Armeeliste Schwarmflotte Kronos!

Chilla-Bot

Eingeweihter
20. Mai 2010
1.793
837
16.106
39
Köln
www.instagram.com
Nabend zusammen!

Ich habe ja das große Glück mit meinem Farbschema keine oder alle Schwarmflotten spielen zu können. Ich hab jetzt zwei Spiele mit Kronos gespielt, weil ich meine neuen Schwarmwachen mal testen wollte.

Die Punkte in der Liste passen nicht, die sind noch vom OC nach Index Xenos. Sollten aber so ungefähr passen oder es könnte noch was dazu kommen.


Tyraniden: Spearhead Detachment - 1170 Punkte
*************** 1 HQ ***************
1 Malanthrope
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Hive Guards, 6 x Impaler Cannon
- - - > 288 Punkte

*************** 5 Unterstützung ***************
3 Biovores
- - - > 108 Punkte

3 Biovores
- - - > 108 Punkte

Exocrine
- - - > 228 Punkte

Tyrannofex, Rupture cannon
- - - > 243 Punkte

Mawloc
- - - > 105 Punkte

Zwischensumme der Armee : 1170

Die klassische Ballerburg und auch mehr als die halbe Armee. Letztlich heißt es da nur gut positionieren und bloß nicht bewegen. Dank Kronos wiederholen alle stationären Einheiten Trefferwürfe von 1 im Beschuss. So lässt sich da schonmal ordentlich was aus der Schwarmflottenadption rausholen.

Die Exocrine und der Tyrannofex dürfen doppelt schießen durch ihre Sonderregeln und für 2 CP darf man eine Einheit erneut schießen lassen. Das gibt einem natürlich die Option auch die Schwarmwachen mit 12 Schuss nochmal schießen zu lassen.



Tyraniden: Battalion Detachment - 782 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hive Tyrant, Wings
+ , Two devourers with brainleech worms, Two devourers with brainleech worms -> 28 Pkt.
- - - > 199 Punkte

Hive Tyrant, Wings
+ , 2 Pairs of m. scything talons -> 41 Pkt.
- - - > 212 Punkte

Die beiden zusammen sind ein gutes Team. Schwarmtyranten haben sowieso ein Fadenkreuz auf der Stirn und bringen am meisten, wenn sie offensich dem Gegner entgegen geworfen werden (so mach ich das zumindest gerne, ist aber nicht repräsentativ, egal. :lol🙂. Die Biovoren verteilen sowieso schon ein paar mortal wound und die Schwarmtyranten kennen Smite und können Psychic Scream haben (also nochmal Smite). Wenn einer angegriffen wird, macht der andere eine heorische Intervention. Und wenn Infantriehorden könnte der Schwarmtyrant mit Neuralfresser das Stratagem für 24 weitere Schüsse erhalten. Nachteil, einer wird immer abgeschossen. :happy:


*************** 3 Standard ***************
20 Genestealers
- - - > 240 Punkte

Jeansdealer, ja top. Die lenken definitiv von der Ballerburg ab und werden wahscheinlich auch recht früh sterben. So what. 😀

3 Tyranid Warriors, 2 x Deathspitter, 1 x Barbed Strangler, 3 x Scything talons
- - - > 91 Punkte

10 Termagants, 10 x Fleshborer
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1952
Powerlevel der Armee : 102
Kommandopunkte der Armee : 7


Mit den Kriegern und Termaganten schirme ich die Artillerie gegen Schocktruppen ab und erschleiche mir vielleicht ein Missionsziel, was etwas mittig liegt.


Die Malantrophe bekommt noch als Artefakt die Norn Crown (?) und als Warlordtrait +6" Synapse. Damit hat sie 36" (!!!) Synapse. Da brauch ich mir das Spiel über eigentlich gar keine Gedanken machen.

Ich hatte im KFKA noch was zu Sporenminen gefragt. Deepest Shadow wäre damit eine super Psiabwehr (oder eben die Schwarmtyranten) Und wenn ich dem Gegner die Bewegungsphase mit "versprengen" Sporenminen verbauen kann, halte ich die Ballerburg einfach länger vom Nahkampf fern.

Ungewont fand ich es, dass ich mit den Krabblern nicht über die Platte gerannt bin sondern nach 30 Sekunden in der Psiphase war. Lässt sich recht schnell spielen, was Turniergänger vielleicht interessiert. 🙄

Ach da war ja noch nen Mawloc in der Liste. Ja, der taucht irgendwo hinten auf und verbaut dem Gegner das Hinterland. Alles Ablenkung. 😀

Mich interessiert wie man das noch ausfeilen könnte (Tyrannocite und Swarmlord? Sporocyst?). Vielleicht hab ihr Anregungen oder Meinungen? :happy:



So, danke fürs Lesen. Hier noch ein paar Bilder vom Schwarm.

Anhang anzeigen 349721Anhang anzeigen 349720
 
Nur auf die Schnelle, 2 Dinge die mir auffallen.

1. Der Tyrant darf nicht doppelt schießen, das Stratagem gilt nur für Infanterie.
2. Malantroph und 36 Zoll Synapse wär schön, aber das eine erweitert die Synapse (auf 18 Zoll) und das andere die Reichweite für Instinktives Verhalten (auf 30 Zoll). Zumindest wenn ich mich nicht täusche, hatte nämlich letzte Woche die gleiche Idee. 😉
 
Was mir noch einfallen würde, den mawloc gegen 3xripper tauschen und noch ne neurothrope mit rein,aus folgenden Gründen:
Ripper sind gut bis genial für die missionsziele( haben ja jetzt auch Obsec und dürfen obendrein Deep Striken)
2cp mehr (Dank zweitem Bataillon)
Die Neurothrope ist ein superziel für den Kronos-WL-trait und ein weiterer smiter der den Gegner mit MWs versorgt 🙂
 
Mmhh... mehr klingt gut. Irgendwie fahren jetzt alle auf Ripper ab, ich versteh noch nicht ganz warum. Die sind ja immernoch kacke. Und auf Missionsziele schocken geht ja leider auch nicht mehr so einfach wie in der 7. Edition. 😀

Warum? Eigentlich geht es momentan sicherer und einfacher den je. Das einzige was du halt nicht mit Rippern machen kannst ist in Missionsziele zu schocken die der Gegner gerade hält. Auch werden die Ripper nicht wirklich Gegner davon abhalten können das sie dir ein Missionsziel wegnehmen, wenn da nicht gerade nur ein paar Kultisten angelaufen kommen. Aber sie sind super günstige Missionszielhalter und je nach gespieltem Gelände sogar so klein das der Gegner sie nicht einmal beschiessen kann.
 
Ok, mit Absorbern die Missionsziele erobern ist natürlich wichtig. Gerade wenn der Großteil der Armee am besten stationär bleibt. Dafür hatte ich in der Liste die Termaganten und Krieger abgestellt. Aber es geht auch eben noch billiger und schafft Platz für andere Gemeinheiten. :lol:

Die Termaganten hielt ich für nützlich, damit ich in meiner ersten Runde etwas ausbreiten und Schwarmwachen vor Schocktruppen abschirmen. Als ich dann doch nicht die erste Runde hatte war das natürlich gar nicht mal so gut. 😴 Und der Morgon ist sowieso nur Beiwerk und zieht bestenfalls das Feuer, was für die Exocrine bestimmt ist. Kann also raus aus der Liste.

Die Sporenminen mit dem 2CP Stratagem finde ich recht ansprechend. Ich habs noch nicht gespielt, aber man kann seine Armee mit ziemlicher Sicherheit gegen Schocktruppen abschirmen oder aber vorne schnell Druck aufbauen und das Feuer ablenken.
 
Schaut erst mal recht nach einer feinen Kronos Liste aus. So eine ähnliche habe ich auch im Auge aber mit mehr spam Charakter. 😉
Die Absorber sind auch prima um die vor einen Psyker zu schocken und ihm das Stratagem zu verpassen. Wenn das dann wirklich mit Sporen geht um so besser.
Habe mir gestern erst 2 weitere 3er Trupps gebastelt und habe nun 5 Rippertrupps die fröhlich auf MZ schocken können wenn sie wollen. Um mal für eine Runde einen Panzer wegzubinden oder Wege zuzustellen sind die auch wunderbar geeignet. 🙂
 
Was willste denn so viel spammen? Die ksoten ja schon recht viel die einzelnen Auswahlen. Doppelt Exocrine und doppelt Schwarmwachen, ja das hätte was.

Die Absorber als Anti-Psi brauch ich ja nicht unbedingt. Das übernehmen dann die Sporenminen von den Biovoren. 😀

Hm, Absorber... ich bin da immernoch kein Fan von. Eine Einheit find ich super, die schummeln sich durch das Schlachfeld und ergattern mal einen Punkt. Oder schocken auf eins der Ziele, die nicht besetzt sind. Aber ab der 2. Runde sollte es für Schocktruppen schon richtig schwer sein überhaupt in die Nähe vom MZ zu kommen. Wenn ich einfach drei Ziele beschocken kann, hat der Gegner was falsch gemacht (zu wenig Absorber drauf geparkt :lol🙂. Liegt vielleicht auch daran, dass ich beim Index immer gesagt hab, Tyras fehlt der Punch und jetzt 5 Einheiten für 2 Battalions einzupacken ist mir etwas viel. ^^
 
Ja ist schwierig aber in eine Brigarde kriege ich 2x3 schwarmwachen 2 exos plus Rupturefex + 2 Dakkatyranten und noch mehr Zeug zum veredeln.
Ich werde wohl erst mal nur 4xAbsorber spielen aber wenn ich bis runde 3 nicht irgendwelche marker frei geschossen habe dann habe ich was falsch gemacht. Es gibt immer einen marker der mal frei ist und schwer zu erreichen ist. Dafür sind die Perferkt. Auch wenn der Gegner mal nicht aufpasst und seine Panzer frei rumstehen hat kann so ein Rippertrupp schon günstig vom schießen abhalten wenn sie den charge schaffen.
Wenn du 3-4 einheiten vor so eine Fahrzeugkolone kriegst dann schafft es auch eine Einheit zu chargen. Hatte schon viel spaß mit 3 trupps und freu mich auf die zwei weiteren. 😀
 
Mit Absorbern Panzer im Nahkampf binden. Natürlich. :lol: Wird gemacht.

Neben dem harten Kern überlege ich gerade wie ich die paar anderen Modelle in der Armeeliste austauschen könnte, um flexibler zu sein. Die drei Krieger sind optional, die könnten schonmal gegen Absorber getauscht werden.

Im Grunde geht die Überlegung dahin: Brauche ich neben der Ballerburg Einheiten, die auch richtig Schaden oder kann ich mich mit Kanonenfutter und Missionszieldieben so lange über Wasser halten, dass die Balerburg den Gegner ausreichend abgeknallt haben?
Und ich denke darüber nach, ob ich überhaupt zu Beginn EInheiten brauche, die das Feuer auf sich ziehen. Denn wenn ich eine gut verstecke Ballerburg habe und dem Gegner 20 Symbionten und 2 Schwarmtyranen präsentiere, dann bleibt mein Gegner doch erstmal stehen und kann sich sogar aussuchen, mit welcher Waffe er welche Einheit beschießt. Wenn ich da etwas warte und mehr auf Schocktruppen setze, könnte ich mit etwas Glück sein Feuer negieren oder ihn dazu zwingen sich auf mich zu zu bewegen.

Nächste Woche spiele ich übrigens gegen Necrons. Mein Gegner rühmt sich insgeheim damit, mit den necrons noch nie verloren zu haben (ja echt). Daher würd ich ihn gerne auf den falschen Fuß erwischen. Meint ihr, da könnte ne Kronos Liste was reißen oder wär eine andere Schwarmflotte besser geeignet?
 
Höhö hat dein Gegner schon mal ein Spiel in der 8ten gemacht? Bis jetzt ist kein Battlereport Tyras vs Necrons, den ich gesehen habe, positiv für die Necrons ausgegangen. XD
Ich würde das Nahkampfkontingent entweder als Kraken Adaption spielen da die Nahkämpfer schnell nach vorne wollen oder mit schockeinheiten reinbringen.
Am günstigsten sind jomungandr venatoren die einen trupp genestealer reinbringen. Wenn du nur einen Schwarm am stück spielen willst dann halt den Trygon oder Kapsel. Kostet aber wieder alles Punkte.
Krieger würde ich mit 3 x Boneswords und 3 x Säurespucker spielen.
 
Höhö hat dein Gegner schon mal ein Spiel in der 8ten gemacht?

Hm ja, eins. Gegen mich. :lol: Das war mit der Liste "Tyras mit alles was Spaß macht". Da hat er mich aber auch kalt erwischt. Ich erinnere mich noch, dass er mit 10 Exctinctoren bei 20 tatsächlich 42 Treffer hatte und von 30 Termaganten 27 Ganten abgeschossen hat.
Das kann ich natürlich nicht so stehen lassen und fordere bittere Rache. :whaa:


Ich glaube gegen die Necrons spiele ich wirklich eine Kraken Schwarmflotte und versuche viel zu schocken. Den Chargewurf wiederholen zu dürfen ist schon stark. Mal gucken was ich alles aus den Tunneln kommen lasse. 😀
 
Ach, ich glaub gegen die Necrons spiele ich auch wieder Schwarmflotte Kronos. Hab mich mal an einer anderen Liste probiert. Absorber haben es in die Liste geschafft, eine Neurotrophe und eine Tyrannocite.

Tyraniden: Battalion Detachment - 958 Punkte
*************** 2 HQ ***************
1 Neurothrope
- - - > 70 Punkte

Hive Tyrant, Wings 170 Pkt.
+ 2 x Two devourers with brainleech worms -> 28 Pkt.
- - - > 198 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Termagants, 15 x Fleshborer, 14 x Devourer
- - - > 136 Punkte

20 Genestealers 5x Acid Maw
- - - > 200 Punkte

3 Ripper Swarms
- - - > 33 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon Prime, Biostatic rattle 138 + 60
- - - > 198 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Deathspitters 98 + 5x25 Pkt.
- - - > 123 Punkte

Tyraniden: Spearhead Detachment - 1040 Punkte
*************** 1 HQ ***************
1 Malanthrope
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Hive Guards, 6 x Impaler Cannon 108 + 180
- - - > 288 Punkte

*************** 4 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 216 Punkte

3 Biovores
- - - > 108 Punkte

3 Biovores
- - - > 108 Punkte

Tyrannofex, Rupture cannon 181 + 49
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 105
Kommandopunkte der Armee : 7


Der Kern der Armee ist natürlich das Spearhead Detachement. Die sollten möglichst lange überleben und ungestört schießen können. Der Rest muss also dazu bestimmt sein den Gegner abzulenken und irgend etwas anzugreifen, was weiter entfernt ist.

In den letzten Spielen hab ich zwei Schwarmtyranten und die Symbionten sofort nach vorne geschickt. Mein Gegner ist dann natürlich mit seiner Armee auch stehen geblieben und hat erst genüsslich die Tyranten und Symbionten abgeschossen. Das war nicht Sinn und Zweck. Ich hab so viel Langstrecken Feuerkraft, da sollte ich den Gegner eigentlich dazu zwingen sich auf mich zu zu bewegen oder sich in einer Spielfeldecke zu verkriechen. Wenn ich ihm zwei Ziele präsentiere schießt er die einfach ab.

Daher hab ich die Tyrannocite in die Liste aufgenommen. Mit der Hive Fleet Adaption wird sogar die Spore nach einer Runde stationär bleiben ein passabler Schütze. Ebenso die Termaganten. Da bin ich sogar flexibel, ob och Spore mit Ganten und Trygon mit Symbionten oder umgekehrt auftauchen lasse.

Der Schwarmtyrant übernimmt dabei die Rolle der schockenden Absorber. Ich versuche mich auf ein Missionziel zu setzen und durchzuhalten. :lol: Immerhin sollte ich mit allem was schießen kann möglist stationär bleiben um Kronos richtig ausspieln zu können. Ich hoffe zu habe ich eine gute Mischung aus Mobilität und Feuerkraft gegen schwere und leichte Ziele.
 
Die Schwarmflotte Kronos durfte heute wieder einen Planeten absorbieren.

Wir haben 2.000 Punkte gespielt und ich wollte ganz gerne ein Brigade Detachement spielen, damit ich noch mehr Comand Points für zweimal Schießen ausgeben kann. :lol: Dafür hab ich dann dreimal drei Sporenminen mitgenommen um die Sturmsektion zu füllen. Da ich nicht wusste was ich so recht mit denen machen soll, hab ich bei der Aufstellung einfach einen Schirm aus Termaganten um die Ballerburg gezogen und die Sporenminen einfach zwischen die Termaganten platziert.

Ich war so fair und hab meinem Gegner nochmal erklärt wie Sporenminen genau funktionieren. Naja letztlich hat mein Gegner versucht die Termaganten zu chargen und bevor er überhaupt zuschlagen konnte - hatte er schon 9 Mortal Wounds durch die Sporenminen abbekommen. 😀