Schwenken

Nein, das ist genau falsch herum. Hier der relevante Text aus Seite 124 des englischen Regelbuchs:

Unless it is charging, a unit can wheel more than once during its move and can alternate between moving forward and wheeling.

Du kannst also beim Bewegen und Marschieren so oft schwenken, wie du willst (kostet halt Bewegung).

Bei einer Angriffsbewegung (S. 126 englisches Regelbuch) darfst du dagegen nur einmal Schwenken, allerdings an einem beliebigen Punkt der Bewegung. Wenn du die gegnerische Einheit erwischt hast, kommt es beim "Aligning to the Enemy" zu einem zweiten Schwenk, der allerdings obligatorisch ist, d.h. du hast darauf keinen Einfluss.
 
  • Like
Reaktionen: idefix
Wie wird die beim Schwenken zurückgelegte Distanz gemessen? Wenn man das genau nimmt dann ist es ja eine Drehung und keine gerade Linie.
Das ist nicht explizit geregelt. Normalerweise wird, schon allein aus Gründen der praktischen Umsetzbarkeit, die Entfernung der beiden Punkte in einer geraden Linie gemessen und nicht die Strecke der Kurve, auf der sich der Punkt bewegt hat. Letzteres wäre geometrisch korrekt kaum zu messen (mangels geeigneter Instrumente), da müsste man wohl einen Taschenrechner bemühen (und das Mathewissen aus der Oberstufe wieder auffrischen).
 
Eher nach Breite des Regiments ?

Und was wenn mam nicht genau 45° will, also am Besten in 1° Schritten. Und dann muss man natürlich noch wissen wieviel Grad der Schwenk wirklich ist. Also Geodreieck drunter schieben.

Nach Mathhammer kommt jetzt Geometrihammer ?
GW bietet dann bald Zirkel mit Totenkopfdekor an.
 
Den Zirkel gab es doch schon zur 8.ten Edition. Ich weiß nur nicht mehr ob er ein Totenkopfdekor gehabt hatte.
Zweischweifiger Komet.?
Hab das Set vor kurzem erst wieder raus gekramt ?

Eher nach Breite des Regiments
Ja halt Regimentsbase,grob schätzen reicht ja auch.
War nur ein Vorschlag für die die es mehr oder weniger genau haben wollen.

Nach Mathhammer kommt jetzt Geometrihammer ?
Für Spieler die es gebacken bekommen 90⁰ Sichtbereich abzugleichen sollte eine grobe Einteilung keine Raketenwissenschaft sein, es muss ja nicht in 1⁰ Schritten sein.
Statt Geodreieck reicht für 45⁰ lt WD schon ein A4 Blatt passend gefaltet.?
Ist ja nicht komplett neu,gab es ja schon.?
IMG_20240412_155213.jpg
für 90 und 45⁰ ??
Soll bei TOW sicher als Vereinfachen der Bewegung gedacht sein, lässt aber sicher auch ein paar "spezielle" Auslegungen zu.?
 
Zuletzt bearbeitet: