Schuhabtropfschale als Tuniertablett

talos bene iacens

Erwählter
20. August 2008
550
0
8.191
Man kennt es unter den Tunierspielern, dass der Armeeransport von Tisch A zu Tisch F etc. je nach Armee schon Zeitaufwendig sein kann, wenn man die Truppen wieder in ihrer Transportkofferpakt zum anderen Tisch trägt und wieder auspackt. Viele hierbei behelfen sich mit Tapletten aller verschiedener Arten. Beim Schlendern durch den Supermarkt ist mir eine kostgünstige Alternative hierzu aufgefalllen, die Schuhabtropschale.


schuhablage_m.jpg

Maße:[FONT=Arial, Verdana, Helvetica]785 x 35 x 385 mm


Sie bietet ausreichend Platz für eine Tunierarmee in üblicher Größe, ist genoppt, so dass die Minis nicht so stark hin- und herrutschen und eine hohen 3,5cm Rand, so dass die Gefahr recht gering ist, dass sie Minis von hier herunterfallen.

Kostenfaktor lag bei 3,90€.
[/FONT]
 
Ist die nicht flexibel? Wenn ja, dann ist sie mMn unbrauchbar. Was spricht denn gegen ein Tablett mit ausklappbaren "Tischbeinen"? Wenn man 300+€ für ne Armee ausgibt, kann man doch 15€ für son Teil ausgeben...

Greg

Jop, dazu nochmal um die 8-20€ Investiert und alle Bases und das Tablett magnetisiert und die Armee ist für den Transport gesichert. Bei meinen aufwendig umgebauten und mühsam bemalten Modellen sind mir rund 40€ für den sicheren Transport nicht zu teuer.
 
@mf Greg:
etwas flexibel ist sie schon. Ich muss nochmal testen, wie sie sich mit den Miniaturen darauf verhält.

In Zeiten von Leichtgewichten (da sich GW von allen Metallminis so langsam verabschiedet), sollte das kein Problem mehr darstellen.
 
Ihr Spammer, die Standardmaße eines Tapletts sind für meine orkischen Plartbedürfniss einfach nicht ausreichend genug. Das man jene hinterhergeworfen bekommt ist mir auch klar.

ja öhm - aber dann reicht das ding da oben doch auch nicht !?

Btw lackiert man Orks einfach mit einem guten Mattlack und kann die Trupps dann Häufchenweise aufs Tablett legen - das was zu 2nd schon so und wird auch in 20 Jahren noch so sein 😛