Schwarmflotte Daggoth 1850 P Turnier

simon.elsen

Miniaturenrücker
21. November 2009
1.090
0
12.196
www.instagram.com
Aloooohhaa Schwarmbrüder und Schwestern,

Nun hatte der aktuelle Codex Tyraniden schon ein wenig Zeit sich zu etablieren und ich habe mein erstes Turnier seit langem hinter mich gebracht. Da ich damit gerechnet habe im soliden Mittelfeld zu landen hat mich der Platz 1 dann doch echt überrascht. Vor allem bei den Listen die alle am Start waren. Taudar, CSM Drachen etc. Dabei ging ich sehr auf Field Control. Im groben war es ein FMC Tyrant, Alphakrieger, 2 x 30 ganten, 2 Tervigone, 2 Exocrines,2 harpyen, ne Biovore und ne Toxo in Bastion. Lief auch echt super nur ist mir beim spielen aufgefallen dass mir die ganzen Ganten etwas auf den Senkel gingen xD ( Stichwort: Rücken!) Die Liste spielt sich sehr stark allerdings würde ich auch gerne etwas neues ausprobieren. Da auf den hiesigen Turnieren Dataslates erlaubt sind würde ich gerne den Skyblight Swarm testen. Dazu habe ich mir zwei Konzepte überlegt. Die erste Liste ist sozusagen ein echter Flying Circus der außer ein paar Ausnahmen ausschließlich fliegende Kreaturen ins Feld führt. Hier mal Listenkonzept Nummer 1:


Daggoth 1850 P Skyblight Swarm

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 Punkte

1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte

30 Termaganten, 15 x Bohrkäferschleudern, 15 x Stachelfäuste - - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen - - - > 195 Punkte

Schwarmdrude - - - > 155 Punkte

1 Biovore - - - > 40 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 1 x Paar Sensenklauen, 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert - - - > 220 Punkte

Schwarmdrude - - - > 155 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone - - - > 140 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone - - - > 140 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte



Der Schwarm bekommt in der ersten Runde Deckung von der Toxo und wird dann recht aggressiv nach vorne gehen. Immerhin knallen da 7 fliegende monströse Kreaturen ins Gesicht des Gegners. ich bin mir noch nicht sicher ob der dritte Tyrant seine NK Waffen gegen Neuralfresser tauschen soll. Die Idee dahinter ist es mit dem Schwert die Möglichkeit auf Instant Death zu haben. Super für Riptides, Wraith Knights etc. In meiner zweiten Liste habe ich versucht dieses Konzept mit meiner letzten Liste zu verbinden. Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:

Daggoth 1850 P Skyground Swarm


Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 Punkte

1 Toxotrophe- - - > 45 Punkte

30 Termaganten, 15 x Bohrkäferschleudern, 15 x Stachelfäuste- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve - - - > 195 Punkte

Exocrine - - - > 170 Punkte

Exocrine - - - > 170 Punkte

Himmelsschild-Landeplattform - - - > 75 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern - - - > 230 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone - - - > 140 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone - - - > 140 Punkte

Schwarmdrude - - - > 155 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte

10 Gargoylen - - - > 60 Punkte

Die Idee hinter dieser Liste ist dass die Exocrines und der Tervigon auf der Plattform stehen und von der Toxo sehr gut geschützt werden. Die Exocrines decken flächig das Feld mit Plasma ein während die Flieger vorne Stress machen. Was findet ihr besser? Was würdet ihr verändern? Ideen? Probleme etc?
 
Ich würde den ersten Schwarm nehmen, da mir der zweite zu statisch wäre.
Ein Drittel der Armee steht dann auf der Landeplattform herum. Wenn der Gegner sich entsprechend bewegt und außer Reichweite bleibt, tun die die ersten Runden gar nichts. Läufst du runter, dann kommst du mit Monströsen nicht mehr auf die Plattform drauf, dann steht die Plattform blöd rum.
 
Ich würde den ersten Schwarm nehmen, da mir der zweite zu statisch wäre.
Ein Drittel der Armee steht dann auf der Landeplattform herum. Wenn der Gegner sich entsprechend bewegt und außer Reichweite bleibt, tun die die ersten Runden gar nichts. Läufst du runter, dann kommst du mit Monströsen nicht mehr auf die Plattform drauf, dann steht die Plattform blöd rum.

Das hab ich mich auch schon gefragt - habe nun schon mehrere Spielberichte gesehn bei denen Exocrines fröhlich von der Plattform rauf und runter marhschieren. Überseh ich vlt was und das geht?? Die Idee war die Plattform aggressiv nach vorn zu stellen und die exocrines drauflaufen zu lassen. steht die ballerburg in der mitte ist es schwer sich außerhalb von 24 zoll aufzuhalten.
 
Ich finde, die erste Liste ist so ziemlich das Optimum, was man aus dem Schwarm rausholen kann. Sehr aggressiv nach vorne, dazu ein ziemlich solides Hinterland. Den 3. Tyrant finde ich eigentlich ziemlich gut so, auch wenn die Neuralfresser immer locken.
Bei der 2. Liste macht es tatsächlich den Unterschied, ob nutzbar oder nicht. Wie kommt ihr beide darauf, das es nicht geht? Im text steht ja erstmal nur: zählt als schwieriges Gelände...
 
Beide Listen stellen in etwa das dar, was man aus dem Skyblight optimal rausholen kann und wir ggf. auch auf Turnieren mit genehmigten Dataslates sehen werden. Ich persönlich finde nur 10er Gargoyle-Truppen zu klein um gegnerischen Krempel zu binden oder Ziele zu halten, aber dafür hat man ja auch noch nen Tervigon. Im übrigen spiele ich ohne Landeplattform und mit drei Schwarmies - die Tyranten sind einfach zu gut, um sie gegen einen unbeweglichen Schutz einzutauschen. Das macht die Liste einfach viel flexibler. Das hier war meine letzte Liste für die letzten beiden Spiele (waren allerdings 2000 Punkte):

*************** 3 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 2 Standard ***************

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelhagel
+ - Paar Sensenklauen
- Splitterschalenkäfer
- - - > 210 Punkte


*************** 7 Sturm ***************

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Harpyie
- Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2000
 
Die Landeplattform wird unterschiedlich gespielt, was das Bewegen angeht. Zieht man eine Analogie zum Bewegen in Ruinen, sind gemäß S. 98 Monströse nicht in der Lage, über das Erdgeschoss hinaus zu klettern.
Andere erlauben einfach jede Bewegung, wieder andere machen aus dem Höhenunterschied schwieriges Gelände.
Solange es nicht klar ist, würde ich beim Listenbau vom Worst-Case ausgehen.
 
Ich baue (bzw. bemale) mir fast die erste Liste von Dir. Unterschied ist lediglich der 3. Tyrant mit Neuralfressern, dafür die Harpien mit Standardbewaffnung. Konnte die Liste zwar noch nicht testen,bin aber guter Dinge, da auch ich sie für mit das Stärkste halte was derzeit mit den Niden geht. Sobald ich wieder zum spielen komme, gebe ich mal Feedback.
 
Ich finde, die erste Liste ist so ziemlich das Optimum, was man aus dem Schwarm rausholen kann. Sehr aggressiv nach vorne, dazu ein ziemlich solides Hinterland. Den 3. Tyrant finde ich eigentlich ziemlich gut so, auch wenn die Neuralfresser immer locken. Bei der 2. Liste macht es tatsächlich den Unterschied, ob nutzbar oder nicht. Wie kommt ihr beide darauf, das es nicht geht? Im text steht ja erstmal nur: zählt als schwieriges Gelände...

Denke ich auch - bin mir aber nicht sicher ob Liste 2 nicht noch stärker ist. Gesetzt dem Fall das man auf die Plattform rauflaufen kann natürlich. Stellt man die Plattform recht zentral auf hat man eine sehr haltbare Firebase und dazu noch schutz für den Tervigon. Die Toxotrophe kann sich hinter einen Pfeiler stellen und ist damit auch (relativ) sicher. 12 Schuss S7 DS2 mit BF4 sind auch ne Ansage gegen so ziemlich alles. Mit der ersten Liste habe ich etwas bedenken wenn wirklich mal jemand ne 10er Termiwand mit Draigo oder Lysander auspackt.


Beide Listen stellen in etwa das dar, was man aus dem Skyblight optimal rausholen kann und wir ggf. auch auf Turnieren mit genehmigten Dataslates sehen werden. Ich persönlich finde nur 10er Gargoyle-Truppen zu klein um gegnerischen Krempel zu binden oder Ziele zu halten, aber dafür hat man ja auch noch nen Tervigon. Im übrigen spiele ich ohne Landeplattform und mit drei Schwarmies - die Tyranten sind einfach zu gut, um sie gegen einen unbeweglichen Schutz einzutauschen. Das macht die Liste einfach viel flexibler.


Denke ich auch. Bei den gargs hatte ich zwei Gedanken. Erstmal hab ich zur zeit nicht mehr ( kein Grund I know) und zweitens dachte ich eher daran sie defensiv im backfield zu spielen. Sie starten das SPiel eh in Reserve um nach dem zerstören wieder schocken zu können. Daher sind die Jungs nur zu 10. Andersrum finde ich die Liste so zu gut und wüsste nicht was ich rausschmeißen sollte. Die Biozidkanonen der Harpien sind einfach zu gut gegen Panzer. Warum spielst du so viele Schockmaden? Findest du sie so gut? ich denke nach vector strike und 2 x neuralfresser hat man eh schon eine waffe die mal nichts macht, brauch es da noch eine 4?

Ich baue (bzw. bemale) mir fast die erste Liste von Dir. Unterschied ist lediglich der 3. Tyrant mit Neuralfressern, dafür die Harpien mit Standardbewaffnung. Konnte die Liste zwar noch nicht testen,bin aber guter Dinge, da auch ich sie für mit das Stärkste halte was derzeit mit den Niden geht. Sobald ich wieder zum spielen komme, gebe ich mal Feedback.

Hatte ich auch im Kopf. Nur finde ich die beiden Biozidharpien einfach viel zu gut gegen serpents etc. Noch mehr Anti Infantrie brauch ich irgendwie nicht. Ich bin auch noch im bau und melde mich sobald ich sie mal auf einem turnier hatte 😛