Hallo zusammen,
so, nun ist es endlich geschafft. Mein schwerer Sentinel (oder auch Mech 😉 ) hat nun endlich Farbe bekommen. Ich habe den Sentinel schon in der Umbau-Sektion gezeigt, dort hiess er allerdings noch "Zyklop" (guckst du HIER). Van San hat mich aber darauf aufmerksam gemacht, daß es bereits einen "Zyklop" Panzer gibt, von daher hätte der Name evtl. zu Verwirrungen sorgen können.
Durch die beiden schwere Laser sieht er m.M.n. auch irgendwie wie ein Stier aus, also von daher nun "BULL".
Tja, was soll ich noch gross sagen, was nicht in der Umbau Sektion gesagt wurde? Ach ja, den schweren Bolter aus der Waffenteambox habe ich gegen ein kleineres Modell der SM Scouts ersetzt und muss sagen, daß hat es echt gebracht. Vorher wirkte er etwas unförmig, durch den kleineren Bolter passt es nun wieder. Also nochmal vielen Dank für das Feedback.
Regeltechnisch wird er nach den Fahrzeugkonstruktionsregeln zusammengeschustert und wird wohl Punktemässig recht teuer, aber was solls. Ich spiel eh sehr selten und von daher wird er eher kaum zum "aktiven" Einsatz kommen. Hauptsache er macht in meiner Vitriene was her. Was meint ihr?
Hoffe er gefällt. Ach ja, das Farbschema ist natürlich des selbe wie beim Rest meiner Armee (siehe Armeeaufbau in meiner Sig.).
Also, Feedback gern gesehen. 🙂
Hier meine beiden Lieblinge zusammen auf einem Bild...
so, nun ist es endlich geschafft. Mein schwerer Sentinel (oder auch Mech 😉 ) hat nun endlich Farbe bekommen. Ich habe den Sentinel schon in der Umbau-Sektion gezeigt, dort hiess er allerdings noch "Zyklop" (guckst du HIER). Van San hat mich aber darauf aufmerksam gemacht, daß es bereits einen "Zyklop" Panzer gibt, von daher hätte der Name evtl. zu Verwirrungen sorgen können.
Durch die beiden schwere Laser sieht er m.M.n. auch irgendwie wie ein Stier aus, also von daher nun "BULL".
Tja, was soll ich noch gross sagen, was nicht in der Umbau Sektion gesagt wurde? Ach ja, den schweren Bolter aus der Waffenteambox habe ich gegen ein kleineres Modell der SM Scouts ersetzt und muss sagen, daß hat es echt gebracht. Vorher wirkte er etwas unförmig, durch den kleineren Bolter passt es nun wieder. Also nochmal vielen Dank für das Feedback.
Regeltechnisch wird er nach den Fahrzeugkonstruktionsregeln zusammengeschustert und wird wohl Punktemässig recht teuer, aber was solls. Ich spiel eh sehr selten und von daher wird er eher kaum zum "aktiven" Einsatz kommen. Hauptsache er macht in meiner Vitriene was her. Was meint ihr?
Hoffe er gefällt. Ach ja, das Farbschema ist natürlich des selbe wie beim Rest meiner Armee (siehe Armeeaufbau in meiner Sig.).
Also, Feedback gern gesehen. 🙂


Hier meine beiden Lieblinge zusammen auf einem Bild...
