6. Edition Schwertmeister

Also, ich setze Schwertmeister eigentlich recht gerne ein.

Die Werte sind sehr gut, die Rüstung ist für Infanterie auch nicht schlecht. Das beste ist aber natürlich ihr Nahkampfwert. Stärke 5 durch die Zweihandwaffen, sie schlagen sehr oft zuerst zu, da sie die entsprechende Regel der Zweihandwaffen ignorieren und einen echt guten Ini-Wert von 5 haben. Mit KG6 können sie auch viel treffen. 13 Punkte sind dafür meines Erachtens auch angemessen.
 
Schwertmeister sind um genau zu sein die beste Hochelfeneinheit die es gibt und leider gleichzeitig auch mit die einzigste Infanterieeinheit der Hochelfen die wirklich was kann. Speerträger sind teuer, halten nix aus und ham außer vieler S3 Attacken nix zu bieten.
Die weißen Löwen sind noch recht gut aber halten eben auch nicht viel aus und kosten sehr viel.
 
Originally posted by Thalinor@3. Mar 2005, 17:18
Ich halte die SM für eine Pflichtauswahl. Gern stelle ich noch einen Prinzen(Rüstund der Götter, mag. Armschienen und Zweihänder= 3+ wiederholbarer RW, 4+ ReW und S7) dazu, der sich dann in Herrausforderungen mit feindlichen Champs/Charaktern beschäftigt.
das einzig blöde daran is das er zuletzt zuschlägt und seine hohe Ini damit vergeblich ist.

Aber sonst nich schlecht die Kombo
 
Originally posted by Iceman@3. Mar 2005, 23:02
@ Du vergisst die Phönixgarde die ist auch ziemlich gut.



Mfg Iceman
Gut schon nur sehr Kostenintensiv (Seltene Auswahl)

Ich mag Schwertmeister recht gerne. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ihre reihen werden aber sehr leicht durch beschuss gelüftet, deswegen müssen die meist umwegen in Kauf nehmen, was sie recht langsam macht! Sie sind einfach zu teuer um von billigen Bogen/Armbrustschützen weggeputzt zu werden.

MfG
 
Originally posted by Zal en Loth+4. Mar 2005, 20:20--><div class='quotetop'>ZITAT(Zal en Loth @ 4. Mar 2005, 20:20)</div>
<!--QuoteBegin-Iceman
@3. Mar 2005, 23:02
@ Du vergisst die Phönixgarde die ist auch ziemlich gut.



Mfg Iceman
Gut schon nur sehr Kostenintensiv (Seltene Auswahl)

Ich mag Schwertmeister recht gerne. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ihre reihen werden aber sehr leicht durch beschuss gelüftet, deswegen müssen die meist umwegen in Kauf nehmen, was sie recht langsam macht! Sie sind einfach zu teuer um von billigen Bogen/Armbrustschützen weggeputzt zu werden.

MfG [/b]
So kosten bloss 2 Punkte mehr als Schwertmeister, haebn dafür mehr Ini und Moralwert und Angst, also ich finde sei schon ok.
Und auserdem du nutzt doch eh bloss eine SAuswahl für die Speerschleudern.



Mfg Iceman
 
Zu den Phönixgardisten muss man allerdings sagen das die Sonderregel "Angst" so gut wie nie zu tragen kommen wird, da sie meisten eh immer in Unterzahl sein werden, durch ihre hohen Punktkosten.

Insgesamt gesehen finde ich die SM doch sehr viel besser als die Phönixgardisten, da sie billiger sind und eigentlich die Afugabe genauso gut erledigen wie die Phönixgardisten!
 
MMn sollten sie schon aus dem Grund eingestzt werden, weil es wunderschöne Modelle sind. Viel zu Schade um in irgendeinem egal zu verstauben 😉. Es geht nicht nur ums gewinnen, finde ich. Der Spielspaß an sich und die Abwechslung, machen doch WH zu dem was es ist.
Klar, wenn man eine "effektive" HE-Armee spielen will, wird man um eine reine Kava Armee nicht rumkommen.
 
@General SHO
Wieso sollte Angst nicht zum Tragen kommen? Die Auswirkungen mögen bei zahlenmäßiger Unterlegenheit nicht ganz so effektiv sein, aber dennoch kann der Gegner dadurch in der ersten Phase 6er zum Treffen brauchen (was Verluste unter der Phönixgarde reduzieren kann) oder gleich gar nicht angreifen können (was einen Gegenangriff in der nächsten Runde ermöglicht). Das kann so einiges ausmachen.
 
nen Kumpel von mir hat 20 Phönixgardisten was eine echt heftige Anzahl ist. Da er aber immer an kleine Spielchen gebunden ist nutzt er meist seine Phönixgardisten als Schwertmeister... Ich habe ihm das vorher schon gsagt, aber er wollte natürlich nciht hören... Natürlich sehen die Phönis besser aus als die Schwertis aber von den Eigenschaften allein... hm naja.

Nochmal dazu, bei mir müssen die Schwertis einen Umweg in kauf nehmen. Und auch 2 Punkte pro modell mach bei einem regiment von 14 typis 28 Punkte aus, was etwa 3 Bogenschützen ausmacht.
Nicht wirklich sehr viel, aber naja. Finde Phönixgarde einfach ziemlich gut vom Aussehen und von ihrer Sonderregel. Aber dagegen haben die Schwertis ihre Initiativereihenfolge-zuerst-mit-Doppelschwert zuschlag-Regel... :lol2: (hat mal ein Kumpel gesagt der absolut keine Ahnung hatte *gg*)

HM FFF GEH

Zalle
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber dennoch kann der Gegner dadurch in der ersten Phase 6er zum Treffen brauchen (was Verluste unter der Phönixgarde reduzieren kann) oder gleich gar nicht angreifen können (was einen Gegenangriff in der nächsten Runde ermöglicht). Das kann so einiges ausmachen. [/b]
Das kann einiges ausmachen aber reicht nicht um ihnen nen Sieg im Nahkampf zu bringen. Die meisten Gegner sind immun gegen Psycho oder haben nen zu hohen MW als das der Angsttest zum Tragen kommt.
Außerdem halten sie dennoch nichts aus und ihr Schadenspotenzial läst mit S4 einfach zu wünschen übrig.
Der große Vorteil von Angst kommt einfach erst beim Kampfergebnis zum Tragen, wenn sie in Überzahl sind.
Nur das werden sie eben nie sein da solch eine Einheit ein zu großes Punkteloch ist und den Nahkampf zu schnell gegen Chaosritter oder generell harte Sachen zu schnell verliert.