Ich sehe hier zur Zeit eine Schutzwurf-Inflation.
Im Moment könnte man einen Trupp ausrüsten mit dem stählernen Stern, Rosarius, meisterhafter Servorüstung, Sturmschild, Parierschild, Antidepressiva und Kraftfeld.
Im Endeffekt kann ein Marine in meisterhafter Servorüstung und Kraftfeld schon mal Panzerung 4 haben und wenn man ihm dann noch ein Rosarius gibt, ist er fast unverwundbar. Er hat aber noch nichts in der Hand, also geben wir ihm noch den Sturmschild. Dann hat er von vorne Panzerung 5. Er hält mehr aus als ein Terminator in seinen feuchtesten Träumen.
Das ist ja nicht Sinn und Zweck des Spiels. So nen Typen kannst du irgendwo hinstellen und scheißegal, der Gegner kann nichts dagegen machen. Der Chaot kann sich ja auch nicht passend Ausrüsten; der hat schließlich oft vorgegebene Figuren. Damit braucht man auch keine Taktik mehr
Das einzige was ich noch heftiger finde als Panzerung 5 sind Schutzwürfe. Zur Erinnerung: Schutzwürfe negieren den kompletten Schaden. Ein Panzerungspunkt negiert nur einen Punkt Schaden.
Ich finde, wenn wir eine so große Menge von solchen Karten einführen, dann müsste irgendeine Grenze da rein. Mehr als ein- oder zwei solche Karten pro Trupp überlebt das Spiel nicht. Die meisten dieser Karten müssten entweder Nachteile mitbringen so dass man sie nicht so gerne mitbringt; oder sie müssten am Modell sichtbar sein und dann gibt es keine große Auswahl an Modellen; oder sie müssen so teuer sein dass man sie lieber zu Hause lässt, oder sie müssen "Selten" sein und leicht verlierbar.
UND
Es muss eine Regel her, dass man keine zwei dieser Karten an derselben Figur hat.
Und trotzdem hätte ich Angst um das Spiel. Wenn plötzlich alle Marines Panzerung 3 und besser haben, oder Panzerung 3 mit Schutzwurf und Kampfdrogen, dann haben Terminatoren keinen Wert mehr. Und das ganze Balancing, das wir wochenlang berechnet und diskutiert haben, ist für die Katz. Man könnte auch sagen: Mülltonne auf, alle Orks, Gretchins und Bolter-CSM direkt hinterher, Mülltonne wieder zu.
Wir haben alle Waffen und Punkte von Bösewichtern auf Panzerung 2 Marines ausgelegt. Diese ganzen Schutzkarten müssen also so dermassen teuer sein, dass der Vorteil ausgeglichen wird. Man braucht 5 Gretchins um einen P2 Marine umzubringen. Aber man braucht ungefähr 30 Gretchins, um einen P3 Marine zu 50% umzupusten. Bei Termis ist das egal, die haben eigene Gegner (Symbionten; Dreadys, CSM mit Faust und sowas); aber die Marine-Gegner sind eben auch alles andere was auf dem Spielfeld kreucht und fleucht. Ich habe es nicht genau nachgerechnet, aber wenn man wirklich sechs mal so viel Kleinkram braucht um die Marines totzumachen, dann müssen die Marines am Ende auch sechs mal so teuer sein.
Wollen wir das wirklich?
Im Moment könnte man einen Trupp ausrüsten mit dem stählernen Stern, Rosarius, meisterhafter Servorüstung, Sturmschild, Parierschild, Antidepressiva und Kraftfeld.
Im Endeffekt kann ein Marine in meisterhafter Servorüstung und Kraftfeld schon mal Panzerung 4 haben und wenn man ihm dann noch ein Rosarius gibt, ist er fast unverwundbar. Er hat aber noch nichts in der Hand, also geben wir ihm noch den Sturmschild. Dann hat er von vorne Panzerung 5. Er hält mehr aus als ein Terminator in seinen feuchtesten Träumen.
Das ist ja nicht Sinn und Zweck des Spiels. So nen Typen kannst du irgendwo hinstellen und scheißegal, der Gegner kann nichts dagegen machen. Der Chaot kann sich ja auch nicht passend Ausrüsten; der hat schließlich oft vorgegebene Figuren. Damit braucht man auch keine Taktik mehr
Das einzige was ich noch heftiger finde als Panzerung 5 sind Schutzwürfe. Zur Erinnerung: Schutzwürfe negieren den kompletten Schaden. Ein Panzerungspunkt negiert nur einen Punkt Schaden.
Ich finde, wenn wir eine so große Menge von solchen Karten einführen, dann müsste irgendeine Grenze da rein. Mehr als ein- oder zwei solche Karten pro Trupp überlebt das Spiel nicht. Die meisten dieser Karten müssten entweder Nachteile mitbringen so dass man sie nicht so gerne mitbringt; oder sie müssten am Modell sichtbar sein und dann gibt es keine große Auswahl an Modellen; oder sie müssen so teuer sein dass man sie lieber zu Hause lässt, oder sie müssen "Selten" sein und leicht verlierbar.
UND
Es muss eine Regel her, dass man keine zwei dieser Karten an derselben Figur hat.
Und trotzdem hätte ich Angst um das Spiel. Wenn plötzlich alle Marines Panzerung 3 und besser haben, oder Panzerung 3 mit Schutzwurf und Kampfdrogen, dann haben Terminatoren keinen Wert mehr. Und das ganze Balancing, das wir wochenlang berechnet und diskutiert haben, ist für die Katz. Man könnte auch sagen: Mülltonne auf, alle Orks, Gretchins und Bolter-CSM direkt hinterher, Mülltonne wieder zu.
Wir haben alle Waffen und Punkte von Bösewichtern auf Panzerung 2 Marines ausgelegt. Diese ganzen Schutzkarten müssen also so dermassen teuer sein, dass der Vorteil ausgeglichen wird. Man braucht 5 Gretchins um einen P2 Marine umzubringen. Aber man braucht ungefähr 30 Gretchins, um einen P3 Marine zu 50% umzupusten. Bei Termis ist das egal, die haben eigene Gegner (Symbionten; Dreadys, CSM mit Faust und sowas); aber die Marine-Gegner sind eben auch alles andere was auf dem Spielfeld kreucht und fleucht. Ich habe es nicht genau nachgerechnet, aber wenn man wirklich sechs mal so viel Kleinkram braucht um die Marines totzumachen, dann müssen die Marines am Ende auch sechs mal so teuer sein.
Wollen wir das wirklich?