Schwarmwachen und Failcast

TheHolyDuck

Eingeweihter
24. März 2010
1.501
0
14.126
Servus,

ich möchte meine Krabbler gern um die Schwarmwachen erweitern. Da ich davon eine Menge benötige ( 15 St. weil Spiele ab 3k Pt. aufwärts ^^°) und ich ein erklärter Failcast Gegner bin... überlege ich was ich da als Alternative nehmen könnte. Das Sinnvollste scheint mir die Krieger umzubauen... nur sind die wohl meinem Geschmack nach echt wirklich was arg Mager 🙁. Gibt es evtl andere Spielsysteme die eine Schwarmwachen alternative haben??? Oder habter vll noch bessere Ideen?
 
Servus,

ich möchte meine Krabbler gern um die Schwarmwachen erweitern. Da ich davon eine Menge benötige ( 15 St. weil Spiele ab 3k Pt. aufwärts ^^°) und ich ein erklärter Failcast Gegner bin... überlege ich was ich da als Alternative nehmen könnte. Das Sinnvollste scheint mir die Krieger umzubauen... nur sind die wohl meinem Geschmack nach echt wirklich was arg Mager 🙁. Gibt es evtl andere Spielsysteme die eine Schwarmwachen alternative haben??? Oder habter vll noch bessere Ideen?

Krieger sind schon ne ganz nette alternative. Mit den richtigen Teilen umgebaut können die richtig gut aussehen. Google mal nach "hive guard conversion warrior" oder so. Findet sich sicher nette inspiration. Ansonsten gibt es ja diverse miniaturenhersteller, die gerne mal was machen, was rein zufällig perfekt zu tyraniden passt 🙄
Davon ab kannst du ja mal nach Hordes umsehen, die Legion of Everblight fraktion liefert so einige modelle, die mit wenig umbauarbeit gut in einen Tyraschwarm passen könnten.
 
Nun ich hab mich schon im weiten WWW versucht. Es werden hauptsächlich die Krieger umgebaut... eigentlich auch nur die, da es kaum passende alternative Modelle gibt zu den Hive Guards...

Alternative Modelle gibts so gut wie keine jedenfalls keine Passenden :S...

werde Jedenfalls was Posten wenn ich was nettes Finde




Ich verstehs einfach nicht... Warum Resin??? Zinn war doch soooooo gut 🙁... Der Jammer mal nur so am Rande 😛
 
Für Schwarmwachen bietet sich die Pimmelvore (Pyrovore) sehr an, die ist allerdings auch Failcast.

Interessant wären evtl. das hier:
37331920.jpg

http://defiancegames.com/index.php/shop#ecwid:category=1831053&mode=product&product=11889124
30 Käfer für 30 Dollar, da kann man nix sagen, und groß sind die auch (30mm-Bases). Dann einfach mit Fanghaken verzierte Dornenwürger/Biozidkanonen/Neuralfresser in die Hand drücken und fertig.



Ebenfalls eine Alternative wären auch die Modelle der Legion of Everblight von Warhamchine/Hordes. Diese lassen sich mit ein paar GW-Bits genug modifizierne um als Tyraniden durchzugehen.
PIP73023.jpg

PIP_scythean.png

hordes004.jpg

PIP73035_500.jpeg

teraph.jpg
 
Da ich davon eine Menge benötige ( 15 St. weil Spiele ab 3k Pt. aufwärts ^^°)

Zum Thema hab ich zwar nix zu sagen, aber das hält mich ja von nichts ab .. :happy:
Daher streue ich einfach mal ein, dass irgendwann(TM) ein neuer Codex erscheinen wird und dann erfahrungsgemäß ziemlich sicher die Schwarmwachen generft werden. Und dann stehst Du mit einem riesigen Rudel von denen da - im Lauf der Zeit erlebt man ja einige Spieler, die sich stark auf ein Erfolgsrezept eingeschossen haben und dann enttäuscht waren, dass sie offenbar ne Menge Kohle rausgepulvert haben und dann Selbiges nochmal machen dürfen. Kannst Du natürlich halten wie Du willst, aber ich persönlich würde mich da ein wenig zurückhalten.
 
Vllt werden ja Schwarmwachen im nächsten Codex zur Leibwache degradiert. Sprich man könnte einen HiveT mit Schwarmwachen oder Tyrantenwachen rumlaufen lassen (ein Glück das ich mir dann nur 6 von den Viechern geholt hab, auch wenn die Metallklumpen atm ungebaut im Tyranidenregal stehen, aber irgendwann kommt die Zeit ^^)
 
Der Einwand vom ekelkäfer ist nicht schlecht. schonmal drüber nachgedacht eine etwas weniger stereotype Armee zu spielen? Gerade bei 3000+ P. haben Tyraniden tolle Möglichkeiten, die sehr Punkteintensiv sind. Ich würde mir nur für einen (1) AOP Schwarmwachen zulegen (6-9, aber eber auch nur 6, weil es schon auch gute Alternative in der Elite gibt). Bei diesem Budget würde ich eher 2-3 T-Fexe mitnehmen, oder mal ne 3er Rotte Neruralfexe (nur zB!).

Absonsten gibts auf Ebay immer wieder Auktionen wo ganze Armeen oder größere Teile auf einmal verkauft werden. gerade sind 3 Schwarmwachen aus Metall für ~40 weggegangen.
Was aber dort (oder auch hier im Forum) günstiger geht sind Tyrantenwyachen. Die sind total easy umgebaut und sehen sogar noch am ähnlichsten aus.

Pyriovoren sind nett aber kontraproduktiv, wenn man sparen will. Die Feinkäseversion sit horrend und die Metallversionen die noch kursieren sind selten und noch teurer als Schwarmwachen.

Btw.: Tja, warum kommt nicht alles aus Plastik raus?... immer die selbe Frage, ist es denn so schwer zu verstehen?
 
Das wird so oder so passieren aber ich bin mir sicher das die nächsten 2 Jahre mindest kein neuer TyraCodex herauskommen wird 😉. Und selbst wenn dann hat man immer noch seine Figuren auf die man für den Fall der Fälle zurückgreifen kann 😛.

Die Verkaufszahlen für die Käfer sind derzeit sogar so schlecht das sie wohl eher die nächsten Necrons/Darkeldar sein werden.
 
da weis man ja nochnichtmal ob man sich freuen soll oder das schlecht findet . Es ist ohnehin noch was Zeit bis zum Codex deshalb finde ich es ruhig in Ordnung sich 6-12 Wachen zu kaufen , es muss ja nicht in 2 Jahren passieren es kann auchn paar Jährchen länger dauern ( zb Dark eldar ) . Deshalb würde ich auf sowas jetzt noch nicht spekulieren .
 
Bevor sie Feinkäse wurden haben die 17,5 gekostet.

@ArOnesXD:
Willkommen in der Realität!
GW ist da auch nicht teurer als die Konkurenz. Und wenn es darum geht Fremdfirmenersatz <> Umbau schneidet gebracht von GW immer am Besetn ab. Umbauen würde ich nur, wenn ich modelltechnisch einen speziellen Look erreichen oder etwas ganz anderes bauen will. Solange es das Modell gibt kommst Du nie billiger weg (bei ähnlichem Ergebnis; und die Arbeitszeit natürlich einberechnet)
 
15€ ist der neupreis für die Gewesen bevor die FC wurden.
Waren das nicht 17,50 Euro? Ich hab vor der Umstellung noch welche rabattiert innem Onlineshop für ~15,50 Euro bekommen gehabt.

Aber ich denke, wenn er das ganze Dutzend abnimmt, wird sich da vllt noch was machen lassen - und wenn nicht, immer noch besser (und günstiger) als die Nachgüsse aus FC