Schützengrabenhügel

also die beste version, die ich bis jetzt gesehen habe war folgendes:

zwei bis drei drähte in nem schraubstock einspannen und per hand oder akku schrauber ineinander verdrehen.
dann einen weiteren draht an einem ende befestigen.
mit einer schmalen flachzange direkt daneben die drei drähte festhalten. jetzt mit dem vierten draht stramm um die zange rumm und auf der anderen seite mehrmals um das drahtbündel wickeln.
zange raus und direkt neben dem gerade gewickelten ansetzen...und immer so weiter, bis du deinen hauptstrang mit ganz vielen kleinen schlaufen hast.
wenn ich mich recht erinnere wurde jede wickelung mit etwas sekundenkleber fixiert.
zum schluss die schlaufen wegschneiden, so dass an jedem ende jeder wickelung ein kleines stückchen übrig bleibt.
1:1 stacheldraht...


sollte ich das original tutorial noch finden, werd ichs noch anhängen.
 
ich möchte schon die strucktur von stacheldraht!! ich will ihn so verwenden wie auf dem hügel! woher bekomme ich plobbendraht?????
frag mich ... habe mehrere 100 meter^^

zu deinen Hügel:
sieht schon ganz gut aus ... nur eventuell etwas zu korrekt in der Form (geometrisch) ... hier und da die Kante etwas steiler abflachen und schon verläuft er sich auf dem Untergrund und sticht nicht mehr so als "loses" Geländeteil hervor.
 
wenn das gemisch aus holzleim und vogelsand noch nicht trocken ist würde ich vielleicht noch mit nem kleinen ball ein paar krater machen 😉 oder du fügst sie nachträglich hinzu mit der gleichen masse weil ich finde irgendwie gehören xplosisionsschäden und einschlagskrater zum schützengraben 😉 und du könntest noch ein heißer tipp von mit nimm gussrahmen und zwar gerade teile und spitze sie an und ramm sie in schrägem winkel in den untergrund sieht geil aus hab ich bei meinem auch gemacht. hab ich von magabotato