Durch den jüngsten Input habe ich gerade überlegt, die Schwarzen Templer (Black Templar) nicht als Orden/Legion, sondern als eine Art "Codex Kreuzzüge" auszulegen. Hier das Feedback:
Damit wäre es möglich, neben den Raumgardisten/Space Marines und den "Neophyten" auch "normale" menschliche Truppen in Form von religiös motivierten Kämpfern aufzustellen.
Das wäre dann quasi eine Art "Reinform" des Kreuzzugs und zugleiche eine Neudefinition des Begriffs aus dem GW Hintergrund.
Bei GW ist ein Kreuzzug ja quasi eine Bezeichnung für eine großangelegte, militärische Operation des Imperiums.
Nach dem INFERNO M41 Hintergrund würde der Kreuzzug zu einer wirklich rein religiös motivierten Operation werden, die neue Gebiete in das Kaiserreich eingliedert.
Auch bei INFERNO soll aber eigentlich die Kosmische Kurie (Ekklesiarchie) kein stehendes Heer haben, das über die Lilienschwestern hinausgeht (welche zudem eine defensive Ausrichtung haben).
Daher wären die Schwarzen Templer quasi eine Art Unterstützung kurientreuer Legionen, um diese Schwäche teilweise auszugleichen. Keine Frage, dass die anderen kaiserlichen Insitutionen das Treiben aufmerksam beobachten (und ja, es soll durchaus vorkommen können, dass dann auch mal andere Legionen oder die Planetare Armee gegen Schwarze Templer kämpfen.)
Daher die Idee, dass die Schwarzen Templer eine Art gemeinsames Projekt religiöser Legionen der Raumgarde ist (und damit vergleichbar mit den Vernichtern (Death Watch)).
Jede dieser Legionen entsendet Freiwillige Gardisten an die Sammelstellen der Schwarzen Templer, wo diese ihre Rüstungen umlackieren und sich den Irren anschließen ^^
Damit gibt es weder ein Legions-Oberkommando noch die Schwarzen Templer als Legion an sich, sondern nur die schwarze Rüstung als Zeichen der Hingabe an den Kaiser und die Eroberung im Namen des Glaubens.
Das würde auch erklären, warum die Schwarzen Templer so zahlreich sind.
Der Schwarze Tempel könnte der Palast des Kaisers sein, dessen Grundriss die Form des Tatzenkreuzes haben könnte.
Auswirkungen auf die Kontingentliste:
Damit würde die Kontingentliste der Schwarzen Templer sowas wie eine allgemeine Kreuzzugsliste.
Sie erhalten dann Zugriff auf Leichte Infanterie (nicht als zusätzliche Rekruten, dafür wären die ja zu alt, sondern als religiöse Eiferer, die sich dem Zug anschließen und dann vll. vor Ort direkt als Siedler bleiben, nachdem erobert und gebrandschatzt wurde ^^).
Diese Infanterie hätte also eher den Charakter einer Miliz, wäre ebenfalls den Gelöbnissen (oder vergleichbaren Sonderregeln) unterworfen und hätte keinen Zugriff auf sonstige Ausrüstung der planetaren Armee.
Trotzdem würde es den Charakter der Schwarzen Templer als Infanteriearmee unterstützen und noch mehr "Atmo" reinbringen (optisch und als Möglichkeit für Umbauten). Ich denke da an die Redemptionisten aus Necromunda ^^
Ebenfalls möglich wäre eine Abordnung der Kosmischen Kurie, aber eben unbewaffnet/leicht bewaffnet. Evtl. als Heiler oder Moralsbringer 😛
Ritter vs Brüder
Ich sehe die Schwarzen Templer in der Masse nicht als "Ritter" sondern eher als eine Art Men-at-arms oder Kampfmönche/Ordenskrieger.
Das Ritterthema will ich eher auf die Offiziere oder spezielle Einzelmodelle konzentrieren (Champion des Imperators, Offiziere, etc.). Diese können dann auch von mir aus gerne alles haben vom Reittier mit Lanze bis hin zum Knappen.
Features:
- 15 Mann Trupps Raumgardisten in Servorüstung, optional mit zwei Nahkampfwaffen (kettenwaffen oder e-waffen)
- Kreuzritter - Einzelmodelle, quasi "mini-Offiziere" mit Fokus auf Nahkampf und Zweikampf. Können einzeln marschieren oder Trupps zugeteilt werden.
- weniger Hightech - einige Fahrzeuge und seltene Waffen sind teurer.
- Religiöse Miliz - Billiginfanterie / Kanonenfutter
- Ritter auf Bikes, Optionen auf E-Speere/E-Lanzen?
- Ritter auf Pferden? Space Wolves haben Wolfskavallerie, aber Ritter keine Pferde? 🙂 Gibt ja große und sehr geile Modelle eigentlich. (Pferde von Khador Kavallerie/Warmachine zB), wer umbaut gewinnt ^^
- Fahrbare Ikonen?
- auf jeden Fall bekommen sie Gelöbnisse, ähnlich denen der Lilienschwestern (nur weniger und nur auf den Nahkampf/Ehrenkampf orientiert).
Die Neophyten bereiten mir noch ein wenig Kopfzerbrechen.
Theoretisch rekrutieren die Templer ja vollwertige Raumgardisten aus den unterstützenden Orden. Theoretisch könnten aber auch Anwärter von dort sich direkt zum Kreuzzug melden.
Was ich nicht will sind die alten gemischten Einheiten, das Bild "Ritter und Knappe" finde ich da eher unsinnig. Da baue ich lieber einen ExtraEintrag für Kreuzritter, die dann einen Knappen haben, der auch ne interessante Sonderregel hat vll. (evtl. trägt er eine zusätsliche Waffe, so dass der Kreuzritter mehr Auswahl hat).
Moin, also zu dem Hintergrund der Templars hätte ich eine Idee. Wie wäre es wenn sie zusätzlich zu den regulären Brüdern, also den mit allen Implantaten versehenen Brüdern (oder Soldaten der Raumgarde), eine stehende von ihnen ausgerüstete Streitmacht aus normalen menschlichen Truppen verfügen, die als Rekutierungsbasis dienen. Nenne wir sie mal Laienbrüder. Diese unterstützen die schwer gerüsteten "Ritter" der Templer durch die Bedienung schwerer Waffen, Aufklärung, als Fahrzeugbestzung ect, also alles was nicht auf den direkten "ehrenhaften" Kampf Mann gegen Mann hinausläuft. Aus diesen Laienbrüderen wie oben erwähnt rekrutieren sich die Ritterbrüder. Geschieht dies, wohl nur durch besondere Verdienste, so dürfen sich die Laienbrüder so dann Knappen nennen, werden diese aus den Kampfhandlungen abgezogen und den Implantaten unterzogen. Die Rüstung gilt dann als das "Lehen" der Männer und sie werden durch den Ritterschlag(ausgeführt von den jeweiligen Ritterkommandanten) in den Stand eines Bruders erhoben. So als eine Art Lehenspyramide. Die Offiziere stehen somit als Hochadelige da und verleihen ihren Besitz an die darunter Stehenden,wobei der Lehensherr der Kaiser selbst bleibt. Sprich: Alles was nicht Elitärer Nahkampf ist wird von normalen Sterblichen ausgeführt, der Rest von den Ritterbrüdern. Die Nähe zur Kurie, ist verständlich um ihrem Kreuzfahrercharakter gerecht zu werden. Ist nur ein Vorschlag um den Templern einen sehr mittelalterlichen Anstrich zu geben.
- - - Aktualisiert - - -
Deine Regeln sind echt eine neue und gute Idee. Die Spiele (zumindest die Ausschnitte die ich bis jetzt gespielt habe) gewinnen an taktischer Tiefe. Ich hätte noch ein paar Ideen für den Hintergrund (und einige Konzepte für das Kaiserliche Heer) wenn du Interesse hast. 🙂
Damit wäre es möglich, neben den Raumgardisten/Space Marines und den "Neophyten" auch "normale" menschliche Truppen in Form von religiös motivierten Kämpfern aufzustellen.
Das wäre dann quasi eine Art "Reinform" des Kreuzzugs und zugleiche eine Neudefinition des Begriffs aus dem GW Hintergrund.
Bei GW ist ein Kreuzzug ja quasi eine Bezeichnung für eine großangelegte, militärische Operation des Imperiums.
Nach dem INFERNO M41 Hintergrund würde der Kreuzzug zu einer wirklich rein religiös motivierten Operation werden, die neue Gebiete in das Kaiserreich eingliedert.
Auch bei INFERNO soll aber eigentlich die Kosmische Kurie (Ekklesiarchie) kein stehendes Heer haben, das über die Lilienschwestern hinausgeht (welche zudem eine defensive Ausrichtung haben).
Daher wären die Schwarzen Templer quasi eine Art Unterstützung kurientreuer Legionen, um diese Schwäche teilweise auszugleichen. Keine Frage, dass die anderen kaiserlichen Insitutionen das Treiben aufmerksam beobachten (und ja, es soll durchaus vorkommen können, dass dann auch mal andere Legionen oder die Planetare Armee gegen Schwarze Templer kämpfen.)
Daher die Idee, dass die Schwarzen Templer eine Art gemeinsames Projekt religiöser Legionen der Raumgarde ist (und damit vergleichbar mit den Vernichtern (Death Watch)).
Jede dieser Legionen entsendet Freiwillige Gardisten an die Sammelstellen der Schwarzen Templer, wo diese ihre Rüstungen umlackieren und sich den Irren anschließen ^^
Damit gibt es weder ein Legions-Oberkommando noch die Schwarzen Templer als Legion an sich, sondern nur die schwarze Rüstung als Zeichen der Hingabe an den Kaiser und die Eroberung im Namen des Glaubens.
Das würde auch erklären, warum die Schwarzen Templer so zahlreich sind.
Der Schwarze Tempel könnte der Palast des Kaisers sein, dessen Grundriss die Form des Tatzenkreuzes haben könnte.
Auswirkungen auf die Kontingentliste:
Damit würde die Kontingentliste der Schwarzen Templer sowas wie eine allgemeine Kreuzzugsliste.
Sie erhalten dann Zugriff auf Leichte Infanterie (nicht als zusätzliche Rekruten, dafür wären die ja zu alt, sondern als religiöse Eiferer, die sich dem Zug anschließen und dann vll. vor Ort direkt als Siedler bleiben, nachdem erobert und gebrandschatzt wurde ^^).
Diese Infanterie hätte also eher den Charakter einer Miliz, wäre ebenfalls den Gelöbnissen (oder vergleichbaren Sonderregeln) unterworfen und hätte keinen Zugriff auf sonstige Ausrüstung der planetaren Armee.
Trotzdem würde es den Charakter der Schwarzen Templer als Infanteriearmee unterstützen und noch mehr "Atmo" reinbringen (optisch und als Möglichkeit für Umbauten). Ich denke da an die Redemptionisten aus Necromunda ^^
Ebenfalls möglich wäre eine Abordnung der Kosmischen Kurie, aber eben unbewaffnet/leicht bewaffnet. Evtl. als Heiler oder Moralsbringer 😛
Ritter vs Brüder
Ich sehe die Schwarzen Templer in der Masse nicht als "Ritter" sondern eher als eine Art Men-at-arms oder Kampfmönche/Ordenskrieger.
Das Ritterthema will ich eher auf die Offiziere oder spezielle Einzelmodelle konzentrieren (Champion des Imperators, Offiziere, etc.). Diese können dann auch von mir aus gerne alles haben vom Reittier mit Lanze bis hin zum Knappen.
Features:
- 15 Mann Trupps Raumgardisten in Servorüstung, optional mit zwei Nahkampfwaffen (kettenwaffen oder e-waffen)
- Kreuzritter - Einzelmodelle, quasi "mini-Offiziere" mit Fokus auf Nahkampf und Zweikampf. Können einzeln marschieren oder Trupps zugeteilt werden.
- weniger Hightech - einige Fahrzeuge und seltene Waffen sind teurer.
- Religiöse Miliz - Billiginfanterie / Kanonenfutter
- Ritter auf Bikes, Optionen auf E-Speere/E-Lanzen?
- Ritter auf Pferden? Space Wolves haben Wolfskavallerie, aber Ritter keine Pferde? 🙂 Gibt ja große und sehr geile Modelle eigentlich. (Pferde von Khador Kavallerie/Warmachine zB), wer umbaut gewinnt ^^
- Fahrbare Ikonen?
- auf jeden Fall bekommen sie Gelöbnisse, ähnlich denen der Lilienschwestern (nur weniger und nur auf den Nahkampf/Ehrenkampf orientiert).
Die Neophyten bereiten mir noch ein wenig Kopfzerbrechen.
Theoretisch rekrutieren die Templer ja vollwertige Raumgardisten aus den unterstützenden Orden. Theoretisch könnten aber auch Anwärter von dort sich direkt zum Kreuzzug melden.
Was ich nicht will sind die alten gemischten Einheiten, das Bild "Ritter und Knappe" finde ich da eher unsinnig. Da baue ich lieber einen ExtraEintrag für Kreuzritter, die dann einen Knappen haben, der auch ne interessante Sonderregel hat vll. (evtl. trägt er eine zusätsliche Waffe, so dass der Kreuzritter mehr Auswahl hat).
Zuletzt bearbeitet: