8. Edition Schwächen der Hochelfen, Spiel gegen Chaos Hilfestellungen und Efahrungsaustausch

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hallo,

hoffe dass es hierauf einige Antworten gibt da die 8. Edition ja fast eingeschlafen zu sein scheint. Ich könnte Hilfe gebrauchen da ich
die meisten Spiele einfach gegen meinen Standardgegner das Chaos verliere.

Was spielen wir...in der Regel ab 5000 Punkte aufwärts öfters 10000 auch mit Endtimes. Wir sind jetzt her gegangen und haben entschieden die neuen Zaubersprüche weg zu lassen, da sie einfach zu mächtig und Spielbeeinflussend sind.

Ich stelle gerne große Blöcke hier sieht man öfters
40+ weiße Löwen
40+ Phönixgardisten
50+ Seegarde
30 Schwestern von Avelorn
Drachenprinzen und was das Hochelfen Herz so hergibt.

Ich baue immer auf Alarielle mit Banner von Avelorn und Teclis. Das Weltendrachenbanner ist beinahe immer bei den Löwen (meiner stärksten Einheit) mit gebufften Leben Sprüchen und weißer Magie buffe ich eher immer als dass ich Schadenssprüche versuche.
Warum...die meisten Stufe 6 Sprüche erfordern Tests auf Stärke, Widerstand oder Ini. All dass ist beim Chaos immer so hoch, dass ich davon absehe. Dann rüste ich aus was geht mit Rettern. Der Gesalbte in die Löwen die Helden/ Kommandanten alles an Talismanen und Rüstungen was geht.

Wo liegt mein Problem....erstmal der Widerstand von 3. Mein Gegner hat nicht wenig Manticore und andere Viecher mit Flammenattacken.
Die landen irgendwie immer im Ziel ich kann da machen was ich will. Der Gegner bringt seine Flammenschablone immer ins Ziel.
Meine Stärke von 3. Wenn ich nicht gerade Schwertmeister oder Löwen habe oder Kavallerie mit Lanzen haben meine Massen an Speerträgern und Schützen Stärke 3. Gegen alle Chaosmonster und die robusten Krieger immer witzlos.

Am schlimmsten und Hassfeind Nr. 1 Galrauch der hat sogar 2 Flammenattacken von denen eine einen Widerstandstest verlangt sonst tot ohne irgendwelche Schutzwürfe. Auch das Weltendrachenbanner schützt da nicht. Dazu noch die Magieschulen vom Chaos die immer Widerstandstests verlangen.

Dazu noch der Dorn im Auge Wulfrik und Festus. die können anscheinend immer ein Charaktermodell rauspiecken und dann ihre Action abziehen:
Wulfrik: Macht mit einer Barbarenhorde immer einen Überfall ins Heck fordert meine schwachen Magier dann in Herausforderungen die ich nicht ablehnen kann heraus. Teclis, Alarielle und co
Festus: Rammt meinen Charakteren immer nen Trank rein.

Meine Frage an euch ist was mache ich falsch? Was kann ich besser machen.
 
Mein erster Gedanke ist das die Spielgrößen zu groß sind.
Die HEs sind durch die Beschränkung auf wenige Elitetruppen natürlich gekniffen. Das meiste wirst Du ja wahrscheinlich mit Speerträgern und Silberhelmen bedienen.
Vielleicht klappt es wenn ihr pro 2500 einen AOP verwendet und nicht die ganzen Punkte mit einem AOP erschlagen wollt. Dann hättest Du die Möglichkeit mehrere Einheiten Schwertmeister/Phönixgarde etc. mitzunehmen...
...oder ihr spielt kleiner^^
 
Schieß ihn einfach über den Haufen. Du kannst 6? Repetierspeerschleudern aufstellen- nutze das aus. Und dann spiele 3-4 20er Blöcke Bogenschützen mit Musiker (nach Moraltest Umformierung möglich, wenn sie angegriffen werden und dann in 5 breit, 4 tief annehmen und standhaft werden). Nimm ihm nach und nach den Gliederbonus und schau zu, dass seine "billigen" Truppen immer im Nachteil sind, zu deinen Truppen, so dass du standhaft wirst. Deine Jungferngarde ist da auch nicht schlecht, die dürfte gut Dampf haben. EDIT: Lass die Seegarde zu Hause- nimm lieber getrennt Bogenschützen und Speerträger.
Wenn es möglich ist, nimm mal 2-3 10er-Einheiten mit Silberhelmen mit, evtl. zusätzlich noch 1 10-12er Block Drachenprinzen (da die Klingenstandarte reinpacken)- diese hältst du so in der Rückhand, dass sie gegnerische festgerannte Einheiten in die Flanke kriegen und diese wegwischen.

Und ganz wichtig du brauchst jede Menge kleine flinke Einheiten wie Adler, Schattenkrieger, Grenzreiter, die die gegnerischen Umlenker beschäftigen und u.U. sogar selbst aufmischen.

Und dann müssen Drachen und Phönixe her! Dein Gegner hat sehr wenig Beschuss aus Kriegsmaschinen oder Fernkampfwaffen (es kommt kein Massenbeschuss zu Stande). Wenn halt mal ein Zauberspruch durchkommt und dir ein Viech grillt, dann ist das halt Pech. Ich z.Bsp. würde es mal mit 1-2 Drachenmagiern probieren und nem Phönixboss auf Flattermax. Die Drachenmagier haben Zugriff zu guten Schadenszaubern, was wieder zusätzlicher Beschuss ist.

Deine Eliteeinheiten würde ich mit 35 Mann spielen- 7 breit, 5 tief- dann hast du gegen die breiten Chaosbases die maximale Modellanzahl in der Breite und nen 4er Gleiderbonus + 1 Verlustglied. Mehr ist rausgeschmissene Punkte mMn. Und schau zu, dass du mit Alarielle "Nachwachsen" nimmst und deine Eliteeinheiten konsequent wieder hochheilst.

Ansonsten kann man nur weiterhelfen, wenn du mal neben Galrauch + Manticore ein paar mehr Infos auf den Tisch legst^^ Was hat dein Gegner immer dabei?

EDIT":

Ganz wichtig- wenn du Helden in Einheiten stellst, nimm auch Champions mit. Der Chaot muss herausfordern- das schont deine Helden, weil seine Helden sind im Nahkampf deinen haushoch überlegen, oder zumindest ebenbürtig. Und wenn du nen Kommandanten gegen einen Helden hergeben musst, dann ist das natürlich ziemlich meh.
 
Zuletzt bearbeitet: