8. Edition Schwarzork Stamm mit welchen Ergänzungen?

Panzer

Codexleser
27. April 2010
276
0
7.181
Moin ich überlege einen Schwarzorkstamm aufzubauen die es nach Hintergrund zwar selten aber dennoch geben soll.

Leider ist eine reine Schwarzorkliste nicht nach dem AB und sonderlich effektiv ist sie auch nicht. Dennoch habe ich mich in einem Versuch verewigt der einen solchen Stamm repräsentieren soll.

Da Schwarza Knoch´nbrecha Stamm

Der Waaghboss ist an ein Ehemaliges Bes Charaktermodell angelehnt der ein SO auf Wildschwein war und sich nach dem Scheitern seines Waagh mit den Chaoszwergen zusammenschloss um weidda zu moschen. Insofern muss halt mein Genaral auf einem Schwein sitzen. Und später sollen halt die Truppen durch Dunkla Stumpens ergänzt werden.

Die Modelle sollen alle bis auf die Bogenschützen durch Schwarzork Modelle dagestellt werden. die Wildschweinreiter werden durch Austausch und Ergänzung auch als Schwarzorks daher kommen.

So siehe die Liste. Es soll in erster linie Fluffig sein und ist nicht für Tuniere oder sowas gedacht. Es soll ein bemalen und sammeln und Spaß haben Projekt sein... machmal gewinnen wäre trotzdem nett.

Die Chars sind halt mit Ausnahme des Schamanen auch alle SO.

Ich weiß ich habe nichts gegen beschußlastige Armeen und schnell bin ich auch nicht wirklich. So spiegelt aber meinen Hintergrund wieder irgendwann mit den Chaoszwergen ein Bündnis einzugehen (zu müssen) und dann vielleicht besser da zu stehen.


Also


*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Waaaghboss
- General
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Wildschwein
+ - Dämmerstein
- Verzauberter Schild
- - - > 214 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Schutztalisman
- Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 135 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Großer Waaagh!
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
29 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 325 Punkte

10 Orkbogenschützen
- Musiker
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
15 Schwarzorks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 215 Punkte

14 Schwarzorks
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 203 Punkte

9 Ork-Wildschweinreiter
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 197 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1494

Der Block Moschas (SO Jünglinge) ist das Zentrum flankiert von jeweils einer Einheit SO. Die Bogenschützen sollen halt auf das in Reichweite Schießen und die Wildschweine den Rest Aufräumen der Schamane soll Magie unterdrücken und die Standarte das Zentrum stärken.

Soweit der Plan Meinungen werden erbeten!
 
1. Morglum Knochenbrechers Waaagh scheiterte nie. Und der genialste Orkcharakter der Geschichte würde sich sicher nicht nochmal den Chaoszwergen unterwerfen.

2. Wenn schon ein SO-Stamm, warum dann Bogenschützen? Noch UnSOiger gehts ja kaum. Wenns drum geht die 25% für den Kern zu haben, gib den Moschas noch ein Magisches Banner und füll den Rest mit ein paar mehr Moschas auf.

3. Deine Chars sind illegal da du zweimal den selben den magischen gegenstand benutzt.

4. Abgesehen von deinem Schamanen sind die Helden sehr schlecht ausgerüstet.

5. Persönlich gesehen finde ich deine SO-Einheiten zu teuer und die Bosse sind heillos überteuert. Würde die 2 Trupps eher zusammenlegen. Mit den Gesparten Punkten kannst du ihnen dann noch nen magisches Banner geben.

4. Warum haben die Wildschweinreiter keine Speere? S5 im Angriff ist Pflicht.
 
zu 1. Das ist das was ich bei Lexicanum gelesen habe und von Unterwerfen war nicht die Rede sondern von einem Zweckbündnis. Wer von den beiden welche Ziele verfolgt haben mag danach ist fraglich.

zu 2. wäre ne Überlegung wert. Ich wollte halt auch ein bischen Beschuß haben. Und wenn man die alte liste von Sturm des chaos anschaut waren die auch dabei. Aber es war ja auch nicht nur ein SO- Stamm. Da steckt halt doch noch ein Spitzohr drin.

zu 3. Gut einem das Schild wegzunehmen ist ein leichtes.

zu 4. welche Ausrüstung schlägst du vor? ich wollte sie absichtlich günstig halten soweit man bei SO von günstig reden kann.

zu 5. Mit bossen meinst du die Champs? ich hatte sie zuerst draußen aber ich wollte eine Möglichkei behalten herausvorderungen anzunehmen. Und ich wollte die Anschaffungskosten ein wenig im Rahmen halten.

zu 4 ich meine 6. ich hatte mich versehen die Wildschweine haben die Regel +2 auf Stärke beim Angriff ich hatte es auch die Reiter übertragen so gesehen hast du natürlich recht Speere sind pflicht.


1. Frage
würde sich jemand von Euch bereiterklären auch gegen die Gringork List zu Spielen. Oder eher nicht ( es geht um fun nicht Wettbewerb) Da sind Schwarzork kern und dann muss ich nicht den Kunstgriff über die Moschas machen

2. Frage
Welche Einheiten würen noch das ergebnis abrunden ? Riese Trolle Goblins möchte ich eigentlich nicht haben aber ein Goblin Schamane?

Hier nochmal eine andere Liste:


*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Waaaghboss
- General
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Wildschwein
+ - Dämmerstein
- - - > 212 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 120 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Großer Waaagh!
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
34 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Eile
- - - > 375 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
17 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 256 Punkte

9 Ork-Wildschweinreiter
- Schilde
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Riese
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1498
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, abgesehen davon das Rotfang der untergeben von Morglum war steht nichts von dem Lexicanum-Artikel in meinen ABs der 5ten, 6ten und 8ten Edition. Aber macht ja nix, gibt ja immer wieder Abspaltzngen von Stämmen.

Zur Ausrüstung deiner Helden: Ich würd dem Waaaghboss das verzauberte Schild lassen, ihm den Talisman der Ausdauer geben und dann noch das Schwert mit dem man +1 aufs Treffen bekommt.
Dem AST würde ich statt des Klimbims den Drachenhelm geben, dann hat er mit nem normalen Schild immernoch ne 3+ Rüstung, oder falls er den zweiten Spalta/Zweihänder nutzt nen 4+ Rüstungswurf. Zusätzlich noch den Ausdauertalisman dazu weil du einfach nicht willst das er stirbt. Ist natürlich etwas teurer als deine Ausstattung, aber die sind eh so teuer da sollten sie auch etwas länger leben.
Irgendeinem deiner Fusslatscher solltest du dann noch die Eisenfluchikone geben, wenn auch nur eins deiner Modell dadurch gerettet wird hat es seine Punkte mehr als doppelt reingebracht.

Zur Frage des Grimgork-Liste: Ich selbst hätte kein Problem damit, aber es ist egal ob die Leute hier was dagegen hätten, es kommt drauf an was die Leute gegen die du dann wirklich spielst denken.

Riesen und Trolle hätten noch gepasst wobei klar die Trolle besser wären, aber wenn du die nicht magst würde noch zu Wildschweinstreitwägen rate die sind zäh und schlagen sehr hart zu, wie SOs halt.
 
So Das ist nun die finale Liste. Jetzt geht es ans Bestellen und dann ans bauen un malen.
Dabke für die Hilfe.

*************** 1 Kommandant ***************

Ork-Waaaghboss
- General
- Upgrade zum Schwarzork
+ - Wildschwein
+ - Behände Klinge
- Talisman der Ausdauer
- Verzauberter Schild
- - - > 234 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schild
+ - Eisenfluch Ikone
- Drachenhelm
- - - > 107 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Großer Waaagh!
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

33 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Handwaffen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 380 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

18 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 254 Punkte

9 Ork-Wildschweinreiter
- Schilde
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 210 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- Zusätzlicher Ork
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1490
 
Sieh doch ganz schön aus deine letzte Liste.
Da Du noch 10 Punkte offen hast würde ich Deinem General noch einen Initiative-Trank mitgeben.

Zum Fluff: Solltest Du wirklich über eine Allianz (oder auch ein Zweckbündnis) mit Chaoszwergen nachdenken - in den Reihen der Zwerge befinden sich (gezwungenermaßen) zahllose Hobgoblins. Und eine - nun ja - so kräftige und furchteinflößende Armee wie eine, die nur aus Schwarzorks besteht, braucht für die Zwischenzeit auch jemanden, den sie rumschubsen kann. Die alten Hobgoblin-Modelle sehen einfach scharf aus!
 
Die alten Hobgoblin-Modelle sehen einfach scharf aus!
Ja das tun sie aber die gibt es nur noch vereinzelt oder sehr teuer in der Anschaffung und in das Gesamtdesign passen sie dan auch nicht. Ich dachte trotzdem erst einmal an die Stumpens einfach um auch Feuerkraft eingliedern zu können. Aber wie gesagt ich habe gestern meine Ork Boxen bestellt.

Zum Rumschubsen: Nun mein Kumpel spielt eine Nachtgoblinhorde die ich mir unterwerfen werde da kann ich genug Gobbos rumschubsen 🙂 und dann werde ich vom Weltrandgebirge das Imperium heimsuchen WAAAAAAAAAAAARGH.

Die Zwerge sind ein Folgeprojekt.
Allerdings weiß ich noch nicht welche Modelle ich nutze ich habe eine eigene Konzeptmini aber auch noch nicht ganz ausgereift. Aber mit den neuen Slayer von AOW ist das mit den Armen nicht mehr das Problem aber das sind dunkel Gedanken in den tiefen Abgründen meines Geistes MUUUAAAAAHHHHHHHH. Und auch noch nicht im Mittelpunkt.

Ich habe die Liste nochmal ein bischen umgestellt und auf 1250 Punte runtergeschraubt
(hatte eher was mit meinem Geldbeutel und den inhalt der Boxen die ich mir leisten kann zu tun)
Das sind nun 5 Boxen Schwarzorks 2 Boxen Wildschweine 1 Box Streitwagen und ein Ork-Shamane

In der Zukunft stehen dann noch an:

1 Box Streitwagen
1 Wildschweinreiter
2 Boxen Schwarzorks
1 Riese
3 Trolle
1 Orkschamane von AOW

Nun zur Aktuellen Liste:

1 Kommandant: 219 Pkt. 17.5%
2 Helden: 197 Pkt. 15.7%
1 Kerneinheit: 325 Pkt. 26.0%
3 Eliteeinheiten: 509 Pkt. 40.7%
0 Seltene Einheit

1 Kommandant

Ork-Waaaghboss 115 Punkte
- General kostenlos
- Upgrade zum Schwarzork 45 Pkt.
+ - Wildschwein 24 Pkt.
+ - Talisman der Ausdauer 30 Pkt.
- Verzauberter Schild 5 Pkt.
- - - > 219 Punkte

2 Helden

Ork-Gargboss 55 Punkte
- Upgrade zum Schwarzork 35 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
- Drachenhelm 10 Pkt.
- - - > 107 Punkte

Orkschamane 65 Punkte
+ - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
+ - Großer Waaagh!
- - - > 90 Punkte

1 Kerneinheit

29 Orkkrieger 174 Pkt.
- Upgrade zu Moschaz 58 Pkt.
- Zusätzliche Handwaffen 29 Pkt.
- Schilde 29 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
+ - Banner der Eile 15 Pkt.
- - - > 325 Punkte

3 Eliteeinheiten

18 Schwarzorks 216 Pkt.
- Schilde 18 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 254 Punkte

7 Ork-Wildschweinreiter 112 Pkt.
- Schilde 14 Pkt.
- Speere 14 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
+ - Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen 85 Punkte
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1250

Morglum schaute ein wenig gelangweilt und verächtlich auf die kleine Schar Goblins, die sich tatsächlich erdreistet sich „Ihm“ Morglum in den Weg zu stellen. Wenn man es nicht besser wüste könnte man fast den Eindruck gewinnen, das diese kleinen Mistviecha eine Portion Mut gefrühstückt oder einen fiesen Plan in der Hinterhand haben.
Die Goblins standen in einem wilden Durcheinander auf der andern Seite des Flusses Ruin. Der Fluss der sich durch die Machenschaften der Chaoszwerge giftig und stinkend durch die Länder der Finsternis schlängelt. Morglum wollte weiter nach Westen und konnte ohne einem Großen Umweg nicht diesen Fluss überqueren und dachte auch nicht im entferntesten daran diesen gitzen platz zu machen.
Mit einem fiesen Grinsen auf den Lippen dachte er bei sich, dass diese kleine Notwendigkeit vielleicht doch amüsant sein wird. Zumindest bietet diese kleine Gelegenheit Köppe zu Kloppen und Zähnä einzuhaun und ein wenig Abwechslung beim tristen Marsch gen Westen durch das mit Chaos Stumpens verseuchtem Land.
Sein Schwarzork Stamm „Da Nackenschnappa“ stand bei ihm und warteten für Orks ungewöhnlich dizipliniert auf den Angriffssignal das Horn ihres Bosses.
Die Wildschweine hatten den gleichen bösartigen Ausdruck wie Ihre Reiter, während sie grunzend und quickend auf das Signal ihrer Schwazorkreiter warteten.
Würden diese Orks nicht durch ihr Äußeres als Orks zu erkennen sein, könnte man sie durch ihre Disziplin für eine Spitzohrenz Armee halten. Keiner der versucht sich einen besseren Platz in der Formation zu sichern. Keiner der damit beginnt wüste Beschimpfungen den Nachbarn zuzurufen. Alle warteten gespannt auf das Horn, dass die Attacke für gewöhnlich einleitete. Morglum hob sein Horn grinsend, um das Signal zu geben als plötzlich der Schamane Shanzal Sturmkähä wirr brabbelnd und sabbernd neben Morglum trat.
„Boss“ sagte der Schamane. „Boss wia solltän so tun als ob wia reißaus nähmän“. Finster beugte sich Morglum zu dem Alten Schamanen herunter und brachte gerade noch ein knurrendes „ Wieso?“ heraus. Er packte den Schamanen am Kragen, zog Ihn auf Augenhöhe heran und zeigte seine Zähne. Er wiederholte die Frage noch um einiges unfreundlicher?
„Wäil ...da Lüttänz... nä Fallä... gäbaut...ham“, antwortete er mit wirren geplapper zwischen den wenig verständlichen Worten. Außerdem ham die Kugelsschwingerz.
Kugelschwingerz? fragte er mit angewiederten Blick nach. Morglum hatte wenig Respekt vor Goblins und den in Kutten herumstreunenden traute er noch weniger zu, aber die Kugelschwingerz waren ihm als er vor Jahren fast einem Pilze fressenden Nichtsnutz zu Opfer gefallen wäre sehr gut im Gedächtnis geblieben. Nicht das diese Verrückten Angst hätten hervorufen können. Nein das nicht aber ein Ork der nicht genug vor seinem Tot gemoscht hat ist kein guter Ork und kann dann nicht mit Gork und Mork weidda moschen. Morglum war der Meinung, dass er noch nicht würdig genug sei, um seinen Platz neben den Göttern verdient zu haben. Außerdem hat Mork mit ihm noch was vor und deshalb ließ er den Schamanen wieder fallen, der etwas unschön auf seinen Hintern plumst. „Wo is da Fallä?“ Schnauzte er den Schamanen an, der zwar nicht ganz zurechnungsfähig war, aber in seinen Visionen und Vorhersagen bis jetzt noch nicht entäuscht hat. „Hinta da Fuhrt. Wia könnän da nicht rüba ohne zu värliarn“, brabbelte Shanzal.
Morglum rieb seine alte Narbe am Kopf und dachte angestrengt nach.
„Dann tun wia so als ob und gähn in nä günstigä Ställung und Moschen da!“, entschied Morglum und fasste folgenden Plan auf den ihn der Schamane gebracht hatte.Er rief seine Offiziere zu sich und erklärte sein Vorhaben.
Die Elitegarde „ Da Nackenschnappa“ soll einen Scheinangriff durch die Fuhrt führen ohne den Fluß komplett zu verlassen. Schließlich ist da noch da Fallä. Die Goblins werden im Siegesrausch, durch eine vorgetäuschte Flucht, auf das Flussufer der Orks gelockt . Um den ganzen Nachdruck zu verleihen sollen die Wildschweinreiter und der Streitwagen sich der vorgetäuschten Flucht anschließen und möglichst viel Staub aufwirbeln. Seine Jünglingz die zwar Schwarzorks sind aber weder das taktische Geschick noch die Erfahrung besitzen lässt er in der Nähe zwischen dorren Büschen und Gräsern bzw. das was davon übrig war unterziehen. Die Jünglingz sollen auf das gewohnte Signal hin den Hauptstoß führen. Auf das zweite Signal hin sollen dann die Reiter und Streitwagen umkehren und die Goblins von der Führt abschneiden. Da Nackenschnappa sollen dann die Jünglingz unterstützen und den Rest geben.
Dieser Plan Funktionierte tadellos die disziplinierte Truppe der Schwarzorks erfüllte jeden Befehl bis auf Wort. Nur bei einigen größenwahnsinigen Jünglingz musste der Stellvertreter der Fähnrich Margasch Augenstecha hart durchgreifen was dazu führte das ein Jünglingz nicht mehr mitmoschen konnte.
Der Scheinangriff lockte bereits die Kugelschwingerz aus dem wilden Mob heraus die sogleich sich selbst oder einige der kleinen Gitze plättete. Angestachelt durch die Flucht der viel größerän und schwärabäwaffnätän Schwarzorks verfolgten die Goblins diese durch die Fuhrt und standen auf einmal ohne Schutz und Fallä auf dem Präsentierteller. Danach ging Alles recht schnell. Das erste Signal ertönte sobald die Goblins sich weit genug vom der Fuhrt entfernt hatten, um eine Flucht über den Fluß zu erschweren. Die Jünglingz Griffen die rechte Flanke an und nahmen einen Hohen Blutzoll für die Dreistigkeit sich den Orks in den Weg gestellt zu haben. Als die Goblins nach links auswichen folgte das zweite Signal und die Wilschweinreiter ritten unterstützt vom Streitwagen alle nieder, die versuchten sich von den Jünglingz zu lösen. Am Ende machten die Wildschweinreiter jede Hoffnung auf Flucht der kleinen Gitze zu nichte als sie direkt vor der Fuhrt in Stellung gingen.
Da Nachenschnapper prallten, sich nun wieder zum Kampf wendend, in die Goblins und erledigten den Rest.
Als nur noch zuckende Leiber übrig waren erfüllte ein einstimmiges grobes WAAAAAARGH den grauen Himmel über der Ebene die den Sieg Morglums und Da Nackenschnappa Stamm verkündete.
Nach dem Kampf wurde alles an brauchbaren Waffen und Vorräten eingesammelt. Ein extra verschonter Gitz sollte nun halbtot und schwer beladen, um das Gewicht einses Orks zu imitieren, vorausgehen und die Fallä zeigen, so das der Marsch in den Westen fortgesetzt werden konnte. Er stolperte nach einem unfreundlichen Motivationsschub seines Aufsehers in die getarnte Grube, die erstaunlich tief war und hat damit seine Bestimmung erfüllt.
Dem Marsch zu Großen Taten und viel Gemosche stand nun nicht mehr im Wege und Morglum hoffte auf eine weitaus amüsantere Begegnung mit würdevolleren Gegnern, um in den Augen Morks Wohlgefallen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet: