7. Edition Schwarzorks WYSIWYG

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.186
1.471
96.476
39
Also nach dem neuen Orks und Goblins AB, habe Schwarzorks ja Zweihandwaffen, sowie 2 einzelne Handwaffen und evtl. einen Schild.

So die GW Minis gibts aber nur entweder mit Zweihandwaffe oder mit zwei Handwaffen. Bei spielen mit Freunden ist das ja kein Problem das die da alle Waffen dabei haben, nur wie ist das bei offizieleren Sachen (Turniere etc..), muss ich denen jetzt die andere Waffe auf den Rücken kleben?
Und wo würdet ihr ein Schild unterbringen falls ihr ihnen eins geben würdet?
 
Bei Fantasy ist WYSIWYG nicht ganz so wichtig wie bei 40k. Grade bei Schwarzorks weiß ja dann jeder dass sie beide Waffen haben. Es sollte also reichen beide erhältlichen Sorten zu mischen.
Problematisch wirds ja nur bei Einheiten die unterschiedlich ausgerüstet werden können. Da will man ja dann wissen welche Waffe die nun haben.
Schilde würde ich einfach auf den Rücken klatschen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 07.10.2006 - 12:41 ) [snapback]899888[/snapback]</div>
Ach so, wusste nicht das es dort "unwichtiger" ist, dann ist das ja kein Problem, habe 5 Schwarzorks jeder Sorte. Da past das dann ja ganz gut.
[/b]
Die einzige regel bei Ausrüstung von Regimentern ist die, dass die Mehrzahl die Ausrüstung tragen muß, die sie laut Armeeliste haben. Das dürftest du bei den Schwarzorks immer erreichen, außer sie sollen eben Schilde haben (was dann ein wenig Umbauarbeit nötig macht).
 
Finde mehr Ausrüstung dargestellt als benutzt auch eher akzeptabel als andersherum.

Die Orkschilde finde ich aufgrund der Größe noch am besten, kleinere sind irgendwie unpassend.Rundschilde solten es schons ein, vielelicht wirst du ja bei anderen Herstellern fündig ? Eins reicht ja, dann nachgießen, bei Schilden ist das ja einfach.

Sonst fiele mir nur noch das größte der generischen GW-Schilde ein, also die stinknormalen die früher verschiedenen Völkern beilagen. Aber ob die in der quantität zu bekommen sind ?

Grad noch eingefallen, vielleicht Chaosschilde (Symbolik abkratzen) ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 07.10.2006 - 15:02 ) [snapback]899960[/snapback]</div>
Finde mehr Ausrüstung dargestellt als benutzt auch eher akzeptabel als andersherum.

Die Orkschilde finde ich aufgrund der Größe noch am besten, kleinere sind irgendwie unpassend.Rundschilde solten es schons ein, vielelicht wirst du ja bei anderen Herstellern fündig ? Eins reicht ja, dann nachgießen, bei Schilden ist das ja einfach.

Sonst fiele mir nur noch das größte der generischen GW-Schilde ein, also die stinknormalen die früher verschiedenen Völkern beilagen. Aber ob die in der quantität zu bekommen sind ?

Grad noch eingefallen, vielleicht Chaosschilde (Symbolik abkratzen) ?
[/b]
Generell wäre es bei den SOrks auch möglich, die Schilde wild zu mischen, da die ja durchaus Beutegut sein können. Daher auch direkt mal ein paar Chaosshilde mit Ork- und Bretonenschilden mischen, allesamt natürlich passend gefärbt.
 
Die neuen Chaosritter haben auch sehr schoene Schilde - und bei entsprechender Bemalung koennten sogar die Gruftkoenige einige schoene Exemplare beisteuern. Aber wie schon erwaehnt, Schwarzorks sind Veteranen - in jedem Sinne des Wortes, und koennen durchaus Schilde und sonstige Ausruestung erbeutet haben. Besonders stilvoll waere es natuerlich, das Beutegut den Gegnern in deiner Spielgruppe anzupassen, vorausgesetzt du hast eine.
Gleiches gilt natuerlich auch fuer die Handwaffen, zur Not einfach auf den Ruecken kleben, dann ein paar Baendern (Rosendraht z.B.) drumwickeln, damit die zumindest den Eindruck machen tatsaechlich befestigt zu sein.