Schwere Waffen mobil mit L...-Rädern/Achsen

ICESLAYER

Erwählter
30. September 2009
520
0
9.321
Hallo,

Was tun wenn man nicht die Dreibeine von GW für die Sch.Waffen nutzen will sondern welche mit Rädern? Da gibt es natülich viele verschiedene Möglichkeiten, ich bin in der glücklichen Lage das meine Jungs immer mal wieder L... rum liegen lassen. Bei betrachten eines dieser L... Teile/ Achsen kann mir die Idee für den Umbau. Ich muss nicht erwähnen das es etliche Mühe und Anstrengungen gekostet hat dieses spezielle Teil aus den Hände meiner Jungs zu bekommen. Ich glaube, ich bin da über´s Ohr gehauen worden, man könnte sagen fast erpresst.....
(Notiz an mich: bei Taschengeldforderungen, Fall nochmals begutachten!)

Ok, hier ein paar Bilder :
 
Für die, die wissen wollen wie es gemacht wurde :

Teileliste :

  • 1. „Handelübliche“ Laserkanone, Maschinenkanone oder Schwerer Bolter
  • 2. Lego 6157, 2 Nobben wurden abgefräst, dadurch entstehen 2 Löcher in die ein Gewinde M3 geschnitten wurde. Mittelloch wurde mit Gussastresten zugeklebt und ein 2 mm Loch gebohrt.(Zapfen von der Waffe messen, ist ab und zu unterschiedlich)
  • 3. Lego 50945 (Felgen) + Lego 50944 (Reifen)
  • 4. 2 xSchrauben M3x6mm
  • 5. Messingrohr, vierkant :4 x 2x 0,3 , 30mm lang, mit 3mm Loch
  • 6. Messingrohr, vierkant : 3x 1,5x 0,2, ca.22mm lang, Bogen wird gemacht wenn Waffenträger ohne Farbe zur Probe montiert ist. Nach dem biegen muss dann eine Seite abgefeilt werden, damit sie in das andere hineinpasst.
  • 7. Messingblech 0,3mm : 31mm x 8mm
  • 8. Plastikcard 1mm :30 mm x 17mm, Aussparungen sind von Orginalschild übernommen, Schauloch d= 3mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ist eine Landkarte in Masstab 1/72, damit die wissen wo sie sind 🙄. Aber das mit der "Inquisitorin des Monats" ist eine gute Idee, hatte da eher an Warrabbits (Imperialer Playboy) gedacht. :lol::lol: Und deine Umbauten sind doch auch gut, die waren übrigens Vorbild/Inspiration. Nur konnte ich nichts mit den Stollenreifen anfangen und so hab ich sogar noch das Grundgestell mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: