Schwere Chimäre

Einfach nur geil.
Ganz dickes Lob.
Ich nenne 3 Chimären mein eigen, dazu einen Basilisken und einen Greif.
Weiß nicht, wie aufwendig das ist, oder ob Du dafür schon Schablohnen hast.
Falls ja, dann hätte ich gern 5 Sätze.
Ansonsten, super gemacht.


Ist doch nicht so schwer nachzubauen.
Die Seiten Panzerung und Kettenabdeckung gibts von Forge World und der Turm ist vom Predator - oder? Überall noch etwas abgeändert und mehr Details dran und fertig.
Nur die Idee, die muß man erst mal haben 🙂 dafür Respekt!!! Man denkt ja immer es gibt schon alles und dann kommt doch einer mit was neuem 😉
 
@Borgio:
Ich glaube, du hast dich vertippt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von der Seite her siehts wirklich top aus, aber von der Seite, naja...[/b]
Das ergibt nicht allzuviel Sinn.

@topic:
Der Umbau ist sehr gelungen, aber das Vehikel sieht mehr nach einem Rhino für imperiale Armee denn einer Chimäre aus. Aber na ja, wofür gibt's denn die zusätzliche Panzerung. Sehr schöne Idee.
 
Die Kettenabdeckung ist in jedem Panzerbausatz der Imperialen dabei. Für die Chimäre müssen aber 2 Gußrahmen herhalten. Der Turm ist nen Predator Turm an dem ich ein paar Bitz von den Imperialen und den Space Marines geklebt habe. Raketenwerfer ist vom Terminator-Cyclone, Rundumleuchte ist von einem Peilsender aus der Macragge-Box. Sandsäcke aus dem Waffenteams.

Seitenpanzerung ist selbstgebaut. FW ist zu teuer für zwei Seiten aus Resign. Für den Preis von einem Paar kann ich mir 20 Paar bauen (Schablonen habe ich mir selber gefertigt) Adler der Imperialen gibts im Panzerzubehörgussrahmen.
 
hi,

ich persönlich finde den umbau nett-leider mag ich predatortürme auf ner chimäre nicht so sehr :blink: finde das passt nicht zueinander-aber ist ja nur meine meinung 😀

technisch gesehen ist es ein schöner umbau-besonders die seitenschürzen gefallen mir sehr gut-darf ih fragen wie du die nieten gemacht hast? also die platten ansich haste ja sicher aus plastekarton erstellt,und diese nieten in den ecken? gefallen mir gut