das der Knickpunkt etwa mittig sitzt.
In die enden wird Hißkleber eingespritzt und Zahnstocher reingetrückt. Die ZAhnstocher werden 2 geteilt und zwar mittig und im winkel von 90C wieder angeklebt (ein Tropfen HKleber und noch was rundes drauf und schon hat man ein Geläng).
Bei den Beinen sollte der Knickpunckt auch mittig sitzen. Aber die Strecke ist wesentlich kürzer. Nun wird aus den Resten der Strohhalme noch 2 Röhre gemacht die bei den Beinröhren obendrauf kommen.
Die Strohhalme werden mit nem Heißkleber am Torsor befestigt.

Die Füße werden aus Gussrahmen schutt gebastellt.

Der Motor Hinten besteht aus Motoren anderer Modelle Strohhalem Auspuffen etc.

Am ende Wird das Modell mit möglichst vielen Pappstücken überklebt.

ich mach mal ne Zeichnung

Geriffelte flächen sind die Knickpunkte
 
Ich glaub ich füll die Rolle vorher mit zusammengerollter Pappe, damit sie nicht so leicht kaputtgeht, aber ansonsten ist das genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Naja, ich nehm noch ne kanonä statt ner Nahkampfwaffe und ich bau jeden Bot etwas anders, einer kriegt ein Geländer und ein Sonnendach oben drauf siehe Bild.
Ein anderer Bot kriegt vielleicht oben eine Altarplatform für meinen Weirdboy drauf, oder so.
 
Naja, ich hab im Moment GAR NICHTS, deshalb überleg ich grad, wozu ich meine Eltern überreden könnte (kommt immer billiger
<
) . . .
Ich denke . . . hm . . .
Naja, egal, noch ne Frage:
Die Beine sind aus Strohhalmen ? Brechen die nicht zu leicht, kann ich da einfach Stöcker ausm Garten reinstecken vorher, oder faulen die ?
Ist das n alter Cybot, oder neuer Garg-/Killabot ? Sieht imho wie n Cybot aus.
 
Es ist zwar en scan.

naja ne genaue beschreibung:
Der Strohhalm für den arm, Zahnstocher (für jeden Finger 2), von den Gussrahmen gibt es immer solche runden auswügse die abschneiden.

zuerst heißklebe in die öffnung rein spritzen, nun die Zahnstocher bei denen jetzt an eine Seite die Spitzen entfernt worden sind, trocknen lassen.
Nun bei denanderten Zahnstochern auch an einem ende die Spitzen entfernen, an die Stumpfen enden kommt ein Klecks HKleber, nun werden so beide ZAhnstocher verbunden (die am arm und die anren), sollang der HKleber noch klebt kann man an beiden Seiten die runden Teile aus dem Gussrahmen machen (Schanieren).
Theoretich kann man noch Kabeln hinzufügen und was man so will.