Schwarmflotte Thanatos

redsimon

Eingeweihter
28. Mai 2001
1.670
0
6.991
45
Meine Tyranidenarmeeliste bei 1500 Punkten:


Schwarflotte Thanatos

Armeeliste

HQ:
1 Kaisertyrant {197}
+ 2 Phalanxwachen {92}
Gesamt: {289}

ELITE 1:
6 Meisterkrieger,
davon
1 mit Biozidkanone {50},
5 mit Säurespucker {200}
Gesamt: {250}

ELITE 2:
2 Liktoren {160}

STANDARD 1:
11 Ganten mit Bohrkäferschleudern {66}

STANDARD 2:
11 Ganten mit Bohrkäferschleudern {66}

STANDARD 3:
11 Ganten mit Bohrkäferschleudern {66}

STANDARD 4:
15 Hormaganten {150}

STANDARD 5:
15 Hormaganten {150}

UNTERSTÜTZUNG 1:
2 Richterzoantrophen {130}

UNTERSTÜTZUNG 2:
1 Hammerfex {173}

GESAMTKOSTEN: 1500

Modelle:
77



Kreaturenliste

Kaisertyrant:
Schwarmtyrant 75
+ Der Schatten im Warp (Psikraft) 10
+ Toxinkammern 12
+ Fanghaken 4
+ Chitinschuppen 25
+ Verbesserte Sinne 10
+ Toxisches Miasma 6
+ Biozidkanone 40
+ Tentakelpeitsche und Hornschwert 15
= 197

Phalanxwache:
Tyrantenwache 45
+ Ersetzen von Sensenklauen durch Tentakelpeitsche 0
+ Fanghaken 1
= 46

Meisterkrieger:
Tyranidenkrieger 14
+ Verbesserte Sinne 2
+ Chitinschuppen 3
+ Fanghaken 2
+ Toxinkammern 3
+ Zangenkrallen 6
+ Biozidkanone/Säurespucker 20/10
= 50/40

Richterzoantroph:
Zoantroph 35
+ Synapsenkreatur (Psikraft) 10
+ Warpblitz (Psikraft) 20
= 65

Hammerfex:
Carnifex 85
+ Verbesserte Sinne 8
+ Gehärtetes Chitin 15
+ Biozidkanone 35
+ Stachelwürger 30
= 173
 
Der Stachelwürger beim Carni kostet nur 20 Punkte, nicht 30. Reicht schon wieder fpr nen Ganten ^^

Was würdest du davon halten, ein paar Ganten rauszuwerfen und durch Symbionten zu ersetzen?

Der Tyrant ist etwas zu stark ausgerüstet wie ich finde. Für den NK ist er zu langsam und angegriffen wird er bestimmt nicht. Würde dem das Miasma wegnehmen und Peitsche+Schwert durch Sensenklauen ersetzen.
 
Zangenkrallen sind doch drin. Nur keine Symbionten oder ähnliches (Venatoren, schnelle Tyranidenkrieger).
2 3er-Rotten bei den Kriegern lohnt sich IMO nicht. Die zweite Biozidkanone wäre Punteverschwendung, weil die zwei Rotten recht schnell niedergemacht würden.
Das mit dem Verteilen der 3. Gantenrotte auf die anderen beiden könnte ich machen, mal sehen.
Der Stachelwürger beim Carnifex kostet entweder 20, 25, oder 30 Punkte (auf keinen Fall aber 20/25, da er auch ohne Toxinkammern immer Stärke 8 hat). Bis GW sagt, was richtig ist, nehme ich die 30 (soviel kostet das Ding bei einem Beispielcarnifex).
Wenn ich Symbionten nehme, die auch recht schnell weggeputzt werden, habe ich definitiv zuwenig Ganten.
Der Tyrant wird wahrscheinlich von gegnerischen Nahkämpfern angegriffen (wenn die Wachen weggeschossen wurden). Seine Nahkampfbewaffnung ist defensiv (Kombo Peitsche/Miasma ist sehr wirksam). Er soll selbst nicht angreifen, sondern durch seine Psikraft, Biozidkanone und Synapsenfähigkeit wirken. Das Hornschwert sorgt dafür, daß er auch in der Runde, in der er erschlagen wird, noch zuschlagen kann. Womöglich kann er gegen Ende des Spiels noch Katalyst auf nahe Rotten wirken.
 
Hmm, evtl. werde ich dem Tyranten doch reine Fernkampfbewaffnung geben (also kein Miasma und Stachelwürger statt Hornschwert & Tentakelpeitsche).
Aber der soll ja im Gegensatz zum Carnifex (der hinten stehenbleibt) vormarschieren.
Da werde ich mit mir noch ein mentales Duell austragen müssen 😉
Vielleicht nehme ich auch noch Tyrant, Wachen und Kriegern die Fanghaken, dann hätte ich noch ein paar Punkte übrig. Man könnte zur Ablenkung des Feindes vielleicht einen Venator reinnehmen (hab noch den roten Schrecken, dem könnte ich Zangenkrallen geben, sieht sicher gut aus).
Aber gut zu wissen, das mit den 25 Punkten für den Stachelwürger.
 
Also ich hab immer ein sehr schlechtes Gefühl dabei, wenn ich drank denke einem Schwarmi nen Stachelwürger zu geben. Damit wirft man halt die potentiellen 3-6 Schuss weg, die er mit anderen Waffen (v.a. Biozid) hätte. Stacheldings kostet zwar auch nur die Hälfte von der Biozid, aber so wirklich nützlich macht das den HT ja auch nicht.
 
Originally posted by redsimon@24. Aug 2005 - 16:21
Du mußt genauer lesen. Ich würde ihm den Stachelwürger zusätzlich zur Biozidkanone geben, die er schon hat, anstelle von Hornschwert & Tentakelpeitsche.
Dann sollte man es durch ein Komma trennen, da könnte man den logischen zusammenhang dabei eher erkennen ^^
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(also kein Miasma und Stachelwürger statt Hornschwert & Tentakelpeitsche).[/b]
Also statt Hornschwert & Tentakelpeitsche auch kein Miasma und Stachelwürger 😵
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(also kein Miasma, und Stachelwürger statt Hornschwert & Tentakelpeitsche).[/b]
kein Miasma, und Hs&Tp durch SW ersetzen ^^

Unglaublich was ein Komma ausmacht, und was für mißverständnisse mit vorbeugen könnte :huh: (was mich nicht davon abhält immer ein Komma dahin zu setzen, wo ich es für richtig halte ^^)
 
Meine Liste hat ihre hoffentlich letzte Evolutionsphase erreicht:
Zuersteinmal kenne ich jetzt die richtigen Kosten für den Stachelwürger des Carnifex (25 Punkte, korrekt abgedruckt im französischen Codex).
Des weiteren wurde der Tyrant auf Fernkampf spezialisiert. Also alle Nahkampfausrüstung weg, stattdessen ein Stachelwürger dazu.
Tyrant, Tyrantenwachen und Krieger haben ihre Fanghaken abgegeben, die Wachen behalten außerdem ihre Sensenklauen, anstatt sie gegen Tentakelpeitschen einzutauschen.
Drei Ganten mit BS's sind jetzt weniger, und aus den 3 Rotten wurden 2.
Mit den insgesamt gesparten Punkten wurde ein Venator mit Sensenklauen und Zangenkrallen gekauft. Damit habe ich eine weitere Einheit, die Missionsziele und Spielfeldviertel einnehmen kann und vielleicht ein weiteres As im Ärmel. Außerdem wird der Gegner ihm sicher Aufmerksamkeit widmen, was wieder anderen Einheiten zugute kommt.
Lette Änderung betrifft die Krieger, die jetzt eine HQ-Auswahl sind, weil das bei Standardmissionen (und auch anderen) am besten für die Aufstellung ist. Sollte ich einen anderen AOP benutzen müssen, können sie ja flexibel verschoben werden.

Schwarflotte Thanatos
Angriffsschwarm Alpha 3


Armeeliste

HQ 1:
1 Kaisertyrant {192}
+ 2 Tyrantenwachen {90}
Gesamt: {282}

HQ 2:
6 Meisterkrieger,
davon
1 mit Biozidkanone {48},
5 mit Säurespucker {190}
Gesamt: {238}

ELITE 1:
2 Liktoren {160}

STANDARD 1:
15 Ganten mit Bohrkäferschleudern {90}

STANDARD 2:
15 Ganten mit Bohrkäferschleudern {90}

STANDARD 3:
15 Hormaganten {150}

STANDARD 4:
15 Hormaganten {150}

STURM 1:
1 Brechervenator {40}

UNTERSTÜTZUNG 1:
2 Richterzoantrophen {130}

UNTERSTÜTZUNG 2:
1 Hammerfex {168}

GESAMTKOSTEN: 1498

Modelle:
75



Kreaturenliste

Kaisertyrant:
Schwarmtyrant 75
+ Der Schatten im Warp (Psikraft) 10
+ Toxinkammern 12
+ Chitinschuppen 25
+ Verbesserte Sinne 10
+ Biozidkanone 40
+ Stachelwürger 20
= 192

Meisterkrieger:
Tyranidenkrieger 14
+ Verbesserte Sinne 2
+ Chitinschuppen 3
+ Toxinkammern 3
+ Zangenkrallen 6
+ Biozidkanone/Säurespucker 20/10
= 48/38

Brechervenator:
Venator 30
+ Sensenklauen und Zangenkrallen 10
= 40

Richterzoantroph:
Zoantroph 35
+ Synapsenkreatur (Psikraft) 10
+ Warpblitz (Psikraft) 20
= 65

Hammerfex:
Carnifex 85
+ Verbesserte Sinne 8
+ Gehärtetes Chitin 15
+ Biozidkanone 35
+ Stachelwürger 25
= 168