Schwadronen absichtlich durch Gelände Sinnvoll?

cypher-nemesis

Regelkenner
08. Februar 2011
2.101
7
18.616
Wird das eigentlich schon gemacht, bzw ist es sinnvoll?

Biespiel: Schwadron aus 3 Leman Russ. Man bewegt sie jede Runde 1 Zoll durchs Gelände und hofft auf eine 1 (man hat ja 3 Versuche)... sobald eine erscheint, ist das Fahrzeug unabhängig vom Schwadron und kann andere Zeile beschießen... ein Maschinenseher könnte den Hüllenpunkt und das Schadensergebnis wieder reparieren...

Eure Meinung dazu?
 
Halte ich nicht für sinnvoll. Meistens besteht eine Schwadron aus taktischer Sicht sowie wegen der hohen Punktekosten nur aus 2 Panzern. Dazu fasst man normalerweise nur Panzer derselben oder kombinierbarer Waffengattungen zusammen. Dadurch ergibt sich ein spezieller Aufgabenbereich. Wenn bei mir also ein Leman Russ einer Schwadron mit seinem Hauptgeschütz auf weite Distanz abfeuert, dann wird er es zu hohber Warscheinlichkeit nicht komplet vernichten. Sei es durch mehrere Ziele bei Infanterie oder durch 3 Hüllenpunkte eines anderen Panzers. Daher würde ich mit dem zweiten Panzer ebenfalls auf dieses Ziel feuern. Dazu sollten Panzer in der 6. Edition hochbeweglich bleiben da sie im Nahkampf schnell ausgeschaltet werden können. Es macht also keinen Sinn das teure Fahrzeug durch schwieriges oder gefährliches Gelände fahrne zu lassen, dazu nur 1 Zoll pro Runde. Man muss immer zusehen das man weit ab vom Gegner bleibt und diesen mit den effektiven Geschützen so gut es geht mit Feuer eindeckt. Ein Maschinenseher kann einen Hüllenpunkt auch nicht mit Garantie wiederherstellen. Im schlimmsten Fall geht so ein teurer Leman Russ vorzeitig kaputt weil der Maschinenseher einen Wurf versaubeutelt hat. Hat man so viele Panzer mit das alle 3 Unterstüzungsslots mit je 3 Panzern gefüllt sind, dann hat man zumeist auch mehr als 2000 Punkte und kann eine zweite Armeeliste spielen mit der wieder neue Untertsützungsslots frei werden. Selbst bei 2x3 Panzern und einer Artillerieeinheit hat man durch die 6 Panzer shcon mindestens 900 Punkte ausgegeben.

Aus welchen Überlegungen hast Du Dir dieses Szenario denn ausgedacht?
 
Naja ich hab hier noch 6 Leman Russ stehen die von der Bewaffnung jetzt nicht ultimativ zusammen passen... zudem spiel ich ja eigentlich Soros und wenn ich nen Leman Russ Schwadron als Verbündeten mitnehmen möchte, will man ja nicht das da alle aufs gleiche Ziel schießen müssen... dazu kommen noch andere vorteile, z.b. das überzählige Schüße verfallen wenn der LR ausgeschaltet ist, bei ner Schwadron wandern die einfach auf dne nächsten LR im Schwadron über...
 
Ausprobieren kannst Dus ja, so schnell geht ein Leman Russ ja nicht kaputt. Aber ich denke mir das 3x2 Leman Russ als Schwadronen besser sind. Was hast Du denn da stehen? Vom Prinzip gibts ja 3 Arten von Russen:
1. Anti-Panzer-Waffen (Vernichter, Annihilator)
2. Anti-Infanteriewaffen (Vollstrecker, Exekutor, Exterminator, Belagerer)
3. Mischmasch (Standard, Linienbrecher)
und wenige andere.
Die Anti-Panzer-Waffen haben eigentlich alle eine große Reichweite, stehen aber gegen mehrere Ziele doof da. Anti-Infanteriewaffen sind das gegenteil, haben eine große Streuwirkung, aber eine geringe Reichweite. Besonders die ersten 2 Klassen kann man gut als Schwadron zusammen spielen da sie dieselben Ziele haben. Ich als Imp spiele eigentlich immer die Klasse 2 als 2´er Schwadron und dazu 2 normale abgespeckte Standard-Leman Russ als 2´er Schwadron. Wenn DU die Imps als Verbündete mitnimmst solltest Du ja eh 3 eigenständige Unterstützungsslots für die Panzer haben. Bei 6 Panzern sind 3x2´er Schwadronen imo eh sinnvoller, selbst wenn Du versuchst sie durch Deinen Trick zu trennen.