7. Edition schwarze garde, speerträger..

Also Speerträger benutze ich eigentlich so gut wie immer. Würde ich auf Turnieren genauso allerdings nicht wenn weniger als 1500 Punkte ausgeschrieben sind weil ich dann eher selten generell mit Infanterie spiele. Garde ist eigentlich nur deutlich über 2000 Punkten interessant und dann eher weniger auf Turnieren. Spiel sie vielleicht alle 10 Spiele... 😀
 
hin und wieder mal die garde im freundeskreis ist eigentlich ganz witzig. der gegner rechnet ja eher selten damit und richtig aufgestellt leben die jungs auch lange genug, um es in den nk zu schaffen.
sie holen zwar so gut wie nie ihre punkte wieder rein, aber von diesem direkten kosten/nutzen-vergleich halte ich ohnehin nichts.

in der sechsten edition waren speerträger in mehreren 10erblocks durchaus gold wert. für 80 punkte gingen die dem gegner echt aufn sack, konnten im notfall auch mal ne runde den angriff durchalten und gaben den eigenen zauberinnen deckung, wenn die ihre eher kurzreichweitgen sprüche der schwarzen magie durchbringen wollten.
mit der neuen edition, wo wir wohl ohnehin mehr große blöcke sehen wird, hat sich das wahrscheinlich erledigt, zumal die zauberinnen jetzt einfach nicht mehr den nutzen haben wie in der letzten edition.
 
Speerträger benutz ich ca. in jedem zweiten Spiel mal. Einfach um nen billigen Block Infantrie zu haben, der zwar kein Brecher ist, aber vom Gegner auch nicht ignoriert werden kann.
Meistens dann auch ne 20er Einheit mit vollem Kommando.

Die schwarze Garde ist meine Lieblingseinheit und daher spiele ich sie recht oft. Wegen den hohen Punktekosten und weils ne seltene Einheit ist, aber dann nur ab 2000 Punkten, da ich sonst keine Speerschleudern reinnehmen könnte.
Ich stell dann immer nen 16er Block mit vollem Kommando auf, und pack oft noch ein nettes Banner rein.