Schwertkampf, Schießen, Schraubendrehen - Wie ähnlich seid ihr euren Miniaturen?

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
Hallo Mitspieler, Sammler und Modellbauer!

Es gibt ja viele User hier, die alles davon auf einmal sind, begabte Spieltaktiker, Raritätenliebhaber und talentierte Künstler.
Aber; Wie viel habt ihr mit euren Armeen und Minihelden gemeinsam?
Bei mir kam das Hobby nur mit weil ich mich früher oft mit Stöckern geprügelt habe oder Schleudern und Hütten bastelte... Bei Warhammer 40k konnte ich dann die Dinge nachbasteln so dass sie genau so aussehen wie sie es sollen. Also ein Abklatsch aus vielen kleinen Dingen meines Lebens.

Was ich von meinen Minihelden im echten Leben umsetze oder umgesetzt habe, sind Hobbys wie:
- Schwertkampf seit der 5. Klasse, mache ich heute noch (hauptsächlich europäisch und teilweise eurasisch)
- Softair und Paintball, heute noch aber mittlerweile selten
- Anführer, zurzeit nicht aber das mache ich schon ewig, seit der 4. Klasse war ich meistens der, der im Freundeskreis die Ideen und Abenteuer angeführt hatte, habe damals auch geholfen Baumhäuser zu bauen und so, dann war ich meistens der, der für die anderen geredet hat wenn es Ärger gab, war oft Admin von Banden in Browsergames, war damit bei Pennergame über 5 Jahre erflogreich und so weiter und so fort, aber als ich das letzte mal einen angeboten habe seinen Ärger mit nen Berufsschullehrer zu klären, wurde ich nur beleidigt, zurzeit läufts halt nicht und ich bin nur damit beschäftigt Leute für Halopartys oder Warhammer 40k zu werben
- Basteln und Reparieren, habe ich schon immer gemacht, alles mögliche und werde ich sicher auch weiterhin tun. Von Technik habe ich kaum Ahnung, zwar könnte ich die Innenteile eines Computers zusammenbauen oder Softairgewehre zerlegen und zusammensetzen aber ich habe noch nie ein Auto oder gar ein Fahrrad zerlegt

Und wie viel habt ihr mit euren Spielsystem gemeinsam?

-Shimizu Taiki
 
Und wie viel habt ihr mit euren Spielsystem gemeinsam?

Hm, lass mich überlegen ... ich bin weder hinterhältig und sadistisch wie meine Dunkelelfen, noch so aggressiv und verrückt wie meine Orks... (Warhammer)
Ich habe wenig von einem amerikanischen Panzerkommandeur (Flames of War) noch von einem französischen Schiffscaptain, spreche nichtmal die Sprache... (Dystopian Wars)
Ich bin kein Nomade (Inifinty) - eher das Gegenteil, ich fahre nicht mal oft in Urlaub.
Ein Goblin Pirat bin ich auch nicht, obwohl wir hier auf dem Land ab und zu das "RRRR" ziemlich rollen, aber machen Goblin Piraten das überhaupt ? Und mit Sicherheit auch keine Amazone, da männlich (Freebooters Fate)

So gesehen habe ich eigentlich keine wirkliche Erklärung warum ich spiele was ich spiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich spiele Space Marines, obwohl ich weder übergroß noch superstark bin. Passt also nicht als Ebenbild (Achja, drei- bis vierhundert Jahre alt werde ich auch nicht😀). Andererseits könnte man die Space Marines mit den imperialen SW-Sturmtruppen gleichsetzen, da sie wie diese eigentlich militärisch überaus fähig sind und die Befehle ihres Herren ohne zu Zögern ausführen. Naja, man muss halt gewisse Abstriche machen, was den Elite-Status angeht und natürlich eine teils weniger effektive Bewaffnung bei den Sturmtruppen des "bösen" SW-Imperiums hinnehmen.

Was habe ich noch? Imperiale Armee. Passt. Ich bin von Beruf her staatlicher Verwaltungsfachmensch und passe somit gut in die überdimensionierte und teils völlig sinnfreie Vorkommnisse bearbeitende Imperiale Administrative. Außerdem habe ich mich schon immer für Militärtechnik allgemein und Panzer sowie Kriegsführung im Besonderen interessiert.

Raumflotten dieser beiden Fraktionen spiele ich natürlich auch, nicht umsonst finde ich Raumschlachten von der Optik und dem "Kawumm"-Effekt einfach genial.

Und ich spiele Chaoskrieger. Auch das würde passen, da ich Ritter in Vollrüstungen schon immer cool fand (ja, ich weiß, es gibt auch andere Völker mit Rittern, aber an die Coolness von Chaosrittern und -kriegern kommt niemand ran).

Früher spielte ich noch Orks...Wahrscheinlich, weil mir immer irgendein Typ einfiel, der perfekt zu dem prügelnden mit dem Intellekt eines Toastbrots ausgestatten Durchschnitts-Ork passte.

Nun wären da noch die Dunkelfen oder Vampire, die vielleicht irgendwann mal kommen könnten. Ich bin mir da noch nicht sicher, doch würde ich keinesfalls Vampire nehmen, die einem Robert Pattinson oder einem dieser anderen unterbelichteten Blutsaugern gleichkämen. Da sind nur Klassiker wie Dracula oder die Underworld-Vamps gerade gut genug. Dunkelelfen haben natürlich neben ihrer optischen Attraktivität so einen leichten Hauch von SM-verrückten, was auch einen gewissen Reiz verspricht (Ja, peitsch mich aus, du Sau 😀)
 
Ich hoffe sehr, dass ich im RL nicht allzu viel mit meinen Untoten gemein habe. :blink:

Aber ist das nicht gerade der Witz an Fantasy, dass man in eine Fantasie eintaucht, die nicht dem realen Leben entspricht? Sicher, der eine oder andere Rollenspielcharakter hat natürlich eine gute Prise von meiner realen Persönlichkeit abbekommen. Aber was bei einem Warhammerspiel passiert, hat für mich absolut nichts mit der Realität zu tun.

Davon unabhängig mache ich seit anderthalb Jahren mittelalterlichen Schwertkampf und habe einen Heidenspaß dran. Natürlich bedingt sich so etwas gegenseitig. Eine Begeisterung für Mittelalter, Fantasy und Schwerter war schon immer da, was liegt also näher, als das auch in der Realität zu machen, wenn man die Möglichkeit dazu hat? Allerdings ist der Schwertkampf für mich primär ein Sport, den ich betreibe um fit zu bleiben.
 
Ich habe sogar relativ viel mit meinen Skorne gemeinsam.
Hab Piercings im Gesicht ohne Ende, träume davon die Welt zu unterjochen und lass mich gerne von misshandelten Elefantenbabys tragen während ich augäpfel verspeiße.


😉

Naja, an sich spielt jeder die fraktion, die ihm gefällt, warum das so ist wissen die meisten eh nich, is ja auch voll nich wichtig jonge und wenn man so untote mag is ja alles schainy.
 
In 40k spiele ich die Dark Eldar, und irgendwie... na ja, ich hoffe, ich habe nicht allzu viel mit denen gemeinsam.
Irgendwie wird's aber auch nicht besser, nachdem ich jetzt gerade mit Warmachine anfange- die Retribution ist jetzt auch nicht direkt besser eingestellt 😀

Wobei ich bei 40k ja auch noch meine Slaanesh-Armee habe, und Slaanesh-Anhänger könnte ich durchaus sein...