Schwarzes Leder malen

Ja, wie auf dem Link von Hendarion gut zu sehen, hat schwarzes Leder sehr helle Kanten, die fast weiß sind.

Aus diesem Grund musst Du mit starken Akzenten arbeiten. Also schwarze Grundierung und an den Kanten, auf die das Licht fällt, dann mit hellem Grau und ggf. einer letzten Stufe weiß. Danach kannst Du ggf. versuchen, eine Schicht Klarlack drauf zu pinseln.
 
also benötige ich schwarze Sprühgrundierung, schwarze Farbe und weiß oder was meinst du?
dann schwarz grundieren, und mit immer helleren tönen schichten?
aber nur ganz wenig, dafür aber dann die kanten mit weis nachziehen?
habe ich soweit alles richtig verstanden?
Und welche quickshade sollte ich am besten nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die letzte Frage nicht.

Also, Du grundierst das Modell schwarz.

Dann schaust Du, wo das Leder Kanten hat. Das sind nicht nur die Ränder. Schau Dir das youtube Video nochmal an. Da sieht man, wo Leder noch helle Kanten hat.

Alle Kanten highlightest Du mit einem relativ hellen Grau. Das sind die Stellen, in denen das Licht reflektiert wird.

Dann setzt Du auf diese hellgrauen Akzente noch einen weißen Akzent - eben etwas feiner. Das ist dann die Stelle, an der das Licht von der Oberfläche des Leders direkt in das Auge des Betrachters zurück geworfen wird.

Die Übergänge zwischen Grau und Schwarz kannst Du mit einem schwarzen Wash glätten (hätte Dir jetzt Badab Black empfohlen).

Ob und wie sich dieser Effekt mit Dippen erreichen lässt, kann ich Dir nicht sagen, das hab ich selbst noch nicht probiert. Ich behaupte mal, mit Dippen funktioniert es nicht, weil Du damit zu viel abdeckst. Dippen ist dazu gedacht, eine große Fläche mit vielen Vertiefungen in einem schnellen Verfahren zu tuschen. Feinarbeit ist mit Dippen nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz und dippen verträgt sich nicht. Das Quickshade ist ja nicht schwarz und kann daher nicht den gleichen Effekt hervorrufen, wie bei anderen Farben, wo man mit dem Braunton des Quickshades eine schnelle und ansehnliche Schattierung hinbekommt. Vernünftiges schwarz malen ist meiner Meinung nach eine große Kunst, da man viel Erfahrung hinsichtlich der Reflektion von Licht benötigt. Das ist leider nicht schnell machbar sondern richtig viel Arbeit. Gerade durch die Grautöne sieht die Mini schnell grau und nicht schwarz aus. Das kann man durch schwarze Lasuren natürlich überarbeiten, aber schwarz ist für mich auch noch nach einigen Jahren malen nach wie vor eine knifflige Sache, da schwarz keine Fehler verzeiht.